Laden einer Autobatterie
Sie haben den Schlüssel im Zündschloss gedreht, um Ihr Auto zu starten, doch es springt nicht an. Klingt verdächtig nach einer leeren Batterie. Das Laden Ihrer Batterie ist ganz einfach, solange Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Schauen Sie sich das Video an oder laden Sie die ausdruckbare Anleitung herunter und schon können Sie loslegen.
Laden einer Autobatterie
Titel: Laden einer Autobatterie
Dauer: 1:24 Minuten
Beschreibung:
Eine Videoanleitung zum richtigen und sicheren Laden einer Autobatterie.
Shell Tipps für Auto- und Motorradfahrer – Laden einer Autobatterie – Transkript
[Hintergrundmusik setzt ein]
Atmosphärische, stimmungsvolle und sanfte Hintergrundmusik; diese Musik durchzieht das gesamte Video.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Von rechts kommt das Shell Logo ins Bild, während der Titel des Videos in der Mitte des Bildes erscheint.
[Text erscheint]
LADEN EINER AUTOBATTERIE
[Sprecher]
Sie haben den Schlüssel im Zündschloss gedreht, doch Ihr Auto springt nicht an. Das klingt verdächtig nach einer leeren Batterie.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Bildwechsel zu einer Seite, auf der die Bezeichnungen und Bilder der Hilfsmittel erscheinen, die man für das Laden einer Autobatterie braucht.
[Text erscheint]
Was Sie brauchen:
Autobatterie-Ladegerät
Saubere Lappen
Handschuhe
[Sprecher]
Zum Laden der Batterie brauchen Sie: ein Autobatterie-Ladegerät, saubere Lappen und Handschuhe.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Vor einem weißen Hintergrund erscheint Text, der den Betrachter darauf hinweist, dass dies der erste Arbeitsschritt ist.
[Text erscheint]
1 – Vorbereitungen
[Visueller Übergang/Wechsel]
Bildwechsel in den Innenraum eines Autos. Der Mechaniker fasst den Zündschlüssel und dreht ihn nach links, um das Auto auszuschalten.
[Text erscheint]
Auto ausschalten
[Sprecher]
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Auto ausgeschaltet, die Handbremse fest angezogen und um das Fahrzeug ausreichend Freiraum vorhanden ist.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Die nächste Einstellung zeigt von oben, wie der auf dem Fahrersitz sitzende Mechaniker die Handbremse anzieht. Dann steigt der Mechaniker aus, schließt die Tür und legt den Schlüssel auf das Dach des Autos.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Vor einem weißen Hintergrund erscheint Text, der den Betrachter darauf hinweist, dass dies der zweite Arbeitsschritt ist.
[Text erscheint]
2 – Batterie prüfen
[Visueller Übergang/Wechsel]
Bildwechsel zu einer Nahaufnahme des Motorraums. Die Motorhaube ist geöffnet und die linke Hand des Mechanikers befindet sich in dem Bereich um die Batterie.
[Text erscheint]
Batterieklemmen prüfen
[Sprecher]
Suchen Sie an den Klemmen der Batterie nach Anzeichen von Korrosion, Schmutz oder Beschädigungen und reinigen Sie die Klemmen gegebenenfalls mit einem sauberen Lappen.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Der Mechaniker hält einen gelben Lappen in der rechten Hand. Damit entfernt er eventuell vorhandenen Staub und Schmutz von der Batterie.
[Text erscheint]
3 – Ladegerät vorbereiten
[Visueller Übergang/Wechsel]
Die Motorhaube des Autos ist hochgeklappt und an der linken Seite mit dem Motorhaubendämpfer abgestützt. Der Mechaniker geht zu einem rechts stehenden Werkzeugwagen, auf dem sich ein Batterieladegerät und weiteres Werkzeug befinden. Er rollt den Werkzeugwagen zum Auto.
[Text erscheint]
Ladegerät optimal platzieren
[Sprecher]
Platzieren Sie das Ladegerät nun in die Nähe der Batterie, jedoch niemals darauf.
[Text erscheint]
4 – Batterie anschließen
[Text erscheint]
Kabel anschließen
[Sprecher]
Verbinden Sie das rote, positive und das schwarze, negative Kabel mit der Autobatterie, d. h. das schwarze Kabel mit dem Minus-, das rote mit dem Pluspol. Achten Sie darauf, dass die Klemmen weder miteinander noch mit einer anderen Metallfläche in Kontakt kommen.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Die Kamera zeigt, wie der Mechaniker beide an dem Ladegerät befestigten Kabel von dem neben dem Auto stehenden Werkzeugwagen nimmt und sie in der beschriebenen Reihenfolge an die Autobatterie anschließt.
[Text erscheint]
5 – Batterie laden
[Text erscheint]
Stromversorgung herstellen
[Visueller Übergang/Wechsel]
Die nächste Einstellung zeigt das Versorgen des Ladegeräts mit Strom aus der Perspektive des Mechanikers. Er steckt den Netzstecker des Ladegeräts in die Buchse eines Verlängerungskabels, um die Stromversorgung zu starten. Die grüne Anzeige auf dem Batterie-Ladegerät leuchtet.
[Sprecher]
Stellen Sie nun die Stromversorgung des Ladegeräts her. Konsultieren Sie die zugehörige Bedienungsanleitung, damit die Batterie nicht länger als nötig am Ladegerät bleibt.
[Text erscheint]
Ladeanzeige lokalisieren
[Visueller Übergang/Wechsel]
Der Mechaniker legt die verbundenen Kabel vorsichtig auf den Boden und nimmt dann das Batterie-Ladegerät in beide Hände. Die Kamera zeigt eine Nahaufnahme des Ladegeräts, wobei die grüne Anzeige neben dem Ladesymbol leuchtet.
[Sprecher]
Eine Anzeige auf dem Ladegerät sollte signalisieren, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Sobald diese Anzeige leuchtet, das Ladegerät ausschalten. Die Batterie ist wieder voll und Ihr Auto bereit für die nächste Fahrt.
[Visueller Übergang/Wechsel]
Der Mechaniker stellt das Ladegerät auf dem Werkzeugwagen zurück, um zu warten, bis die Batterie vollständig geladen ist. Der Wagen steht neben dem Auto, dessen Motorhaube immer noch geöffnet ist. Vor einem weißen Hintergrund wird von links nach rechts Text eingeblendet. Bei diesem Text handelt es sich um eine Zusammenfassung der fünf Arbeitsschritte, die zum Laden einer Autobatterie auszuführen sind.
[Text erscheint]
Zusammenfassung:
- Vorbereitungen
- Batterie prüfen
- Ladegerät vorbereiten
- Batterie anschließen
- Batterie laden
[Text erscheint]
Besseres Fahren beginnt hier
[Visueller Übergang/Wechsel]
Die letzte Einstellung zeigt einen weißen Hintergrund, vor dem in der Mitte bereits die Shell Muschel zu sehen ist. Unter dem Logo in der Mitte der Anzeige erscheint dann der Slogan „GO WELL“.
[Hintergrundmusik setzt ein]
Das Shell Jingle ertönt. Dauer: nur 2 Sekunden
[Text erscheint]
GO WELL
Mehr Hinweise und Tipps für Fahrer
Autoreinigung
Erfahren Sie, warum ein sauberes Auto nicht nur glücklich macht, sondern auch dazu beiträgt, die Lackierung länger in Schuss zu halten.
Prüfen des Reifendrucks
Sehen Sie, wie einfach Sie mit unserer schrittweisen Anleitung den Reifendruck selbst prüfen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Shell Motorenöle und Schmierstoffe
Entdecken Sie unsere breite Auswahl an Motorenölen und Schmierstoffen für Pkws und Motorräder.
Shell Kraftstoffe & AdBlue von Shell
Erfahren Sie mehr über Shell Kraftstoffe und das technische Wissen, das in jedem einzelnen Tropfen steckt.