Titel: {So funktioniert das Aufladen an Shell Recharge Schnelladesäulen}
Dauer: {0:01:06} Minuten
Beschreibung:
{Der Film informiert per Text und gezeichneten Bildern, wie einfach Elektroautos an Shell Recharge Schnelladesäulen aufgeladen werden, zum Beispiel mit Hilfe der Shell Recharge App oder einem kontaktlosen Bezahlsystem}.
{So funktioniert das Aufladen an Shell Recharge Schnelladesäulen} Transkript
[Video]
Wir sehen eine farbig gezeichnete Animation: Ein rotes Auto kommt von links ins Bild, fährt an eine gelb-weiße Shell Tankstelle und bleibt vor einer Shell Recharge Ladesäule stehen.
[Text-Overlay]
Shell Recharge Schnelladesäulen: Superschnelles Laden Ihres Elektrofahrzeugs mit
100 % Ökostrom. Jetzt an immer mehr Shell Stationen in Deutschland.
[Video]
Das rotes Auto steht an der gelb-weiße Shell Tankstelle und ist nun per Ladekabel mit einer Shell Recharge Ladesäule verbunden. Im Vordergrund erscheint groß ein Smartphone, auf dem die Shell Recharge App zu sehen ist. Im Bildschirm ist zu sehen, wie die Shell Recharge App den Nutzer mit Hilfe einer Karte zur nächsten Ladestation navigiert und dabei unter der Karte mit kleinen Symbolen und Text anzeigt, welche Ladetechnik an der Ladestation verfügbar ist.
[Text-Overlay]
Schritt 1, Ladevorgang vorbereiten: Einfach mit dem Fahrzeug an der Shell Recharge Ladesäule halten, den passenden Stecker von der Säule nehmen und ins Fahrzeug einstecken. Shell Recharge bietet Anschlüsse für das Kombi-Ladesystem CCS, das Ladesysten CHAdeMO und demnächst auch Tesla Adapter.
[Video]
Wir sehen wieder ein rotes Auto beim Laden an einer Shell Recharge Ladesäule, nun aus einer anderen Perspektive, von hinten. Im Vordergrund erscheint wieder groß das Smartphone, mit der Shell Recharge App. Im Bildschirm ist nun zu sehen, wie die App den Nutzer informiert, dass sein Fahrzeug gerade aufgeladen wird, zu welchem Preis pro Kilowattstunde dies erfolgt und welche Ladekarte dafür in der App ausgewählt ist.
[Text-Overlay]
Schritt 2, Ladevorgang starten. Los geht's: Ladesäule in der Shell Recharge App oder der App eines freigegebenen Partners wie EnBW anzeigen lassen und mit der App den Ladevorgang starten. Oder statt der App ein kontaktloses Bezahlsystem an das RFID- Zeichen der Ladesäule halten.
[Video]
Wir sehen nun neben dem roten Auto und vor der Ladesäule den Fahrer des Autos stehen, der lächelt und den Daumen hebt. Im Vordergrund erscheint wieder groß das Smartphone mit der Shell Recharge App im BIld. In der App ist nun die Anzeige zu sehen, dass das Fahrzeug lädt.
[Text-Overlay]
Schritt 3, Ladevorgang beenden. Mit Shell Recharge können Sie in nur 6-8 Minuten bis zu 100 Kilmeter Reichweite laden. Der Ladevorgang kann mit der App beendet werden oder - bei Nutzung eines kontaktlosen Bezahlsystems – mit erneutem Vorhalten der genutzten Karte.
[Video]
Das Bild zeigt nun einen Fahrer, der lächelt und kurz davor ist, wieder in sein Auto zu steigen.. Im Vordergrund erscheint erneut groß das Smartphone mit der Shell Recharge App. Im Bildschirm ist nun der Bereich "Charge Card bestellen" zu sehen mit der Überschrift "Welchen Kartentyp möchten Sie bestellen"?
[Text-Overlay]
Schritt 4, Abrechnung und Zahlungsoptionen. Shell Recharge bietet Ihnen flexible Zahlungsoptionen: Die Bezahlung erfolgt automatisch über die Shell Recharge App, die App eines freigegebenen Partners oder das kontaktlose Bezahlsystem. Unterstützt werden freigeschaltete Kreditkarten und Ladekarten mit RFID-Chip sowie die Shell Card mit RFID-Chip.
[Video]
Das Shell Logo in Form einer gelb-rotem Muschel erscheint auf weißem Hintergrund
[Text-Overlay]
GO WELL