Wohin geht mein Beitrag?
Shell unterstützt mit Ihrem Beitrag* zum CO2-Ausgleich internationale Klimaschutzprojekte und zudem ein lokales Klimaschutzprojekt, bei denen Wälder geschützt und Bäume gepflanzt werden, um CO2 aus der Atmosphäre zu binden.
Es gibt nicht die „eine“ Lösung für die Bekämpfung des Klimawandels – viele unterschiedliche Schritte sind notwendig. Vom Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bis hin zur Entwicklung neuer Kraftstoffe: Shell arbeitet aktiv daran, den Übergang hin zu erneuerbaren Energien voranzutreiben und Emissionen zu reduzieren. Für derzeit unvermeidbare Emissionen bietet Shell den CO₂-Ausgleich an: Erfahren Sie hier, wie es funktioniert.
CO2 ist ein global wirkendes Treibhausgas. Das heißt, Emissionen, die an einer Stelle verursacht wurden, können an einer anderen Stelle ausgeglichen werden. Wälder sind CO2-Senker; CO2 wird mit anderen Worten durch Bäume gebunden. CO2-Zertifikate dokumentieren die Kompensation von CO2-Emissionen durch die Förderung von Klimaschutzprojekten, wie z. B. Waldschutz- und Aufforstungsprojekte, die die Einbindung von CO2 unterstützen.
Bäume wandeln mittels Photosynthese CO2 in Glucose und Sauerstoff um: Sauerstoff wird über die Blätter an die Umgebung abgegeben, Glucose ist Grundlage für die Bildung organischer Stoffe in der Pflanzenzelle. Auf diese Weise lagern Bäume CO2 ein und verlangsamen die Ansammlung von CO2 in der Atmosphäre – und damit auch die globale Erwärmung.
Kohlendioxid ist ein Treibhausgas welches bei der Oxidation (Verbrennung) von Kohlenwasserstoffmolekülen entsteht. Durch die starke Nutzung von fossilen Energieträgern (Kohle, Öl, Gas) im Rahmen der Industrialisierung ist CO2 das Treibhausgas, dessen Freisetzung bislang am stärksten angestiegen ist und somit entscheidend zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel beiträgt.
CO2-Zertifikate berechtigen dazu, innerhalb einer bestimmten Zeit eine Tonne Kohlendioxid zu produzieren. Beim Shell CO2-Ausgleich unterstützen wir gemeinsam mit unseren Kundeninternationale Klimaschutzprojekte, die im Gegenzug eine entsprechende Menge CO2-Zertifikate ausgeben, die dann von uns aus dem weiteren Handel genommen werden Um die Qualität der Zertifikate zu gewährleisten, gibt es überwachte Standards und Verifizierungsverfahren durch unabhängige Institutionen.
Weitere Infos: Markierte Bereiche antippen
Für 1,1 Cent pro Liter getanktem Shell Benzin- oder Dieselkraftstoff können Sie jetzt die CO2-Emissionen, die bei der Fahrt mit dem Auto durchschnittlich entstehen, ausgleichen*. Sagen Sie an der Kasse nach dem Tanken, dass Sie den Shell CO2-Ausgleich machen möchten. Die Stationsmitarbeiter buchen Ihre CO2-Kompensation dann mit 1,1 ct pro Liter getanktem Kraftstoff. Jetzt „Ja“ sagen und CO₂ ausgleichen
Geschäftskunden, die die kraftstoffbedingten CO2-Emissionen ihrer Fahrzeuge ausgleichen möchten, können sich für die CO2-Kompensation mit der Shell Card anmelden. Aus dem Kraftstoffverbrauch Ihrer Fahrzeugflotte berechnen wir die CO2-Emissionen und Ihren Kompensationsbeitrag. Jetzt mehr erfahren
Erneuerbare Energien und nachhaltigere Mobilität – unser Engagement im Überblick.
Der Ausgleichsbetrag von 1,1 Cent pro Liter Shell Kraftstoff fließt, nach Abzug der Umsatzsteuer, in den Erwerb von Emissionsminderungsgutscheinen (CO2-Zertifikate).* Die gekauften CO2-Zertifikate stammen aus internationalen Klimaschutzprojekten, die durch Waldschutz und Aufforstung die Einbindung von CO2 unterstützen.
Ihr Beitrag von 1,1 Cent pro Liter Shell Kraftstoff gleicht, nach Abzug der Umsatzsteuer, die CO2-Emissionen aus, die während der Fahrt mit Ihrem Auto entstehen. Für die von Ihnen getankte Kraftstoffmenge übernimmt Shell auf eigene Kosten den Ausgleich für die CO2-Emissionen aus Förderung, Produktion und Transport bis zur Tankstelle.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass der CO2-Ausgleich nur ein Teil der Lösung zur Reduzierung der CO2-Emissionen ist. Deswegen bieten wir Autofahrern zunehmend weitere Möglichkeiten, ihre CO2-Emissionen zu vermeiden bzw. zu senken – vom Ausbau unserer Shell Recharge Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge über Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellenfahrzeuge bis hin zu Anleitungen für kraftstoffsparendes Fahren.
1 Sie sagen „Ja!“ und zahlen 1,1 Ct./l zusätzlich zum jeweils aktuellen Kraftstoffpreis. Das Angebot gilt für alle Shell Benzin- und Dieselkraftstoffe. Zum Ausgleich des durch den Kraftstoffverbrauch anfallenden CO₂-Ausstoß kauft Shell von den 1,1 Ct./l, nach Abzug der Umsatzsteuer, CO₂-Emissionsminderungsgutscheine (CO₂-Zertifikate) bei ausgesuchten Klimaschutzprojekten und unterstützt zudem ein lokales Klimaschutzprojekt. Zusätzlich kauft Shell die für den durch Beschaffung und Bereitstellung der von Ihnen getankten Kraftstoffmenge anfallenden CO₂-Ausstoß benötigten CO₂-Zertifikate auf eigene Kosten. Die Verwendung des Begriffs „CO₂-Ausgleich“erfolgt in nicht-technischer Weise und meint die Kompensation von CO₂-Ausstoß mittels Klimaschutzprojekten, die CO₂-Einbindung/Reduzierung durch Schutz und Aufforstung von Wäldern besorgen. Eine Bezahlung mit Shell Card oder sonstigen Tank- und Servicekarten ist nicht möglich. Weitere Informationen zu den Projekten und den teilnehmenden Shell Stationen finden Sie unter www.shell.de/ausgleichen.