Schnell und einfach Strom tanken
Superschnelles Laden Ihres Elektrofahrzeuges mit 100% Ökostrom. Mit den Shell Recharge Schnellladesäulen an immer mehr Shell Stationen in Deutschland. Erfahren Sie, wie es im Detail funktioniert.
Erfahren Sie, welche Vorteile Elektroautos bieten, warum sie absolut alltagstauglich sind – und wie Ihre Fahrer in vieler Hinsicht profitieren. Auch die Infrastruktur und Technik für das Aufladen ist inzwischen weit entwickelt – wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps und Infos dazu.
Elektroautos fahren emissionsfrei, und schonen das Klima – insbesondere beim Fahren mit Ökostrom. Sie haben sehr niedrige Verbrauchskosten, sind von der KFZ-Steuer befreit – und auch bei der Versicherung gibt es oft einen deutlichen Bonus.
Elektromotoren sind prinzipbedingt einfacher konstruiert, haben aber einen 3-4 mal höheren Wirkungsgrad als Verbrennungsmotoren. Sie sind zudem wesentlich verschleiß- und wartungsfreier.
Elektromotoren bieten den Fahrern von E-Autos eine enorme Beschleunigung vom Stand weg. Dabei sind sie im Vergleich zu Benzinmotoren extrem leise – was das Fahren auch im Innenraum stressfrei und entspannt macht.
Ein häufiges Vorurteil bei E-Fahrzeugen ist die „Reichweitenangst“ – die Sorge, dass Elektroautos eine zu geringe Reichweite bieten. Studien dazu belegen jedoch, dass Elektroautos für die meisten Autofahrer absolut alltagstauglich sind. Denn die Mehrzahl der Autofahrer – inklusive Pendler und Landbewohner – legt im Schnitt täglich nur Strecken zurück, die E-Autos schaffen, ohne dass unterwegs aufgeladen werden muss.
Fakten zur Elektromobilität
Titel: {Shell Recharge - Fakten zur Elektromobilität}
Dauer: {0:00:49} Minuten
Beschreibung:
{Der Film informiert per Text und gezeichneten Bildern, wie schnell Elektroautos an Shell Recharge Schnelladesäulen im Vergleich zu anderen Lademöglichkeiten aufgeladen werden können. Der Film informiert auch darüber, warum die Angst vor zu wenig Reichweite bei Elektroautos unbegründet ist und wie dynamisch der Ausbau des Ladenetzes in Deutschland voranschreitet.}
{Shell Recharge - Fakten zur Elektromobilität} Transkript
[Video]
Wir sehen eine farbig gezeichnete Animation: Ein rotes Auto fährt an eine gelb-weiße Shell Station, vor der eine Shell Recharge Ladesäule steht, das Ladekabel an der Säule verbindet sich mit dem Fahrzeug.
[Text-Overlay]
Elektroautos schaffen das locker: 70 % aller Fahrten in Deutschland werden über Strecken von weniger als 10 km gefahren. Und wir haben noch mehr erstaunliche Fakten für Sie.
[Video]
Es folgt eine weitere Animation: Wir sehen eine stilisierte Stadtlandschaft, an der eine Straße vorbeiführt, im Hintergrund Berge und Natur. Auf der Straße fahren verschiedene Autos vorbei. Im Vordergrund steht eine männliche Person und lädt ein Elektroauto an einer Shell Recharge Schnellladesäule auf.
[Text-Overlay]
Reichweitenangst? Keine Sorge! 50 % aller getätigten Fahrten sind Kurzstrecken unter 5 km. Nur etwa 2 % aller Fahrten gehen über mehr als 100 km. Viele Elektroautos können heute an DC-Schnelladesäulen in unter 10 Minuten für 100 km Reichweite ausreichend aufgeladen werden.
[Video]
Es folgt eine weitere Animation. Wir sehen in einer vierspaltigen Zeichnung: Links ein Haus, vor dem ein Elektroauto steht, rechts davon drei Ladesäulen, vor Ihnen stehen drei Elektro-Autos in blauer, roter und gelber Farbe.
[Text-Overlay]
Ladezeiten mit verschiedenen Batteriekapazitäten. Die Ladezeiten geben an, wie schnell 80% der Akkukapazitäten erreicht werden: An der Haushaltssteckdose nach etwa 8 bis 14 Stunden LAdezeit, an einer Wallbox im eigenen Haus nach etwa 2 bis 6 Stunden. An einer 50 kW Ladesäule nach etwa 42 Minuten Ladezeit, an einer 100 kW Ladesäule nach etwa 36 Minuten und an einer 150 kW Schnellladesäule bereits nach etwa 34 Minuten Ladezeit. Die Ladezeit bis 100 Kilometer Reichweite beträgt an der 50 kW Ladesäule nur etwa 30 Minuten, an der 100 kW Schnelladesäule etwa 24 Minuten und an der 150 kW Schnelladesäule nur etwa 20 Minuten. Die Werte beziehen sich auf die durchschschnittliche Ladedauer auf Basis von zehn auf dem Markt befindlichen Elektroauto-Modellen mit entsprechener Ladetechnik und Kapazitäten. Die Daten basieren auf Herstellerangaben und sind ohne Gewähr.
[Video]
Es folgt eine weitere Animation: Ein weißes Balkendiagramm erscheint,
daneben sehen wir im gezeichneten Stil ein rotes Elektroauto vor einer Shell Schnelladesäule.
[Text-Overlay]
Ladestationen in Deutschland. Die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos in Deutschland steigt weiter: Im zweiten Quartal 2019 waren es noch etwa 15.411 Ladestationen. Im zweiten Quartal 2020 zählte das Unternehmen chargemap bereits 19.656 Ladestationen in Deutschland - davon 2.494 Schnellladesäulen.
[Video]
Das Shell Logo in Form einer gelb-roten Muschel vor weißem Hintergrund erscheint.
[Text-Overlay]
GO WELL
Die zeitlich effektivste Art der Ladung von E-Autos stoppt bei etwa 80 % des Ladevolumens. An Shell Recharge Schnelladesäulen können E-Autos auf diese Weise in nur 20 –30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden¹. Eine Überladung der Batterie ist damit ebenfalls ausgeschlossen.
Egal, ob Sie in 6-8 Minuten für 100 km Reichweite laden oder in 20-30 Minuten auf 80% des Ladevolumens¹: Bei Shell können Sie die kleinen Pausen genießen – mit leckeren deli2go Snacks, aromatischem Kaffee und freiem WiFi². Die Shell Recharge App informiert Sie im Café, sobald Ihr Auto nach Wunsch geladen ist.
Ihr schneller Zugang zum größten Ladenetzwerk Europas mit über 150.000 Ladestationen. Mit Echtzeit-Informationen zu Verfügbarkeit, Ladegeschwindigkeit und Tarifen sowie smarten Benachrichtigungen, z.B. wenn die bevorzugte Ladestation wieder verfügbar ist.
Nachhaltige Mobilität ist emissionsfrei und klimaneutral. Shell Recharge Ladesäulen werden deshalb zu 100% mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien, wie Wasserkraft, Wind- und Solarenergie betrieben.
1 Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab, darunter Außentemperatur, Fahrzeugtyp, Batterieleistung und Batteriezustand. Die Ergebnisse können variieren, es werden keine Garantien gegeben. Bitte wenden Sie sich bei der Frage nach der Kompatibilität und weiteren Informationen an Ihren Fahrzeughersteller.
2 Nicht an allen Shell Stationen mit Shell Recharge Ladesäulen verfügbar.