Hamburg, Georgswerder Bogen: Deutschlands erste öffentliche LNG-Tankstelle
Die Geschichte von LNG in Deutschland beginnt in Hamburg. Am 18. September 2018 hat hier – an der Shell Station Georgswerder Bogen – die erste öffentliche LNG-Tankstelle in Deutschland eröffnet. Hier können LNG-Fahrzeuge den Flüssiggaskraftstoff ganz einfach an der Zapfsäule tanken. Mittlerweile sind zwei weitere deutsche Stationen in Lehre und Recklinghausen dazugekommen – und das Netz wächst ständig weiter.
Da die Temperatur von -162 °C auch beim Tanken gehalten werden muss, erfordert der Vorgang einige Übung sowie Schutzkleidung, damit keine Erfrierungen entstehen. Hat man den Bogen aber erstmal raus, dauert das Tanken genauso lange wie beim Diesel – im Schnitt etwa 5 Minuten.