Produktivitätssteigerung durch effektive Wartungsstrategien
Schätzungen zufolge wird die Kunststoffspritzgießbranche weltweit bis 2025 ein Umsatzvolumen von knapp US$ 496 Milliarden erreichen. In Europa hat dieser Sektor eine der höchsten Entwicklungsraten und dürfte im gleichen Zeitraum auf ca. US$ 122 Milliarden anwachsen. Ein aufkeimender Markt bringt starke Wachstumschancen für Unternehmen mit sich, die durch das Aufkommen der Industrie 4.0 zusätzlich gefördert werden.
Die raschen Fortschritte neuer Technologien sind das Sprungbrett zu den „intelligenten Fabriken‟ der Zukunft. Für Unternehmen ist dies ein aufregender, aber auch beängstigender Schritt. Hohe Vorlaufkosten sowie der Umschulungs- bzw. Weiterbildungsbedarf für Mitarbeiter machen die Sicherstellung einer soliden Investitionsrentabilität durch neue, hochwertige Anlagen zum geschäftskritischen Faktor.
Damit das Wachstum eines Marktes als Chance genutzt werden kann, müssen Unternehmen einen TCO-Ansatz befolgen, der auf die Wichtigkeit langfristiger Kosteneinsparungen eingeht. Ein effektives Instandhaltungssystem leistet dabei einen wertvollen Beitrag angesichts der Herausforderungen an die Maschinen, wie beispielsweise Verlackung und Verschlammung, Wasser im Öl und Ölverschäumung – die allesamt zu Ausfällen und Gewinnentgang führen können.
In diesem Bericht legt Shell Lubricants dar, wie leistungsfähige Schmier- und Wartungsdienste helfen können, Ausfallrisiken zu mindern und Effizienzzuwachs zu generieren, damit Kunststoffspritzgießbetriebe in ihrer wertschöpfungsintensiven Branche florieren können.
Jetzt kostenlos herunterladen