
Ihre Ausbildung bei Shell
Shell bietet Ihnen die Sicherheit eines starken und zukunftssicheren Energieunternehmens und die Herausforderungen, die Sie annehmen sollten. Denn bereits während der Ausbildung übertragen wir Ihnen Verantwortung, damit Sie Ihre Qualitäten unter Beweis stellen können. Nach der Ausbildung haben Sie die Chance, Ihre Karriere bei uns mit hervorragenden Perspektiven fortzusetzen.
Ihre Zukunft beginnt jetzt: Das duale Studium bei Shell
Duales Studium
-
Bachelor of Science (B.Sc.)
#makethefuture - Zukunft gemeinsam gestalten im Dualen Sudium bei Shell
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist, den wachsenden Energiebedarf auf wirtschaftlich, ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Weise zu decken. Shell kommt dabei als führendem Energieunternehmen eine Schlüsselrolle zu.
Du hast Lust,schon heute die Energielösungen von morgen mitzugestalten?
Das duale Studium bietet den optimalen Einstieg. Die Kombination aus Lernphasen an der Hochschule und praktischen Erfahrungen in diversen Abteilungen bei Shell macht Dich fit für Deine Zukunft in einem der weltweit größten Energieunternehmen. Von Anfang an kannst Du eigenständig Aufgaben übernehmen und vielfältige Projekte unterstützen.Ein wichtiger Bestandteil aller dualen Studiengänge bei Shell ist die Auslandserfahrung, entweder durch einen mehrwöchigen Praxisaufenthalt an einem der europäischen Shell Standorte oder durch ein Auslands-Studiensemester.
Neben der Aus- und Weiterbildung steht der Teamspirit im Dualen Studium an erster Stelle. Unsere Partnerhochschulen bieten verschiedenste Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Sportmannschaften und weiteren Teams, wie der Uniband, dem Eventkomitee oder dem Entrepreneursclub. Auch Deine Praxiszeit bei Shell startet mit Teambuilding im Rahmen einer Konferenzreise, gefolgt von regelmäßigen Teamtagungen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten über alle Studienjahrgänge hinweg. Aus der Studienzeit nehmen viele unserer Studierenden enge Kontakte mit in ihr späteres Berufsleben.
Das Duale Studium bei Shell nimmt weiter Fahrt auf
Unser betriebswirtschaftliches Studienangebot fördert eine breite Generalistenausbildung, die in allen Geschäftsbereichen zum Einsatz gebracht werden kann.
Darüber hinaus gewinnen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen für Shell immer mehr an Bedeutung. Im Zuge der Digitalisierung braucht es verstärkt Mitarbeiter*innen, die an den Schnittstellen wirken, die sowohl die Systeme und Programme als auch das Business verstehen. Wirtschaftsingenieur*innen sind aufgrund der Komibination aus technischem Verständnis und wirtschaftlicher Denkweise insbesondere in der Versorgungskette einsetzbar sowie prädestiniert für den Verkauf unserer technisch spezifischen Produkte.
Im Überblick - Alles was Du zum Dualen Studium bei Shell wissen solltest:
Wir bieten:
- Studium mit Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.), jeweils Start zum 1.10.
- Übernahme kompletter Studiengebühren
- Auszubildendengehalt von 1.050,00€ im ersten Studienjahr
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Aktienprogramme
- 33 freie Tage pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Du bringst mit:
- Abgeschlossenes Abitur/ Hochschulreife zum Zeitpunkt des Studienstarts
- HSBA: Durchschnittsnoten von 9 Punkten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Nordakademie: Bestandenen Zulassungstest der Hochschule
- Interesse an wirtschafltichen Zusammenhängen in der Energiebranche
- Teamgeist und Eigenmotivation
Hast Du Dich schon für einen Berufseinstieg bei Shell entschieden?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Anschreiben) gerne jederzeit per E-Mail an ausbildung@shell.com.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 15. Juli 2021
- im Studiengang Betriebswirtschaftslehre für den Studienstart per 01. Oktober 2022
- in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen für den Studienstart per 01. Oktober 2022.
Du hast noch Fragen?
Wende Dich gerne über ausbildung@shell.com an uns. -
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Sie lieben kurze Prozesse auf hohem Niveau? Dann sind Sie bei diesem 2-in-1-Ingenieurstudium mit jeweils verkürzten Ausbildungs- und Studienzeiten sowie einem Doppelabschluss als Chemikant/in und Bachelor of Engineering in Prozesstechnik genau richtig.
Die Ausbildung, das Grund-und Hauptstudium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Prozesstechnik erfolgt nach dem dualen Prinzip bei der Shell Deutschland Oil GmbH. Die praxisbezogene Ausbildung im Betrieb in Kooperation mit einem Parallelstudium findet zunächst an der Rhein-Erft-Akademie und anschließend an der Rheinischen Fachhochschule Köln statt. Dabei werden die abwechselnden Ausbildungs-, Studien-und Praxisphasen optimal aufeinander abgestimmt.
Ausbildungsinhalte der Shell Deutschland Oil GmbH:
Der verkürzte praktische Teil der Ausbildung findet in verschiedenen Abteilungen der Rheinland Raffinerie statt. Darüber hinaus wird die Chance geboten, an Projekten und Seminaren teilzunehmen. Hierbei können die an der Akademie erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt auf die betrieblichen Abläufe und die Besonderheiten der Mineralölbranche übertragen werden.
Studieninhalte der Rhein-Erft-Akademie:
Das Grundstudium erfolgt an der Rhein-Erft-Akademie und gliedert sich in 5 Semester. Hier werden den Studierenden folgende grundlegende Inhalte vermittelt: anorganische, organische und physikalische Chemie, Mathematik und EDV, Physik, Mess-, Steuer-und Regelungstechnik, technische Thermodynamik, Apparat-und Werkstofftechnik. Weitere Informationen zu den Inhalten der Ausbildung: www.rhein-erft-akademie.de.
Studieninhalte der Rheinischen Fachhochschule Köln:
Im berufsbegleitenden Hauptstudium lernen Sie etwas über Wärme und Stoffübertragung, Strömungstechnik, thermische und mechanische Verfahren, chemische Reaktionstechnik, Prozesssimulation und –automatisierung sowie Informatik und Statistik.
Der Prozessingenieur und seine Einsatzgebiete nach der Ausbildung:
Die Prozesstechnik befasst sich mit der technischen Durchführung von chemischen, physikalischen und biologischen Prozessen zur Stoffumwandlung. Der größte Teil der modernen Industrieproduktion ist durch verfahrenstechnische Prozesse geprägt und bietet den Absolventen viele Perspektiven nach dem Studium. Dadurch bieten sich Einsatzgebiete in der Industrie: Chemie, Kunststoffe, Biotechnologie sowie Energie-und Kraftwerktechnik. Der Abschluss zum Bachelor of Engineering in Prozesstechnik schafft eine gute Voraussetzung, um in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Planung und Projektierung, aber auch im Vertrieb und Marketing zu arbeiten.
Was wir Ihnen sonst noch bieten:
Allen Mitarbeitern bieten wir ein besonders breites Spektrum attraktiver Sozialleistungen. Zudem arbeiten Sie in einem weltweiten Energieunternehmen, das Ihnen vielfältige Perspektiven für einen guten Berufseinstieg bietet.
Eckdaten
- Dieser Ausbildungsgang wird nicht regelmäßig angeboten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!
- Vorbildung/Voraussetzungen: Abitur, naturwissenschaftliches Interesse, technisch-physikalisches Verständnis, Teamfähigkeit
- Dauer: 4 Jahre (2,5 Jahre Ausbildung, dazu parallel 8 Semester Studium)
- Beginn: September
- Bewerbungstermin: Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis Juli/August für das darauf folgende Jahr zu
- Ort: Rheinland Raffinerie (Wesseling), in Kooperation mit der Rhein-Erft-Akademie und der Rheinischen Fachhochschule Köln
- Ziel: Attraktiver Berufseinstieg in ein globales Unternehmen.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns!
Shell Deutschland Oil GmbH Rheinland
Raffinierie, Wesseling
Aus- und Weiterbildung
Ludwigshafener Straße 1
50389 Wesseling
ausbildung-rheinland@shell.com
Ausbildung - Rheinland Raffinerie, Wesseling
-
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Installation, Wartung, Reparatur und Funktion moderner Prozessleitsysteme wären eine Herausforderung für Sie? Dann sind Sie hier richtig.
Schalten Sie sich ein. Hinter den Kulissen moderner Raffinerien steckt ein hochintelligentes System für Verfahrenstechnik und Prozeßleittechnik. Als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik tragen Sie im Wesentlichen dazu bei, dass alles perfekt abläuft. Eine große Verantwortung, die Sie nach dieser guten Ausbildung übernehmen können.
Die Ausbildung in der Rheinland Raffinerie
Die praktische Ausbildung findet in unserem Bildungszentrum und in unserer Raffinerie statt, wo Sie praktische Grundlagen vermittelt bekommen, aktiv mitarbeiten und alle wichtigen Arbeitsabläufe kennen lernen. Daneben wird Ihnen in der Berufsschule im Blockunterricht ein fundiertes theoretisches Wissen vermittelt, das Ihnen das Rüstzeug für die Ausübung des Berufes gibt. Zudem wird Ihre Ausbildung durch vielfältige Seminare und Zusatzausbildungen ergänzt. Eine Ausbildung bei uns lohnt sich!
In der Ausbildung werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
- Grundfertigkeiten in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen sowie in der Installation von Rohren, Kabeln und Leitungen
- Kennenlernen der verschiedenen Messverfahren und Geräte, der Steuer- und Regelungstechnik
- Zusammenbau und Verdrahtung von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Bauteilen und Baugruppen
- Unterweisung in Elektrotechnik, Elektronik, Digital- und Prozessleittechnik
- Messen und Regeln verfahrenstechnischer Größen
- Anschließen, Inbetriebnehmen, Warten und Reparieren von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
Gestalten Sie Ihre Zukunft. Wir qualifizieren Sie zum Fachmann für Automatisierungs- und Prozessleittechnik in der Mineralölverarbeitung und der chemischen Industrie. Mit Ihnen sichern wir perfekte Funktion und Qualität.
Eine Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Elektrotechnik oder zum/zur Elektrotechniker/-in ist nach mehreren Jahren Berufserfahrung möglich.
Was wir Ihnen sonst noch bieten
Auch sonst sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein besonders breites Spektrum attraktiver Sozialleistungen. Zudem arbeiten Sie in einem weltweiten Energiekonzern, der Ihnen auch im intensiven internationalen Wettbewerb Sicherheit bietet.
Eckdaten
Vorbildung: von der mittleren Reife bis Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
Dauer: 3 ½ Jahre
Beginn: 1. September
Bewerbungstermin: ab September des Vorjahres
Ziel: attraktiver Berufseinstieg in ein globales Unternehmen
Sie wollen etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich jetzt:
Shell Deutschland Oil GmbH
Rheinland Raffinerie, Werk Wesseling
Bildungszentrum
Ludwigshafener Straße 1
50389 Wesseling
ausbildung-rheinland@shell.comSchicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen, per Post oder digital, mit Anschreiben, Lebenslauf inklusive Lichtbild sowie Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!
-
Chemikant/-in
Sind Sie an chemisch-technischen Abläufen interessiert? Möchten Sie einen Job mit einer ebenso spannenden wie verantwortungsvollen Aufgabe?
Dann sind Sie hier richtig! Eine Raffinerie ist ein komplexes System aus Anlagen und Maschinen. Als Chemikant/-in haben Sie die Aufgabe, die Produktion in all ihren Teilschritten zu begleiten. Da die Produktionsanlagen rund um die Uhr in Betrieb sind, arbeiten Chemikanten in wechselnden Schichtrhythmen. Darauf werden Sie bereits in der Ausbildung vorbereitet.
Die Ausbildung in der Rheinland Raffinerie
Die praktische Ausbildung findet in unserem Bildungszentrum und in unserer Raffinerie statt, wo Sie praktische Grundlagen vermittelt bekommen, aktiv mitarbeiten und alle wichtigen Arbeitsabläufe kennen lernen. Daneben wird Ihnen in der Berufsschule im Blockunterricht ein fundiertes theoretisches Wissen vermittelt, das Ihnen das Rüstzeug für die Ausübung des Berufes gibt. Zudem wird Ihre Ausbildung durch vielfältige Seminare und Zusatzausbildungen ergänzt. Eine Ausbildung bei uns lohnt sich!
In der Ausbildung werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
- Grundfertigkeiten in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen
- Einblick in die Datenverarbeitung
- Funktion und Wartung von Armaturen, Apparaten und Maschinen
- Ausführen chemischer und physikalischer Untersuchungen zur Produktionskontrolle
- Kennenlernen von Steuerungen, Mess- und Regeleinrichtungen
- Durchführen informationstechnischer Arbeiten
- Betreiben von Produktionsabläufen mit Hilfe von Prozessleitsystemen
- Grundfertigkeiten in der Laborpraxis
- Montage von Rohrleitungen
Gestalten Sie Ihre Zukunft. Wir qualifizieren Sie zur Produktionsfachkraft in der Mineralölverarbeitung und der chemischen Industrie. Mit Ihnen sichern wir perfekte Produktion und Qualität.
Eine Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Chemie oder zum/zur Chemotechniker/-in ist nach mehreren Jahren Berufserfahrung möglich.
Was wir Ihnen sonst noch bieten
Auch sonst sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein besonders breites Spektrum attraktiver Sozialleistungen. Zudem arbeiten Sie in einem weltweiten Energiekonzern, der Ihnen auch im intensiven internationalen Wettbewerb Sicherheit bietet.
Eckdaten
Vorbildung: vom Hauptschulabschluss bis Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
Dauer: 3 ½ Jahre
Beginn: 1. September
Bewerbungstermin: ab September des Vorjahres
Ziel: attraktiver Berufseinstieg in ein globales Unternehmen
Sie wollen etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich jetzt:
Shell Deutschland Oil GmbH
Rheinland Raffinerie, Werk Wesseling
Bildungszentrum
Ludwigshafener Straße 1
50389 Wesseling
ausbildung-rheinland@shell.comSchicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen, per Post oder digital, mit Anschreiben, Lebenslauf inklusive Lichtbild sowie Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!
-
Industriemechaniker/-in
Instand halten, reparieren, technische Probleme lösen? Als Industriemechaniker/-in lernen Sie, Ihr Geschick im großen Rahmen in unserer Raffinerie anzuwenden!
Als Industriemechaniker/-in sind Sie verantwortlich für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der in unserer Raffinerie eingesetzten Kraft- und Arbeitsmaschinen sowie Hilfseinrichtungen der verschiedensten Arten und Funktionsprinzipien (z. B. Hydraulik, Pneumatik, Mechanik).
Die Ausbildung in der Rheinland Raffinerie
Die praktische Ausbildung findet in unserem Bildungszentrum und in unserer Raffinerie statt, wo Sie praktische Grundlagen vermittelt bekommen, aktiv mitarbeiten und alle wichtigen Arbeitsabläufe kennen lernen. Daneben wird Ihnen in der Berufsschule im Blockunterricht ein fundiertes theoretisches Wissen vermittelt, das Ihnen das Rüstzeug für die Ausübung des Berufes gibt. Zudem wird Ihre Ausbildung durch vielfältige Seminare und Zusatzausbildungen ergänzt. Eine Ausbildung bei uns lohnt sich!
In der Ausbildung werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
- Fertigkeiten in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen
- Ersatzteile nach Zeichnung durch manuelles und maschinelles Zerspanen herstellen bzw. nacharbeiten
- Zusammenbau und Reparatur von mechanischen und pneumatischen Baugruppen
- Thermische Bearbeitung von Metallen, wie Löten, Gasschmelzschweißen, E-Schweißen und WIG-Schweißen
- Absperr- und Sicherheitseinrichtungen warten, kontrollieren, nacharbeiten und einstellen
Gestalten Sie Ihre Zukunft. Wir qualifizieren Sie zum Fachmann für die Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystemen in der Mineralölverarbeitung und der chemischen Industrie. Mit Ihnen sichern wir perfekte Funktion und Qualität.
Eine Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall oder zum/zur Maschinenbautechniker/-in durch Besuch von Lehrgängen ist nach mehreren Jahren Berufserfahrung möglich.
Was wir Ihnen sonst noch bieten
Auch sonst sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein besonders breites Spektrum attraktiver Sozialleistungen. Zudem arbeiten Sie in einem weltweiten Energiekonzern, der Ihnen auch im intensiven internationalen Wettbewerb Sicherheit bietet.
Eckdaten
Vorbildung: vom Hauptschulabschluss bis Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
Dauer: 3 ½ Jahre
Beginn: 1. September
Bewerbungstermin: ab September des Vorjahres
Ziel: attraktiver Berufseinstieg in ein globales Unternehmen
Sie wollen etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich jetzt:
Shell Deutschland Oil GmbH
Rheinland Raffinerie, Werk Wesseling
Bildungszentrum
Ludwigshafener Straße 1
50389 Wesseling
ausbildung-rheinland@shell.comSchicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen, per Post oder digital, mit Anschreiben, Lebenslauf inklusive Lichtbild sowie Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!
Ausbildung – Shell Global Solutions Deutschland GmbH, Hamburg
-
Chemielaborant/-in
- Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsorte: Shell Hamburg Technology Center
War Chemie schon immer eines Ihrer Lieblingsfächer?
Können Sie sich gut konzentrieren, sind zuverlässig und sorgfältig in ihrer Arbeitsweise? Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/in bei Shell Global Solutions Deutschland genau das Richtige für Sie sein!
Der Beruf:
Als Chemielaborant gehen Sie den Dingen auf den Grund! In diesem Beruf arbeiten Sie im Labor und überprüfen dort die Produkte auf ihre Beschaffenheit, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können und Umweltschutzbestimmungen zu erfüllen.Das heißt, dass Sie chemische und physikalisch-chemische Laboruntersuchungen und Versuchsreihen vorbereiten, sie durchführen, protokollieren und auswerten und die gewonnenen Ergebnisse anschließend dokumentieren.
Zudem ist der/die Chemielaborant/in an der Forschung und Entwicklung neuer Produkte und der Weiterentwicklung bestehender Produkte beteiligt.
Nach einigen Jahren Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, sich durch einen weiterführenden Schulbesuch zum/zur Chemietechniker/-in zu qualifizieren.
Sie sehen: Abwechslung ist garantiert!
Die Ausbildung bei Shell Global Solutions (DE):
Während der praktischen Ausbildung arbeiten Sie aktiv in den Laboratorien unseres Technologie Centers mit und lernen alle wichtigen Abläufe kennen.Sie wollen sich schriftlich bewerben?
Dann schicken Sie Ihre Unterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses jeweils im Juli / August für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr an die unten genannte Adresse!
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns!
Shell Global Solutions Deutschland GmbH
Ausbildung
z.Hd. Hr. Rieck
Hohe-Schaar-Straße 36
21107 Hamburg -
Chemikant/-in
- Ausbildungszeit: 3 ½ Jahre
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsort: Shell Hamburg Technology Center
Sind Sie an chemisch-technischen Abläufen interessiert? Möchten Sie einmal einen Job mit einer ebenso spannenden wie verantwortungsvollen Aufgabe haben? Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Chemikanten/in bei der Shell Global Solutions (DE) genau das Richtige für Sie sein!
Der Beruf
Unser Labor entwickelt ständig neue Produkte. Der Chemikant ist für die Herstellung dieser Entwicklungsproducke zuständig. Er ist das Bindeglied zwischen Produktion und Labor.Als Chemikant/-in haben Sie die verantwortungsvolle und spannende Aufgabe, die ablaufenden Verfahrensprozesse zu steuern, zu kontrollieren und die Anlagen ständig auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Der/ die Chemikant/-in hat die Aufgabe, die Produktion in all ihren Teilschritten zu begleiten.
Dem/der Chemikant/-in steht die Möglichkeit offen, sich zum/zur Industriemeister/-in (Fachrichtung Chemie) fortzubilden.
Die Ausbildung bei Shell Global Solutions (DE):Ihre praktische Ausbildung findet in den Produktionsabteilungen statt. Hier lernen Sie Anlagen, Verfahren und Abläufe kennen. Neben der praktischen Ausbildung erhalten Sie in der Berufsschule ein fundiertes theoretisches Wissen, mit dem Sie das Rüstzeug für die praktische Ausübung des Berufes vermittelt bekommen.
Zudem wird Ihre Ausbildung durch Seminare und Zusatzausbildungen ergänzt.
Sie sehen die Vielseitigkeit der Ausbildung. Bei uns wird keinem Azubi langweilig!
Sie wollen sich schriftlich bewerben?
Dann schicken Sie Ihre Unterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr an die unten genannte Adresse!Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns!
Shell Global Solutions Deutschland GmbH
Ausbildung
z.Hd. Hr. Rieck
Hohe-Schaar-Straße 36
D-21107 Hamburg -
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
- Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsorte: Shell Hamburg Technology Center
Installation, Wartung, Reparatur und Funktion moderner Prozessleitsysteme wären eine Herausforderung für Sie? Dann sind Sie hier richtig.
Können Sie sich gut konzentrieren, sind zuverlässig und sorgfältig in ihrer Arbeitsweise? Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik bei Shell Global Solutions Deutschland genau das Richtige für Sie sein!
Der Beruf:In der Ausbildung werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
Grundfertigkeiten in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen sowie in der Installation von Rohren, Kabeln und Leitungen
Kennenlernen der verschiedenen Messverfahren und Geräte, der Steuer- und Regelungstechnik
Zusammenbau und Verdrahtung von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Bauteilen und Baugruppen
Unterweisung in Elektrotechnik, Elektronik, Digital- und Prozessleittechnik
Messen und Regeln verfahrenstechnischer Größen
Anschließen, Inbetriebnehmen, Warten und Reparieren von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
Gestalten Sie Ihre Zukunft. Wir qualifizieren Sie zum Fachmann für Automatisierungs- und Prozessleittechnik in der Mineralölverarbeitung und der chemischen Industrie. Mit Ihnen sichern wir perfekte Funktion und Qualität.
Eine Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Elektrotechnik oder zum/zur Elektrotechniker/-in ist nach mehreren Jahren Berufserfahrung möglich.
Was wir Ihnen sonst noch bieten
Auch sonst sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein besonders breites Spektrum attraktiver Sozialleistungen. Zudem arbeiten Sie in einem weltweiten Energiekonzern, der Ihnen auch im intensiven internationalen Wettbewerb Sicherheit bietet.
Sie sehen: Abwechslung ist garantiert!
Die Ausbildung bei Shell Global Solutions (DE):
Während der praktischen Ausbildung arbeiten Sie aktiv in den Laboratorien unseres Technologie Centers mit und lernen alle wichtigen Abläufe kennen.Sie wollen sich schriftlich bewerben?
Dann schicken Sie Ihre Unterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses jeweils im Juli / August für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr an die unten genannte Adresse!
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an uns!
Shell Global Solutions Deutschland GmbH
Ausbildung
z.Hd. Hr. Rieck
Hohe-Schaar-Straße 36
21107 Hamburg
E-Mail: thorsten.rieck@shell.com
Ausbildung an Shell Stationen
-
Kaufmann/ -frau im Einzelhandel und weitere Ausbildungsberufe an Shell Stationen
Die Shell Stationspartner bieten Ihnen interessante Ausbildungsberufe an unseren Shell Stationen an, wie zum Beispiel Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel.
Die Stationen haben sich in den letzten Jahren von der Bedienungstankstelle zur modernen Großtankstelle verändert. Heute werden an den Tankstellen neben Kraft- und Schmierstoffen verschiedenste Waren und Dienstleistungen angeboten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es das Berufsbild Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel an Shell Stationen.
Wenn Sie mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar Handelsschule oder Abitur haben und gern mit Menschen umgehen, bieten wir Ihnen eine 3-jährige, abwechslungsreiche Ausbildung nach dem dualen System.
Unter anderem lernen Sie:
- Struktur und Organisation des Einzelhandels
- Kaufmännische und fachgerechte Abwicklung des gesamten Warenstroms in einem modernen Einzelhandelsbetrieb (Warenannahme, Lagerung, Bestandsüberwachung, Präsentation)
- Einkaufsplanung und -abwicklung
- Ausführung des Rechnungswesens an der Station
- Personalwesen und -planung
- Gehaltsabrechnung sowie Arbeitsverträge
- Erbringen von Dienstleistungen
- Verkauf und Werbung
Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung? Dann bewerben Sie sich doch direkt bei Ihrer nächstgelegenen Lieblingsstation von Shell!
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Berufsberatung des Arbeitsamtes und bei den Handelskammern über das Berufsbild Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel zu informieren.
Mehr im Bereich „Karriere“
Vielfalt und Integration
Als Global Player brauchen wir hervorragende Mitarbeiter-Teams mit breit gefächerten Stärken und Kompetenzen. Wir legen deshalb Wert auf Vielfalt und eine integrative Kultur, in der sich jeder Einzelne entfalten kann.
Karriere - Häufig gestellte Fragen
Finden Sie hier die Antworten auf Ihre dringlichsten Fragen in Sachen Karriere bei Shell.