
Shell SmartPay FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Shell SmartPay. So erfahren Sie, wie Sie auch beim mobilen Bezahlen mit Shell SmartPay von der Shell ClubSmart Preisgarantie, dem Shell V-Power SmartDeal bzw. ADAC Vorteilen profitieren können und Sie auf Fehlermeldungen am besten reagieren.
Allgemeine fragen zu shell smartpay
-
Was benötige ich, um mit Shell SmartPay zu bezahlen?
Sie benötigen:
- Ein Smartphone (iPhone 5 oder neuer mit mindestens iOS 9 oder ein Handy mit mindestens Android 5 oder aktueller).
- Die Shell App (oder die PayPal App).
- Einen aktiven PayPal Account.
- In Ihrem PayPal Account muss ausreichend Guthaben oder ein gültiges und verifiziertes Zahlungsmittel (Bankverbindung oder Kreditkarte) vorhanden sein.
- Sie müssen sich in der Shell App für Shell SmartPay registriert haben.
- Die Shell App muss auf Deutschland - Deutsch eingestellt sein.
- Die Zeitzone in Ihren Telefoneinstellungen muss auf automatisch oder Berlin eingestellt sein.
- Sie benötigen mindestens eine stabile 3G-Internetverbindung.
-
Handyverbot und Shell SmartPay, wie passt das zusammen?
Shell SmartPay kann bequem vom Auto aus initiiert werden. Nach erfolgreicher Autorisierung kann das Handy im Auto verbleiben und stellt damit auch keinen Widerspruch zum Handyverbot dar.
-
Ist in der Shell App erkennbar, wenn eine Shell Station Offline ist und Shell SmartPay dort gerade nicht verfügbar ist?
Die Shell App zeigt Ihnen dann die Fehlermeldung „Es konnte keine Station gefunden werden" an. Wenn der Fehler erst beim Versuch, die Zapfsäule zu reservieren, erkannt wird, wird Ihnen die Meldung „Technischer Fehler" angezeigt.
-
Schaltet die Säule nach Erreichen des maximalen Tankbetrags allein ab oder muss der Kunde aufpassen und das selber tun?
Die Säule schaltet automatisch ab und lässt auch zunächst keine Nachtankung über den vorautorisierten Betrag hinaus zu. Wenn der Tank voll ist, schaltet die Säule ebenfalls automatisch ab. Sie müssen keine Angst haben, dass der Tank überläuft. Aus technischen Gründen, um eine Überschreitung des autorisierten Betrags zu verhindern, stoppt die Säule allerdings 1,00 bis 2,50 € bevor der maximale Betrag erreicht ist.
-
Ich wähle und autorisiere einen Tankbetrag von 30 €, tanke allerdings z. B. nur für 25,30 €. Welcher Betrag wird dann abgerechnet?
Sie zahlen immer nur den tatsächlich getankten Betrag, in diesem Fall 25,30 €.
-
Wann kann ich mit Shell SmartPay per Lastschrift, Kreditkarte, Apple Pay oder Android Pay bezahlen?
Weitere Zahlmethoden sind in der Planung, es ist aber noch nicht absehbar, wann genau diese implementiert sein werden.
-
Ich habe meine PIN vergessen, wie kann ich sie wieder freischalten?
Wenn Ihre PIN fünfmal falsch eingegeben wird, werden Sie automatisch ausgeloggt. Wenn Sie sich dann wieder anmelden, wird die Sicherheitsfrage überprüft und danach können Sie eine neue PIN vergeben.
-
Was mache ich, wenn ich eine Frage habe?
Bei Fragen können Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Der allgemeine Kundenservice ist erreichbar unter 040/809080513 (es gelten die jeweiligen Preise Ihres Anbieters für Verbindungen ins deutsche Festnetz). Bei Fragen zu Ihrer ClubSmart Mitgliedschaft oder Ihren ClubSmart Vorteilen (Punkte, Preisgarantie, SmartDeal), können Sie sich auch an den ClubSmart Kundenservice unter info.de@clubsmartservice.de oder 01806/260262 (0,20 € pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Verbindung) wenden.
Beim Bezahlen mit Shell SmartPay von Shell ClubSmart und ADAC Vorteilen profitieren
-
Bekomme ich beim Bezahlen mit Shell SmartPay die Shell ClubSmart Preisgarantie?
Wenn Sie mit Ihrer registrierten Shell ClubSmart oder ADAC Kundenkarte in der Shell App angemeldet sind, bekommen Sie auch bei Shell SmartPay alle Vorteile der Shell ClubSmart Preisgarantie.
-
Wie verbinde ich meine ClubSmart Karte mit Shell SmartPay?
Sofern Sie in der Shell App mit Ihrer ClubSmart Karte bei der Registrierung von Shell SmartPay bereits angemeldet waren (unterer Rand der App „Shell ClubSmart" Banner), wurde Ihre ClubSmart Nummer bereits für Shell SmartPay übernommen. Wenn Sie nachträglich Ihre ClubSmart Karte mit Shell SmartPay verbinden oder ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Falls Sie Ihre Karte unter shellsmart.com noch nicht registriert haben, tun Sie das zuerst.
- Öffnen Sie Shell SmartPay und loggen Sie sich gegebenenfalls ein.
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Öffnen Sie die Kartennummer (ClubSmart/ADAC)
- Falls Sie bereits angemeldet sind, wählen Sie „Shell ClubSmart Karte bzw. ADAC Mitgliedsnummer ändern"
- Melden Sie sich mit Ihrer ClubSmart Karte (Nummer und Passwort) an.
-
Funktioniert mein Shell V-Power SmartDeal beim Bezahlen mit Shell SmartPay?
Wenn Sie mit Ihrer registrierten Shell ClubSmart Kundenkarte in der Shell App angemeldet sind und einen aktiven Shell V-Power SmartDeal haben, bekommen Sie alle Vorteile des Shell V-Power SmartDeals.
-
Bekomme ich mit meiner ADAC Karte beim Bezahlen mit Shell SmartPay den 1 Cent Rabatt?
Wenn Sie mit Ihrer bei Shell ClubSmart nicht registrierten ADAC Kundenkarte in der Shell App angemeldet sind, können Sie beim Bezahlen mit Shell SmartPay nur Shell ClubSmart Punkte sammeln. Eine Rabattgewährung ist nicht möglich.
-
Ich habe meine Shell ClubSmart Punkte, meine Shell ClubSmart Preisgarantie oder meinen Shell V-Power SmartDeal beim Tanken mit Shell SmartPay nicht gutgeschrieben bekommen. Was kann ich tun?
Eine nachträgliche Gutschrift von Punkten oder Rabatten auf Tankvorgänge mit Shell SmartPay ist an der Station nicht möglich. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an den Kundenservice unter info.de@clubsmartservice.de oder 01806/260 262 (0,20€ pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Verbindung).
Informationen zu Shell SmartPay Tankbelegen
-
Ich haben meine Shell SmartPay Abrechnung nicht bekommen. Wie kann ich einen Ersatzbeleg bekommen?
Im Shop kann ein Ersatzbeleg am Kassenterminal ausgestellt werden.
-
Meine Shell SmartPay Abrechnung stimmt nicht (falsche Kraftstoffsorte oder Menge). Was kann ich tun?
Überprüfen Sie, ob die auf Ihrer Abrechnung angegebene Zapfsäulennummer, mit der Zapfsäule übereinstimmt an der Sie getankt haben. Gehen Sie dann bitte in den Shop, um die Situation zu klären.
Informationen zu Fehlermeldungen beim Bezahlen mit Shell SmartPay
-
Ich habe die Zapfsäule reserviert und die Bestätigung erhalten, dass ich tanken kann. Jetzt ist meine Handybatterie leer. Kann ich tanken oder muss ich im Shop bezahlen?
Mit der Reservierung der Zapfsäule ist auch die Zahlung der entnommenen Kraftstoffmenge bis zu dem von Ihnen eingestellten Höchstbetrag garantiert und Sie können tanken. Lassen Sie sich zur Sicherheit einen Ersatzbeleg im Shop ausstellen.
-
Es erscheint immer die Meldung „Ungültiger Code“.
Überprüfen Sie, dass Sie die richtige Zapfsäulennummer eingegeben haben. Prüfen Sie, ob die Zeitzone in Ihrem Handy auf „automatisch" oder „Berlin" eingestellt ist.
-
Meine Zapfsäulenreservierung ist abgelehnt worden. Wie kann ich jetzt tanken?
Sie können ganz normal tanken und danach im Shop bezahlen.
-
Meine Zapfsäulenreservierung wird immer von PayPal abgelehnt. Woran liegt das?
Kontaktieren Sie bitte PayPal. Shell hat keinen Zugriff auf Ihr PayPal Konto.
-
Ich möchte eine Zapfsäule reservieren, bekomme jedoch immer eine Fehlermeldung.
Leider kann Shell SmartPay nicht an allen Zapfsäulen verwendet werden. Überprüfen Sie im Shop, ob an dieser Zapfsäule mit Shell SmartPay bezahlt werden kann. Falls es sich um eine Störung der Zapfsäule handelt, versuchen Sie es bitte an einer anderen Zapfsäule.
Mehr im autofahrer
Shell ClubSmart
Sammeln Sie bei uns und unseren Kooperationspartnern Shell ClubSmart Punkte und lösen Sie diese gegen attraktive Prämien ein.
Shell Kraftstoffe & AdBlue von Shell
Erfahren Sie mehr über Shell Kraftstoffe und das technische Wissen, das in jedem einzelnen Tropfen steckt.
Shell Tankwart-Service
Tanken, AdBlue® nachfüllen, Ölstand prüfen und mehr: Der Shell Tankwart-Service unterstützt Sie an vielen Shell Stationen kompetent und kostenlos.