
Die Stimmen der Jugendlichen
In kurzen Videobeiträgen berichten Jugendliche, welche Themen sie bewegen.
Shell Jugendstudie 2019: Stimmen der Jugendlichen
Titel: Shell Jugendstudie 2015 – Straßenumfrage
Dauer: 5:03 Minuten
Beschreibung:
Kurzinterviews mit verschiedenen Jugendlichen im Rahmen der 18. Shell Jugendstudie
[Gelber Hintergrund]
Lebhafter Jingle
[Texteinblendung vor gelbem Hintergrund]
Shell Jugendstudie 2019
Was denken Jugendliche über…
Familie, Bildung, Beruf und Zukunft
Freizeit und Internet
Werte
Jugend und Politik
[Texteinblendung: Erste Zeile wird rot und mit Pfeil hervorgehoben]
Familie, Bildung, Beruf und Zukunft
[Junge Frau 1 und junger Mann 1 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 1]
Also ich weiß nicht. Ich könnte mir das jetzt nicht vorstellen, mein ganzes Leben zu Hause zu hocken und nur die Kinder zu versorgen.
[Junger Mann 1]
Nö.
[Junger Mann 2]
Wenn beide was in die Familie einbringen, dann ist das natürlich für beide gut und dann gibt es keine Streitigkeiten.
[Junge Frau 2]
Ich wünsche mir zumindest drei oder vier Kinder. (lacht)
[Junger Mann 2]
Ich habe es jetzt nicht speziell geplant aber warum nicht? Wenn es kommt, dann kommt es. (lacht)
[Junger Mann 3]
Ich will nur nicht, dass ich zu Hause bin und sage dann: Hey Frau, mach mal. Bring das Brot nach Hause. Das geht für mich nicht.
[Junge Frau 2]
Mutter und Vater. Oder Mutter und Mutter und Vater und Vater. Ich bin offen.
[Junger Mann 3]
Ich verstehe mich mit meinen Eltern sehr gut und wir sind sehr gute Freunde.
[Junge Frau 2]
Also mein Verhältnis zu meinen Eltern ist echt gut.
[Junger Mann 2]
Sie wohnen in München, aber wenn ich da bin, ist es immer sehr schön, es ist sehr harmonisch.
[Junger Mann 4]
Der perfekte Beruf für mich wäre, wenn ich so viel Spaß daran habe, dass ich nicht wirklich merke, dass ich arbeite.
[Junge Frau 1 und junger Mann 1 werden gemeinsam befragt]
[Junger Mann 1]
Na ja, eine gute Bezahlung, gechilltes Arbeitsklima.
[Junge Frau 1]
Ja, dass man einfach Spaß daran hat.
[Junger Mann 1]
Ja, richtig einfach Spaß.
[Junge Frau 2]
Dass man glücklich damit ist.
[Junger Mann 2]
Nicht nur Freizeit, sondern grundsätzlich Freiheit. Dass man einfach machen kann, was man möchte, wann man möchte.
[Junger Mann 5]
Ich mache eine Ausbildung als Elektroniker und – also ich weiß jetzt nicht, ob ich das jetzt auf lange Sicht immer machen könnte. Aber bis jetzt auf jeden Fall.
[Junger Mann 3]
Mit dem Klimaschutz glaube ich – Das ist ein großes Problem für mich. Und ich denke oft darüber nach. Aber ich glaube das ist meine einzige Angst für die Zukunft.
[Junger Mann 4]
Ich würde sagen eher negativ, weil ich glaube, dass es quasi immer um Geld gehen wird und nie wirklich auf das Wohl aller Menschen ankommen wird.
[Junge Frau 1 und junger Mann 1 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 1]
Ich glaube nicht, dass es gerade so mit der Bezahlung bei den Jobs – dass es da so gerecht zugeht. Nicht nur zwischen Männern und Frauen, sondern generell, dass manche Leute einfach für die gleiche Arbeit oder für härtere körperliche Arbeit viel weniger Geld bekommen.
[Texteinblendung vor gelbem Hintergrund]
Shell Jugendstudie 2019
Was denken Jugendliche über…
Familie, Bildung, Beruf und Zukunft
Freizeit und Internet
Werte
Jugend und Politik
[Texteinblendung: Zweite Zeile wird rot und mit Pfeil hervorgehoben]
Freizeit und Internet
[Junge Frau 3]
In meiner Freizeit treffe ich mich super gerne mit Freunden, ich mache relativ viel Sport.
[Junger Mann 5]
Klettern, Fitness, Schwimmen und Video-Spiele spielen, Filme.
[Junger Mann 6 und junge Frau 4 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 4]
Singen, Tanzen und Lesen.
[Junge Frau 3]
Ich muss sagen, dass ich gar nicht so viel irgendwelchen YouTubern oder Influencern folge.
[Junger Mann 5]
WhatsApp ist tatsächliche meine zweitmeistgenutzte App, nach YouTube.
[Junge Frau 5]
WhatsApp, Instagram, Snapchat.
[Junger Mann 6 und junge Frau 4 werden gemeinsam befragt]
[Junger Mann 6]
Die Hetze über die Beleidigungen, dass die da einfach mehr Filter reinbauen.
[Junger Mann 5]
Facebook ist nur ein Business. Es ist voll okay, dass die damit Geld machen wollen.
[Texteinblendung vor gelbem Hintergrund]
Shell Jugendstudie 2019
Was denken Jugendliche über…
Familie, Bildung, Beruf und Zukunft
Freizeit und Internet
Werte
Jugend und Politik
[Texteinblendung: Zweite Zeile wird rot und mit Pfeil hervorgehoben]
Werte
[Junge Frau 3]
Also ich würde mich glaube ich eher so als Agnostikerin bezeichnen.
[Junger Mann 2]
Ich bin überhaupt nicht religiös. Ich halte nicht viel davon. Ich sage mal so: Jeder soll etwas glauben, was er für sich richtig hält.
[Junge Frau 3]
Am wichtigsten ist mir auf jeden Fall meine gute Beziehung halt mit meinem Partner und mit Freunden, das ist definitiv bei mir an erster Stelle.
[Junger Mann 2]
Dann die Gesundheit und dann der Erfolg, dass man glücklich ist.
[Junge Frau 5 und junge Frau 6 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 5]
Man sollte auf jeden Fall eine Person haben, der man vertrauen kann.
[Junge Frau 7]
Am wichtigsten ist für mich die Familie. Meine Arbeit ist mir auch sehr wichtig und meine Freunde natürlich.
[Junge Frau 3]
Ich habe in Neukölln an der Hermannstraße gearbeitet und hatte viel mit Kids mit Migrationshintergrund zu tun und ich mochte die super gerne. Ich kann jetzt noch, vier Jahre später, in die Schule gehen und die Kinder freuen sich einfach, einen zu sehen.
[Junge Frau 5 und junge Frau 6 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 6]
Da wo wir leben, da gibt’s auch Flüchtlingsheime, aber ich habe nie ein Problem damit gehabt, mich da auch noch später, wo es schon dunkel war, zu bewegen.
[Junger Mann 3]
Wenn man sich jetzt nicht Kleinigkeiten rauspickt, wo man vielleicht ungerecht behandelt wurde, ist Deutschland, finde ich, im Großen und Ganzen ein sehr faires Land.
[Texteinblendung vor gelbem Hintergrund]
Shell Jugendstudie 2019
Was denken Jugendliche über…
Familie, Bildung, Beruf und Zukunft
Freizeit und Internet
Werte
Jugend und Politik
[Texteinblendung: Zweite Zeile wird rot und mit Pfeil hervorgehoben]
Jugend und Politik
[Junge Frau 5 und junge Frau 6 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 6]
Ich versuch immer, mich regelmäßig zu informieren, aber es klappt nicht immer.
[Junger Mann 7]
Zum Beispiel DIE ZEIT, die schätze ich.
[Junger Mann 8]
Das kommt immer ein bisschen auf die Informationen auf den Sozialen Medien an. Also, prinzipiell muss man da in bisschen vorsichtiger sein, weil viele Fake News auch verbreitet werden.
[Junge Frau 5 und junge Frau 6 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 5]
Es gibt viele, die sagen, „ich interessiere mich nicht für Politik“, aber eigentlich sollte das jeder tun, weil es um uns geht.
[Junge Frau 8]
Ich denke mal, wenn man sich selbst auch ein bisschen engagiert, dann fühlt man sich auch gleich ein bisschen repräsentierter. Also wenn man zum Beispiel in einer Partei ist, dann kriegt man auch mit, dass es auch viele jüngere Politiker*innen gibt.
[Junge Frau 5 und junge Frau 6 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 5]
Ich glaub, dass wir eher nicht mehr so als einzelne Länder denken sollten und handeln sollten, sondern uns eher zusammenschließen sollten. Denn nur so können wir wirklich auch zum Beispiel das Klima retten.
[Junge Frau 8]
Ja, für mich steht die EU eigentlich auch für Friedensicherung und Internationalisierung.
[Junge Frau 1 und junger Mann 1 werden gemeinsam befragt]
[Junger Mann 1]
Ne Bitte an die Politiker? Nicht so versteift sein, sich öffnen - mehr auf uns zu hören.
[Junge Frau 5 und junge Frau 6 werden gemeinsam befragt]
[Junge Frau 5]
Bitte nehmt uns Jugendliche ernst.
[Junger Mann 7]
Hört genauer hin, schaut euch genauer an, wie die Jugend so lebt, wie vielfältig die ist.
[Texteinblendung vor gelbem Hintergrund]
Am 15. Oktober 2019 erschien die 18. Ausgabe der Shell Jugendstudie. Sie untersucht seit fast 70 Jahren die Werte und Haltungen junger Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren in Deutschland.
Erfahren Sie mehr unter www.shell.de/jugendstudie
[Einblendung Shell Logo]
Mehr im Bereich „Die Shell Jugendstudie 2019“
Die Autoren der Studie
In kurzen Videos nehmen die Autoren der Shell Jugendstudie Stellung zu den wichtigsten Themen – Lebensläufe und Pressefotos zum Download.
Über die Shell Jugendstudie 2019
Seit 1953 beauftragt Shell unabhängige Wissenschaftler und Institute mit der Erstellung von Studien, um Sichtweisen, Werte und Erwartungen von Jugendlichen in Deutschland zu dokumentieren. Die Shell Jugendstudie präsentiert somit eine Sicht auf die Jugend von heute, und gibt zugleich gesellschaftspolitische Denkanstöße
Alle Grafiken und Schaubilder
Eine Sammlung verschiedener Grafiken und Schaubilder finden Sie hier – ebenfalls zum Download.