Zugänglichkeit unserer Dienstleistungen
Bei Shell möchten wir, dass sich jeder, der unsere Websites und Anwendungen besucht, willkommen fühlt und das Erlebnis lohnend findet. Wir verfolgen proaktiv einen Ansatz, der auf verschiedene Bedürfnisse eingeht und Barrierefreiheitstechnologie nutzt, gemäss den WCAG 2.2 A- und AA-Standards und -Richtlinien von W3C.
Unsere Websites und Anwendungen ermöglichen es Ihnen, relevante Informationen zu finden, unserem Prämien- und Treueprogramm beizutreten und Produkte anzuzeigen. In einigen Fällen ist die Einrichtung eines Kontos erforderlich, um auf bestimmte Dienste zuzugreifen.
Unser Engagement
Bei Shell setzen wir uns dafür ein, Zugänglichkeit und Inklusivität in all unsere Inhalte und unser Design zu integrieren. Durch die Priorisierung der Zugänglichkeit von Anfang an möchten wir sicherstellen, dass unsere Website für alle nutzbar und angenehm ist. Unsere Dienste erfüllen die Anforderungen an die Zugänglichkeit, zum Beispiel, indem sie Benutzern folgendes ermöglichen:
- Anpassen von Farben, Kontrastebenen und Schriftarten: Optimieren Sie die Farben, Kontraststufen und Schriftarten der Website für bessere Lesbarkeit und Zugänglichkeit.
- Die Website bequem sowohl im Hoch- als auch im Querformat auf mobilen Geräten anzeigen.
- Zoomen Sie bis zu 400 % ein, ohne Text zu überlappen oder die Klarheit für die meisten Inhalte zu verlieren.
- Greifen Sie mit Bildschirmlesern wie Narrator, JAWS oder NVDA auf die meisten Inhalte der Website zu.
- Navigieren Sie den Grossteil der Website mithilfe von Hilfstechnologien.
- Greifen Sie mit Hilfe von Bildunterschriften und Transkripten auf den Grossteil der Videoinhalte zu.
Wir konzentrieren uns darauf, Informationen verständlich darzustellen. Wir stellen Informationen in zugänglichen Textformaten zur Verfügung, die unterstützende Technologien ermöglichen. Dies stellt sicher, dass Inhalte auf verschiedene Weise präsentiert werden können, z. B. durch visuelle, akustische oder taktile Mittel, mit lesbaren Schriftarten, ausreichendem Kontrast und einstellbarem Abstand, um den individuellen Bedürfnissen und Nutzungsbedingungen gerecht zu werden.
Unser Ansatz – Lieferung und Überwachung
Unser Servicebereitstellungsprozess umfasst regelmässige Bewertungen und Aktualisierungen, um die Einhaltung der Standards für Barrierefreiheit sicherzustellen. Wir überwachen unsere digitalen Inhalte kontinuierlich, um hohe Zugänglichkeitsstandards aufrechtzuerhalten und alle Probleme umgehend anzugehen.
Kompatibilität unserer Dienstleistungen
Wir haben unsere internen und externen Websites mit so vielen Browsern, Plattformen und Hardware wie möglich kompatibel gemacht, einschliesslich Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones.
Fragen oder Probleme?
Sollten Sie Fragen oder Vorschläge haben oder uns Probleme oder Unstimmigkeiten mitteilen wollen, kontaktieren Sie uns bitte
Seiten leichter lesbar machen
Wenn der Text zu klein ist, können Webseiten schwer zu sehen sein. Mehrere beliebte Browser wie Chrome, Safari, Edge und Firefox ermöglichen es Ihnen, mithilfe von Maus- und Tastaturkürzeln wie folgt hinein- und herauszuzoomen (verwenden Sie die Steuerungstaste in Windows-Systemen und die Befehlstaste in Mac OS):
- Halten Sie die Steuerungs-/Befehlstaste gedrückt und scrollen Sie nach oben oder unten, um zu vergrössern oder zu verkleinern
- Halten Sie die Steuerungs-/Befehlstaste gedrückt und drücken Sie + oder –, um zu vergrössern oder zu verkleinern
Vergrösserung Ihres Bildschirms
Es kann bequemer sein, Ihren Bildschirm zu vergrössern.
Alle aktuellen Versionen von Windows enthalten eine Lupe, die einen Teil des Bildschirms vergrössern kann. Möglicherweise benötigen Sie jedoch eine voll funktionsfähige Vergrösserungssoftware.
Weitere Informationen zu Bildschirmlupen finden Sie unter Windows 11 und Windows 10
Die Apple Zoom-Funktion wird nicht nur vom Apple OS X unterstützt, sondern derzeit auch auf: iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV, Apple Vision Pro
Verwenden eines Bildschirmlesers
Screen Reader-Programme lesen dem Benutzer den Inhalt der Webseite vor.
Windows-Benutzer können auf Windows Narrator zugreifen, der Bildschirmtext in Sprache umwandelt. Eine Freeware-Anwendung - NVDA steht ebenfalls zur Verfügung.
Im Betriebssystem OSX von Apple finden Benutzer die VoiceOver- Funktion. Bildschirmleser von Drittanbietern sind ebenfalls verfügbar, wie z. B. JAWS (Job Access With Speech)
Android-Benutzer können auf die Talkback- Funktion und iPhone- oder iPad-Benutzer auf die Voiceover- Funktion zugreifen
Zugriff auf PDF-Inhalte
Wir verwenden PDF-Dateien, um die Integrität und Originalformatierung unserer Dokumente aufrechtzuerhalten. Um PDF-Dateien zu öffnen und anzuzeigen, können Sie kostenlos die neueste Version von Adobe Acrobat Reader herunterladen.
Adobe veröffentlicht auch Informationen über den Zugriff auf PDFs mit Bildschirmlesern (PDF).