Zum Hauptinhalt springen
Zwei Personen schütteln sich in einem geschäftlichen Umfeld die Hände und lächeln sich freundlich zu, während eine dritte Person zusieht.

Shell in Deutschland

Energie ist für unser tägliches Leben unverzichtbar. Sie hilft uns, Nahrungsmittel zu produzieren, dient als Kraftstoff für den Verkehr und ermöglicht die Kommunikation auf der ganzen Welt. Da die Weltbevölkerung wächst, rücken immer mehr moderne Energieformen in die Reichweite der Menschen. Wir bei Shell nutzen menschlichen Einfallsreichtum, Innovation und Technologie, um unseren Kunden die Energie zu liefern, die sie jetzt und in Zukunft benötigen, und bemühen uns gleichzeitig, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Melden Sie sich bei der Shell Talent Community an

Über uns

Seit 120+ Jahren in Deutschland

Sonnenbeschienenes Bild einer Shell BioLNG-Tankstelle mit großem Lagertank und Logo.

Energiewende und Innovation

Herstellung und Vertrieb von Produkten im Energiesektor sowie nachhaltige Investitionen in erneuerbare Energien, alternative Kraftstoffe und innovative Technologien.

Einzelhandel und Raffineriebetrieb

Shell betreibt das zweitgrößte Tankstellennetz in Deutschland und einen großen Produktionsstandort im Energy and Chemicals Park Rheinland.

Vorgelagerte und nachgelagerte Integration

Produktion, Verarbeitung und Verkauf von Mineralöl-erzeugnissen, Gas und Petrochemikalien sowie aktiv im Bereich Forschung und Entwicklung. 

Marktführerschaft bei Energielösungen

Ein führender Vermarkter von Kraftstoffen, Gas, Chemikalien, Schmierstoffen und Spezialprodukten sowie Strom.

Geschäftsfelder in Deutschland

Mobilität, Transport & Flotten

2.000+ Tankstellen mit traditionellen Kraftstoffen, Wasserstoff und Bio-LNG sowie Mobilitätslösungen der Zukunft mit Shell Recharge und Shell E-Depots sowie Services für gewerbliche Flotten.

Strom, Gas & Erneuerbare Energien

Beitrag zur Dekarbonisierung durch Energielösungen wie u.a. Wasserstoff und Strom aus Solar- und Windkraft, Erdgas und Biomethan sowie Carbon Capture and Storage (CCS).

Schmierstoffe

Nr. 1 der Schmierstofflieferanten für die Automobilbranche und industrielle Anwendungen.

Innovative Lösungen mit: biologisch abbaubaren Schmierstoffen von Shell PANOLIN, Schmierstoffen für Elektromobilität sowie Premium-Schmierstoffen aus Erdgas. 

Handel, Versorgung & Logistik

Liefer- und Vertriebsaktivitäten sowie Großhandel mit fossilen und alternativen Kraft- und Brennstoffen.

Chemicals & Products

Shell ist ein weltweit führender Lieferant und Hersteller von Chemikalien für Industriekunden und unser alltägliches Leben.

Bitumen

Ob Radweg, Bundesstraße oder Landebahn – bei Bau und Instandhaltung spielt Shell Bitumen eine zentrale Rolle.

Aviation

Flugkraftstoffe, Schmierstoffe und nachhaltige Lösungen für die Luftfahrt sowie Elektrifizierung im Tankbetrieb.

Marine

Hochwertige Schmierstoffe für die Schifffahrt von Shell Marine Products in Deutschland.

Shell Standorte Deutschland

Eine lächelnde Frau in einem Gruppengespräch bei einer beruflichen Veranstaltung.

Melden Sie sich bei der Shell Talent Community an

Lassen Sie sich über Karrieremöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet sowie über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen informieren.

Jetzt anmelden

Shell als Energiewendepartner

Emissionen vermeiden, reduzieren und Klimaschutz fördern

Das Ziel von Shell, bis 2050 Netto-Null-Emissionen für alle Betriebe und Energieprodukte des Unternehmens zu erreichen, verändert das Geschäft. Shell glaubt, dass dieses Ziel das ehrgeizigere Ziel des Pariser Abkommens unterstützt, die globale Erwärmung auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Die Shell Strategie unterstützt einen ausgewogenen und geordneten Übergang weg von fossilen Kraft- und Brennstoffen hin zu CO2-armen Energielösungen sowie in Partnerschaft mit Kunden, Wirtschaft und Gesellschaft.

Forschung und Entwicklung

Mit zukunftsweisenden Technologien erfindet Shell sich neu beim Wandel des einstigen Ölkonzerns hin zu einem Netto-Null-Emissions-Energieunternehmen. Innovative Lösungen durch modernste Forschung und Entwicklung für die Energien der Zukunft an den Shell Technology Standorten in Deutschland und weltweit.

Transformation unserer Standorte

Auf der Reise hin zur Energiewende transformiert Shell seine Standorte, wie beispielsweise den Energy and Chemicals Park Rheinland oder das Grasbrook Lubricants Centre (GLC). Das GLC hat so zum Beispiel seit 2018 bereits 68 Prozent seiner Emissionen eingespart. 

Shells Fortschritte bei der Erreichung seiner globalen Klimaziele

Shell ist weiterhin branchenführend bei der Reduzierung von Methanemissionen.

Bis Ende 2023 hat Shell mehr als 60% seines Ziels erreicht, die Emissionen aus eigener Geschäfts-tätigkeit bis 2030 im Vergleich zu 2016 zu halbieren. Dies geht über die Ziele der COP28 zur Dekarbonisierung von Öl und Gas hinaus.

2023 hat Shell sein Ziel erreicht, die Netto-CO2-Intensität der von Shell verkauften Energieprodukte zu reduzieren, und zwar um 6,3% im Vergleich zu 2016. Es ist das dritte Jahr in Folge, in dem Shell seine Ziele erreicht hat.

Hätten Sie es gewusst?

1+ Mio.

Kunden an unseren 2.000+ Tankstellen täglich

Ein Mann füllt sein Auto an einer Shell-Tankstelle mit Kraftstoff.
Ein modernes Labor mit weiß gekleideten Wissenschaftlern bei der Arbeit.

45%

der Schmierstoffproduktion p.a. von Shell in Europa aus dem GLC in Hamburg

Ein großes weißes Flugzeug hebt von einer Startbahn ab.

2023 wurde so viel Shell Aviation Fuel verkauft, dass z.B. ein A340 ~ 423.000 Mal von Hamburg nach Mallorca fliegen kann

Für die durchschnittliche Jahresproduktion des Energy and Chemicals Park Rheinland bräuchte es einen Güterzug in doppelter Länge der Strecke Köln - Kapstadt

2750+

Shell Recharge Ladepunkte, davon 1650+ für schnelles laden

Ein Mann erklärt einer Frau eine Shell Recharge Ladestation.

Seit 2020 Marktführerfür Schmierstoffe in Deutschland

Eine automatische Abfüllmaschine füllt Plastikflaschen mit Schmiermittel.

11

Flughäfen betanken Flugzeuge mit Shell Aviation Fuel

2+ Mio.

aktive Shell ClubSmart Nutzer (Loyalty Club)

Vollkornsandwich mit geräuchertem Lachs, geschnittenem Ei und frischem Schnittlauch auf Frischkäse.

38+

Mal pro Minute kauft ein Kunde bei Shell in Deutschland einen Snack

Eine Hand schließt ein Stromkabel an eine Ladestation neben einem Auto auf einer Straße an.

1100+

Ladepunkte von ubitricity in Deutschland

Mit der Shell Recharge App Zugang zu 800.000+ öffentliche Ladepunkte

deutschland- und europaweit

Eine Person hält ein Smartphone mit der Shell Recharge App vor einer Ladestation.

19+ Mio.

verkaufte Kaffee pro Jahr

Hände halten einen Kaffeebecher aus braunem Papier mit einem weißen Deckel.
Eine behandschuhte Hand hält ein klares Reagenzglas mit Flüssigkeit vor einem Laborhintergrund.

300+

Beschäftigte im Shell Technology Centre Hamburg entwickeln Produkte für Mobilitäts-und Industrieanforderungen

Zwei weiße Kraftstofftanks mit Shell-Logos stehen hinter einem Vordach einer Shell-Tankstelle.

36+

Bio-LNG Stationen

Innovative Tochterunternehmen für die Energiewende

Eine Frau im Geschäftsanzug lächelt neben einem Shell Recharge Ladegerät für Elektrofahrzeuge.

Shell Recharge Solutions

Eines der größten öffentlichen Ladenetze für Elektroautos in Europa.

Eine Person schließt ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge an eine Ladestation im Freien an.

ubitricity

Ladelösungen für E-Autos im öffentlichen Raum von Laternen-ladepunkte über Normallader bis hin zu Schnellladesäulen.

Draufsicht auf Elektrobusse, die nachts auf einem Betriebshof geparkt und an Ladegeräte angeschlossen sind.

SBRS

E-Ladeinfrastruktur-lösungen für kommerzielle Elektrofahrzeuge wie E-Busse, E-Lkw und E-Vans.

Drei schlanke, weiße Solarenergie-Speichereinheiten stehen in einer Reihe

sonnen

Hersteller von intelligenten Batterie-Heimspeichern und-Konzepten.

Futuristische digitale Illustration eines blau leuchtenden Mikrochips und Leiterplattenentwurfs auf einem dunklen Hintergrund.

Next Kraftwerke

Intelligente Vernetzung durch virtuelle Kraftwerke im Bereich der erneuerbaren Energien.

Eine Biomasseanlage in einer üppigen grünen Landschaft.

Nature Energy

Planung, Bau und Betrieb von großen Biomethan-Anlagen, die landwirtschaftliche Reststoffe verwenden.

Gesellschaftliches Engagement

Ein junges Mädchen, konzentriert und mit rosa Kopfhörern, spielt auf einem Klavier.

Shell Jugendstudie

Seit 1953 präsentiert die Shell Jugendstudie nicht nur eine Sicht auf die Jugend von heute, sondern gibt auch durch die Dokumentation von unabhängigen Wissen-schaftlern gesellschafts-politische Denkanstöße.

Erfahren Sie mehr über die Shell Jugendstudie
Sechs Personen stehen an weißen Podien vor einem hellblauen Hintergrund und lächeln selbstbewusst.

Shell Energie-Dialoge

Events mit Politik und Gesellschaft zu energie- und klimapolitischen Fragen.

Ein Klassenzimmer von hinten mit Schülern, die an Computern arbeiten.

Stipendien und Hoch-schulkooperationen

Kooperation mit mehreren Hochschulen zur Förderung von Stipendiaten.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine lächelnde Frau mit Schutzhelm und Schwimmweste steht im Freien am Meer vor Windkraftanlagen.

Energiewende

Zwei Labortechniker in weißen Kitteln und Schutzbrillen unterhalten sich in einem Labor.

Standorte in Deutschland

Junge Person in einem rot-weißen Rennanzug hält lächelnd einen Helm.

Initiativen bei Shell in Deutschland

Zwei Arbeiter in roten Shell-Uniformen und Helmen gehen nebeneinander auf einem Industriegelände.

Unsere zentralen Werte

Drei Kollegen unterhalten sich in einem Büro

Arbeiten bei Shell