
THG-Quote: Sichern Sie sich jetzt die THG-Prämie für Ihr E-Auto
THG-Prämie
Seit Anfang 2022 ist es möglich, dass sich Halter rein batterieelektrischer E-Fahrzeuge über das Umweltbundesamt (UBA) Zertifikate für eingesparte CO2-Emissionen ausstellen lassen. Diese Zertifikate können von Unternehmen wie Shell erworben werden, um ihre gesetzlich festgelegte Treibhausgasminderungsquote, kurz „THG-Quote“, zu erfüllen. Sie, als Halter eines E-Fahrzeugs, profitieren im Gegenzug von einer THG-Prämie.
Wie erhalte ich als E-Auto-Halter die THG-Prämie?
Der Antrag auf Zertifizierung über eingesparte CO2-Emissionen und der Handel der Zertifikate erfolgt durch OnlineFuels, einem Unternehmen der Shell Gruppe, für Sie bequem, einfach und zuverlässig.
Die bei Beantragung mitgeteilte Höhe der Prämie wird dabei garantiert ausgezahlt, sobald die von Ihnen eingesparten CO2-Emissionen vom Umweltbundesamt zertifiziert worden sind.
OnlineFuels übernimmt die Abwicklung sowohl für privat genutzte E-Fahrzeuge, aber auch für ganze E-Flotten.
THG-Prämie für Privatpersonen

THG-Prämie sichern: E-Auto
Private Halter eines Elektroautos müssen nichts weiter tun als ein Foto oder einen Scan der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein, Vorder- und Rückseite) unter Angabe von Namen, Adresse und Bankverbindung über ein digitales Formular an OnlineFuels zu übermitteln.
Bei geschäftlich genutzten Fahrzeugen muss eine Vollmacht zur Abwicklung im Namen des Unternehmens vorliegen.
Mehr von Shell Recharge
Lust auf mehr Wissen und Tipps zu Elektromobilität?
In unserem Wissens-Hub finden Sie spannende Informationen rund um das Thema E-Mobilität.
Haben Sie Fragen rund um Shell Recharge?
Wie funktioniert ein Ladevorgang? Ist mein Elektrofahrzeug mit Shell Recharge kompatibel? Muss ich während des Ladevorgangs beim Auto oder an der Station bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Hilfe-Bereich.