Zum Hauptinhalt springen

Ladegeschwindigkeiten von Elektrofahrzeugen

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen der langsamen, schnellen und ultraschnellen Ladegeschwindigkeit. Finden Sie heraus, wie diese Optionen zu verschiedenen Elektrofahrzeugmodellen passen.

Shell Recharge | Editorial Team

Lesezeit: 4 Minuten

Im Kern erfüllen alle Ladestationen denselben Zweck: Ihr Elektrofahrzeug wird aufgeladen – doch hier kommt der spannende Teil ins Spiel. Denn während AC-Ladestationen eher gemächlich mit bis zu 22 kW Ladeleistung aufladen, setzen schnelle DC-Ladesäulen mit bis zu beeindruckenden 150 kW auf Tempo und Effizienz. Diese werden daher als die wahren Schnellladesäulen angesehen. Wenn wir von ultraschnellem Laden sprechen, betreten wir die Überholspur der Ladeinnovation. Hier sind Ladeleistungen von mehr als 150 kW an der Tagesordnung, die Ihre Vorstellung von Aufladen revolutionieren werden. Lesen Sie jetzt mehr über dieses spannende Thema. 

Gut zu wissen: Elektromobilität

Haben Sie Fragen rund um Shell Recharge?

Wie funktioniert ein Ladevorgang? Ist mein Elektrofahrzeug mit Shell Recharge kompatibel? Muss ich während des Ladevorgangs beim Auto oder an der Station bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Hilfe-Bereich. 

Häufig gestellte Fragen zu Shell Recharge

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gern zur Verfügung:

Hier geht es zu Shell Recharge Kundenservice