Ergänzende Datenschutzerklärung für Elektroautofahrer
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dieser Datenschutzerklärung für die Shell App im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen vertraut zu machen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die Shell Datenschutzerklärung für Endverbraucher, Autofahrer, Mitglieder des Shell ClubSmart Prämienprogramms, Shell App Nutzer.
Inhaltsverzeichnis
- Was deckt die vorliegende Datenschutzerklärung ab?
- Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir über Sie?
- Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
- Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
- Wer ist für die erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich?
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
- An wen können Sie sich wenden, wenn Sie eine Anfrage, ein Problem oder eine Beschwerde bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben?
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Was deckt die vorliegende Datenschutzerklärung ab?
Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen über personenbezogene Daten, die bei der Nutzung der Shell App ("Shell App") im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen (EV = electric vehicles) erhoben und verarbeitet werden.
Bei der Bereitstellung der Shell App kann die Shell International Petroleum Company Limited oder ihre verbundenen Unternehmen innerhalb der Shell Unternehmensgruppe (im Folgenden "Shell", "wir" oder "uns") Informationen sammeln, speichern und verarbeiten, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder für die Sie uns eine Einwilligung gegeben haben.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir über Sie?
Der Einfachheit halber haben wir die Interaktionen in zwei Typen unterteilt:
- Nutzer von Ladekarten und
- Nutzer der Shell App
1. Nutzer von Ladekarten
Die Bezeichnung “Nutzer von Ladekarten” bezieht sich auf jede Person, die eine Ladekarte oder einen Ladetoken verwendet, die von Shell angeboten werden, um Zugang zu einer Ladestation zu erhalten. Die Nutzer von Ladekarten interagieren mit uns durch die Bestellung oder Registrierung und Nutzung der Ladekarte.
Bestellung / Registrierung: Wenn Sie ein Kundenkonto in der Shell App erstellen, erfassen wir Ihren Namen, Ihr Land, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wenn Sie eine Ladekarte bei uns bestellen oder registrieren, erfassen wir Ihre Ladekarten-ID, Ihre Adresse sowie Ihre Zahlungsdaten, einschließlich Kredit- oder Debitkartendaten (im Folgenden: Registrierungsdaten). Wenn Sie Ihre Shell Hybridkarte als Zahlungsmethode registrieren, wird sie automatisch als Ladekarte registriert.
Verwendung einer Ladekarte: Wenn Sie eine Ladekarte an einer von Shell Recharge betriebenen Ladestation verwenden, erfassen wir zusätzlich zu den Registrierungsdaten Ihre Ladevorgangsdaten, d. h. Ihre Ladekarten-ID, Start-/Stoppzeiten, Ihren Stromverbrauch, die Seriennummer und den Standort der Ladestation (im Folgenden: Details zum Ladevorgang). Wir erfassen dieselben personenbezogenen Daten, wenn Sie sich für die Zahlung mit der Shell App entscheiden. Wenn Sie Ihre bei Shell registrierte Ladekarte mit einer anderen Ladestation verwenden, die nicht von uns betrieben wird, erhalten wir nur die Ladevorgangsdetails in Kombination mit Ihrer Kartennummer vom Betreiber der Ladestation. Dies ermöglicht es uns, Sie zu identifizieren und Ihnen den Ladevorgang in Rechnung zu stellen. Wenn Ihnen die Ladekarte von einem Dritten zur Verfügung gestellt wird, der für Ihre Nutzung der Ladekarte bezahlt, geben wir die Details des Ladevorgangs zu Abrechnungszwecken an diese Partei weiter.
2. Nutzer der Shell App:
Wenn die Shell App verwendet wird, kann Shell Transaktions- und Standortinformationen der Shell App Nutzer in Echtzeit erfassen und verarbeiten. Die dazu erforderlichen Daten verarbeiten wir nur mit Ihrer Einwilligung, um Ihnen die Nutzung der Navigation zu ermöglichen, Ladeinformationen anzuzeigen, einen Ladevorgang zu starten oder zu beenden oder um Ihnen zu ermöglichen, uns über Störungen an Ladestationen zu informieren.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zusätzlich zu den Zwecken, die in der oben genannten Datenschutzerklärung dargelegt sind, können personenbezogene Daten von Shell App Nutzern, zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Feststellen der Identität zum Zwecke der Registrierung für eine Ladekarte.
- Bestellung, Aktivierung und Sperrung Ihrer Ladekarte.
- Aktivieren der Service-E-Mails von Shell, um Sie über Ihre bestellte Ladekarte und die Aktivierung dieser Ladekarte zu informieren.
- Bezahlen mit der Shell App für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen (einschließlich der Bezahlung von Ladevorgängen und EV-Abonnementdiensten).
- Abrufen von Orientierungspreisen der Ladepunkte der Region basierend auf Ihrem Standort.
- Abrechnung des Ladedienstes für Elektrofahrzeuge.
- Hinzufügen oder Aktualisieren der Zustellungsadresse der Ladekarte.
- Einsicht in den Ladeverlauf in der Shell App.
- Bearbeitung von Anfragen und Zurverfügungstellung des Kundensupports.
- Betrieb Ihres Kundenkontos bzw. Ihrer Kundenkonten in der Shell App und Erleichterung des Zugriffs auf und der Nutzung der Online-Dienste.
- Aggregierte, nicht-personenbezogene Berichte, Recherchen und Analysen, die aus personenbezogenen Daten abgeleitet werden.
- Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, wenn dies für die Ausführung des Dienstes erforderlich ist, einschließlich der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Hosting-Anbieter und unseren E-Mail-Anbieter für Hosting- und E-Mail-Zwecke im Auftrag von Shell; und
- Marketing und kommerzielle Kommunikation vorbehaltlich Ihrer Zustimmung.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Zusätzlich zu den Kategorien von Empfängern, die in der oben genannten Datenschutzerklärung aufgeführt sind, können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Parteien weitergegeben oder von folgenden Parteien erhalten werden:
- die Teilnehmer, die an der Bereitstellung der Shell App Dienste beteiligt sind, wie z. B. die Einzelhändler und/oder andere Unternehmen, die zugelassene Datenverarbeiter sind, um Produkte und/oder Dienstleistungen an Shell App Nutzer zu liefern;
- Dritte, die Dienste in Verbindung mit Ihrem Konto und den Shell App Services für die Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und für rechtliche und regulatorische Zwecke bereitstellen; und
- befugte Anbieter von Authentifizierungsdiensten zum Zwecke des Abschlusses des Authentifizierungsprozesses
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Weitere Informationen finden Sie in der Shell Datenschutzerklärung für Endverbraucher, Autofahrer, Mitglieder des Shell ClubSmart Prämienprogramms, Shell App Nutzer.
Wer ist für die erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich, die im Zusammenhang mit den Nutzern der Ladekarte und der Ladestation erhoben werden?
Die Deutsche Shell Holding GmbH, New-Orleans-Straße 4, 20457 Hamburg, Deutschland, ist die für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle in Deutschland, entweder allein oder zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen innerhalb des Shell Konzerns. Ihr Standort und Ihre Geschäftsbeziehung zu Shell bestimmen die für Ihre Daten verantwortliche Stelle innerhalb des Shell Konzerns.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Weitere Informationen finden Sie in der Shell Datenschutzerklärung für Endverbraucher, Autofahrer, Mitglieder des Shell ClubSmart Prämienprogramms, Shell App Nutzer.
An wen können Sie sich wenden, wenn Sie eine Anfrage, ein Problem oder eine Beschwerde bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben?
Weitere Informationen finden Sie in der Shell Datenschutzerklärung für Endverbraucher, Autofahrer, Mitglieder des Shell ClubSmart Prämienprogramms, Shell App Nutzer.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit ändern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14. Juli 2025 aktualisiert.