Zum Hauptinhalt springen
child drinking water

Shell Lubricant Solutions und die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit erreichen, ohne die Unternehmensperformance zu gefährden.

Unser Ziel ist es, ein Netto-Null-Emissionsunternehmen zu werden

Als Shell wollen wir die Zukunft mitgestalten, indem wir unseren und Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und bis 2050 oder früher zu einem Netto-Null-Emissions-Unternehmen werden. Um das zu erreichen, bieten wir Ihnen CO2-ärmere Alternativen zu unseren klassischen Produkten an, die Ihre Dekarbonisierung unterstützen.

Schmierstoffe spielen eine wichtige Rolle, um die Welt in Bewegung zu halten. Mit der weltweit zunehmenden Mobilität wird auch die Nachfrage nach Schmierstoffen steigen. Wir als Shell Lubricant Solutions wissen, was Sie von uns und unseren Marken erwarten: Nachhaltigere Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen nachhaltigere Entscheidungen erleichtern. Beispielsweise wünschen sich Autofahrer und Fahrzeughersteller CO2-reduzierte Alternativen für ihren aktuellen und zukünftigen Mobilitätsbedarf.

Wir als Shell sind seit vielen Jahren der weltweit größte Anbieter von Schmierstoffen. Wir konzentrieren uns darauf, Lösungen anzubieten, die die Effizienz in jeder Technologie mit beweglichen Metallteilen steigern und zu Kraftstoffeinsparungen in Pkw und Nutzfahrzeugen beitragen.

Roter Hyundai fährt durch den Wald

Shell als Partner für die Dekarbonisierung unserer Kunden

Shell liefert jährlich rund fünf Milliarden Liter gebrauchsfertige Schmierstoffe an Kunden in aller Welt. Ob Luftfahrt, Energieerzeugung, Schifffahrt, Bergbau, private oder gewerbliche Automobilbranche - mit unseren Schmierstoffen bleiben Sie in Bewegung; denn wir sorgen dafür, dass Ihre Maschinen konstant und effizient auf höchstem Leistungsniveau arbeiten können.

Doch hinter dieser Leistung steht der Anspruch, ein Gleichgewicht zwischen erhöhter Betriebsleistung und reduzierter Umweltbelastung zu schaffen. Mit den sich wandelnden Anforderungen ändern sich auch die Ansprüche. Kunden und Verbraucher erwarten heute, dass Marken nachhaltigere Lösungen anbieten, mit denen sie leichter nachhaltigere Entscheidungen treffen können.

Damit Sie Ihre Ziele erreichen, konzentrieren wir uns auf zwei strategische Ansätze:

  1. Reduzierung der CO2e-Intensität unserer eigenen Produkte
  2. Unterstützung unserer Kunden bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsziele

Reduzierung der CO₂ₑ-Intensität unserer Produkte

truck driving

Vermeiden

Durch Einsatz von erneuerbarem Strom, z.B. durch Installation von Solaranlagen, Vermeiden von Transportwegen in der Logistik sowie Vermeidung von Verpackungen durch Wiederverwendung oder Auslieferung von Schmierstoffen als lose Ware (Tankwagen).

turbines in forest

Reduzieren

Wenn Emissionen nicht komplett vermieden werden können, kann eine Reduktion durch eine verbesserte Energieeffizienz in Prozessen, Einsatz von LNG trucks und Nutzung multi-modaler Transporte in der Logistik sowie Einsatz von recyceltem Material oder Material auf Basis nachwachsender Rohstoffe bei Verpackungen erreicht werden.

forest

Klimaschutz fördern

Zusätzlich zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen bieten wir unseren Kunden an, mit unserer Unterstützung in Klimaschutzprojekte zu investieren. So können wir trotz entstehender Emissionen einen Mehrwert für Natur und Umwelt schaffen.

sea to sky highway

Wie wir zusammen mit unseren Kunden Klimaschutz fördern​

Können Emissionen nicht vermieden oder reduziert werden, kann in verschiedene Klimaschutzprojekte investiert werden. Dazu gehören Projekte, die natürliche Ökosysteme wie Wälder, Grasland und Feuchtgebiete schützen oder wiederherstellen, sowie bspw. die Förderung erneuerbarer Energien. Die Investition in ein solches Projekt erfolgt teilweise automatisch durch den Kauf des Produkts (Investition durch Shell) oder auf Kundenwunsch (Investition durch Kunden).

1. Reduzierung der CO2e-Intensität unserer Produkte

Dies wird erreicht durch:

  • Vermeidung von Emissionen, durch:
    • Verankerung des Kreislaufwirtschaftsgedankens im Kern unseres Unternehmens
      Shell wird mehr Recyclingmaterial in seinen Kunststoffflaschen verwenden, und in Europa arbeiten wir daran, die Verwendung von Recyclingharz in unseren Flaschen technisch nachzuweisen. Wir haben unseren CO2-Fußabdruck für Verpackungen im Vergleich zu 2016 um 4 % reduziert und wollen bis 2021 mindestens 40 % Post-Consumer-Harz in unser gesamtes Flaschenportfolio einbetten.
    • Design von Produkten mit weniger Treibhausgas (THG) und Verpackung
      Wir erforschen verschiedene nachhaltige Verpackungskonzepte (d. h. alternative Materialien oder Lieferkettenmodelle). So ist die Ecobox von Shell eine Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen für Motoröl für leichte Kraftfahrzeuge. Sie kann den Kunststoffeinsatz in der Verpackung um mehr als 80 % und die CO2e-Emissionen um mehr als 60 % reduzieren.
    • Verbesserung der Energieeffizienz unserer Anlagen
      Wir haben die Kohlenstoffintensität in unseren Betrieben seit 2016 um über 30 % reduziert6.
      An allen unseren Standorten wurden Energiemonitoring-Systeme (EMS) und LED-Beleuchtung installiert, die die Energieeffizienz unserer Standorte verbessern. Mit dem EMS-Pilotprojekt im Werk Tianjin (China) konnten wir beispielsweise den Stromverbrauch zwischen 2017 und 2018 um 8,5 % senken.
Wir gleichen CO₂e aus

2. Klimaschutz fördern durch…

  • Verwendung von weltweit unterschiedlichen, extern verifizierten und hochwertigen naturbasierten Emissionszertifikaten. Jedes Emissionszertifikat steht für die Vermeidung oder Beseitigung von Treibhausgasen, die einer Tonne CO2e entsprechen.​
  • Schutz und Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme. Shell Lubricant Solutions unterstützt international akkreditierte Projekte zum Klimaschutz wie das Katingan Mentaya Projekt in Indonesien oder das Qinghai Afforestation Project in China. Sie nehmen jedes Jahr auf natürliche Weise CO2 aus der Atmosphäre auf und erhöhen gleichzeitig die Biodiversität, schützen bedrohte Arten und unterstützen örtliche Gemeinden.
Schutz und Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme

3. Unterstützung bei der Erfüllung Ihrer Nachhaltigkeitsziele

Das erreichen wir durch die Versorgung mit hochwertigen Produkten und Spitzentechnologien, die:

  • Reibung, Verschleiß und Abnutzung reduzieren
  • die Lebensdauer von Motoren und Maschinen verlängern
  • Kraftstoffeffizienz erhöhen, Ölwechselintervalle verlängern und Energie-Effizienz erhöhen
  • Ressourcenverbrauch, Abfallproduktion und Emissionen reduzieren.

Schmierstoffe mit niedriger Viskosität können die Kraftstoffeffizienz um bis zu 3% und die Energieeffizienz in industriellen Anwendungen um bis zu 4% verbessern. Außerdem bieten viele unserer Industrieschmierstoffe erhebliche Vorteile im Zusammenhang mit Ölwechselintervallen, wie z. B. einen geringeren Wartungsbedarf und weniger Teileaustausch. Shell Mysella S7 N, unser Erdgasmotorenöl der neuesten Generation, bietet beispielsweise mehr als verdoppelte Ölwechselintervalle als die bisher branchenüblichen Gasmotorenöle.

Fünf wissenswerte Fakten über die Nachhaltigkeit von Schmierstoffen.

Bedeutet Nachhaltigkeit immer, Kompromisse beim Geschäftsergebnis einzugehen?

supporting sustainability

Wie können Unternehmen die unmittelbare Bilanzpflicht mit der Verantwortung für die Reduzierung der betrieblichen CO2-Emissionen vereinbaren?

Das ist eine generelles Spannungsfeld, wie eine kürzlich durchgeführte Studie mit globalen CEOs in den Mittelpunkt festgestellt hat. Während 99% der Befragten glauben, dass Nachhaltigkeit für den zukünftigen Erfolg wichtig ist, geben 55% zu, dass der Druck, extrem kostenbewusst zu operieren, Kompromisse bei Investitionen in längerfristige Strategien erfordert.

Es mag fragwürdig erscheinen, die Worte Planet und Gewinn im selben Satz zu verwenden, aber beides muss sich nicht gegenseitig ausschließen.

Aber wo und wie soll man anfangen?

Von Vorschriften und Kundenwünschen über Betriebsratsvereinbarungen bis hin zu Branchenzielen - der Druck, Zeit, Fachwissen und Budget zu finden, um nachhaltige Verfahren einzuführen, kann enorm sein. Deshalb ist es hilfreich, mit fachkundigen Partnern einen Fahrplan zu entwickeln.

Dabei sollten Führungskräfte im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten vier Schlüsselbereiche in den Vordergrund stellen:

  • Abfallwirtschaft
  • CO2-Reduzierung
  • Endverbraucher-Produkte
  • Biologisch abbaubare Produkte

Sie alle haben das Potenzial, die Umweltbelastungen im industriellen Umfeld zu reduzieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern und die Gewinne zu schützen.

green plant field

Nachhaltigkeit erreichen, ohne die Unternehmens-Performance zu gefährden

Ein kostenloses Whitepaper zum Herunterladen liefert eine detailliertere Analyse der gemeinsamen Herausforderungen, mit denen sich Partner und Kunden konfrontiert sehen. Es zeigt auf, wie Unternehmen, die diese Herausforderungen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit angehen, ihr Geschäftsergebnis schützen können.

Whitepaper zum Herunterladen (PDF)

Häufig gestellte Fragen

Das könnte Sie auch interessieren