
Schmierstoffe für das Bauwesen
Eine Baustelle kann für Sie und Ihre Maschinen und Anlagen ein tückischer Ort sein. Staub, Schmutz, Termindruck - all dies sind unnötige Belastungen für Systeme, die Schutz erfordern, um leistungsfähig zu sein.
Obwohl neue Technologien die Branche befähigen, diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen neue Innovationen in der Baubranche auf den richtigen Grundlagen basieren, die die Geschäftsleistung maximieren und die Umweltbelastung minimieren können.
Aus diesem Grund ist es für Bauunternehmen und Anlagenvermieter in ganz Europa von solch hoher Priorität, das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.

Der Aufstieg der digitalen Baustelle
Angesichts der Notwendigkeit, immer knapperen Fristen und anspruchsvolleren Kundenspezifikationen gerecht zu werden, sind Bauunternehmen dabei, ehemals manuelle Arbeitsabläufe und Informationssysteme zügig zu digitalisieren. Dazu gehören:
- GPS-Tracker, um Standortleitern Anlageninformationen in Echtzeit zu liefern
- Geotracker, die vor Beginn der Arbeiten die bestehende Untergrundinfrastruktur lokalisieren
- Vernetzte Sensoren, die wichtige Daten für einen reibungslosen Betriebsablauf liefern
Daraus resultiert eine Baustelle, die die Anlagenauslastung so weit wie möglich erhöhen und die Ausfallzeiten so weit wie möglich reduzieren kann.
Zumindest ist das die Theorie. Um dies zu verwirklichen, müssen alle Maschinen und Anlagen vor Ort in der realen Welt genauso verfügbar sein wie in der virtuellen. Und daher ist Wartung wichtiger denn je.
Innovation ohne Zuverlässigkeit ist bedeutungslos
Wenn Sie den Arbeitsplan für eine komplexe Baustelle minutiös ausgearbeitet haben, müssen alle von diesem Plan betroffenen Maschinen und Anlagen am vorgesehenen Standort verfügbar sein und mit höchster Effizienz arbeiten.
Aber das lässt sich nicht realisieren, wenn Maschinen und Anlagen aufgrund ungeplanter Ausfallzeiten nicht verfügbar sind oder unter dem erwarteten Leistungsniveau bleiben.
Der Einsatz des richtigen Schmierstoffes zum richtigen Zeitpunkt kann hierbei helfen, indem er zu Folgendem beiträgt:
- Geringere Wärmebildung
- Geringere Reibung
- Geringerer Verschleiß
All dies führt zu einer verlängerten Lebensdauer Ihrer Komponenten, reduzierten Ausfallzeiten und einer erhöhten Zuverlässigkeit.

40 % der befragten Unternehmen hatten häufig Ausfälle infolge einer unwirksamen Schmierung zu verzeichnen1

Leistungssteigerung durch Wartung
Die Wahl des richtigen Schmierstoffes ist nur der erste Schritt zur Eliminierung von Anlagenausfällen und der Folgewirkungen aufgrund verpasster Termine (und möglicherweise Reputationsschäden).
Um sicherzustellen, dass moderne Maschinen und Anlagen optimal funktionieren, benötigen Sie Ingenieure und Wartungspersonal mit den erforderlichen Kenntnissen und Tools, um die neuesten Technologien in der Schmierung und Anlagenwartung anzuwenden.
- Schulen Sie Mitarbeiter in der optimalen Anwendung von Schmierstoffen
- Wählen Sie für jede Anwendung genau den richtigen Schmierstoff aus
- Halten Sie Ihre Schmiersysteme und die von ihnen geschützten
Maschinen und Anlagen durch die richtige Ölpflege in optimalem Betriebszustand.
Dies hilft Ihnen dann, die Leistung und Effizienz zu steigern und Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken.
Wir haben in der Tat festgestellt, dass weltweit diejenigen Kunden, die in Schmierstoffe und schmierstoffbezogene Dienstleistungen investieren, Einsparungen in Höhe von einigen Tausend bis zu mehreren Millionen US-Dollar pro Jahr realisieren können.
72 % der Entscheidungsträger für den Bereich Wartung geben an, dass Probleme in Bezug auf die Maschinen- und Anlagenzuverlässigkeit unerwartete Kosten verursacht haben1
Wie man eine fristgerechte Umsetzung von Projekten sicherstellt
Ungeplante Ausfälle von Baumaschinen können alle Hoffnungen auf Termintreue zunichtemachen.Hier sind vier Möglichkeiten, dies zu vermeiden und Ihren Betrieb auf Kurs zu halten:

Führen Sie eine vorausschauende Wartungsstrategie ein
Das größte Problem bei Anlagenschäden ist die Tatsache, dass sie oft unbemerkt bleiben, bis sich ein Ausfall nicht mehr vermeiden lässt. Wäre es nicht nützlich, Probleme vorhersehen zu können, bevor sie auftreten? Mit vorausschauenden Wartungsverfahren – wie der Überwachung des Ölzustands, z.B. mittels LubeAnalyst– ist dies möglich. Indem Sie potenzielle Probleme erkennen, bevor sie eskalieren, können Sie die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen verringern, ungeplante Ausfallzeiten verhindern und dabei die Kosten senken.

Wählen Sie die richtigen Arbeitsmittel für die Aufgabe
Probleme mit Ihren Anlagen lassen sich größtenteils vermeiden, indem Sie einfach, den am besten geeigneten Schmierstoff für die jeweilige Anwendung oder Anlage auswählen. Die Rolle der Schmierung wird im Zusammenhang mit der Produktivität immer noch unterschätzt. Sie kann jedoch eine wichtige Funktion spielen, um die von Ihnen benötigte Anlagenverfügbarkeit zu bewahren, damit Sie enge Lieferfristen einhalten können.

Bilden Sie Ihre Mitarbeiter weiter
76 % der Bauunternehmen glauben, dass eine mangelnde Fachkompetenz ihrer Mitarbeiter bei Anlagenausfällen durchaus eine Rolle spielt. Da sich Ausfallzeiten direkt auf Ihre Fähigkeit auswirkt, Termine einzuhalten, war es noch nie so eindeutig, dass die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter zur Verbesserung Ihres Unternehmens beitragen kann.

Führen Sie Telematik-Lösungen ein
Mit so vielen Maschinen im Einsatz kann eine Baustelle leicht Effizienzverluste verzeichnen. Eine Plattform für das Anlagenmanagement versetzt Sie dazu in die Lage, den Überblick über Ihre Fahrzeuge zu behalten und Leistungen pünktlich zu erbringen.

Arbeiten Sie mit einem Vertrauenspartner zusammen
Während sich die Baubranche weiterentwickelt, werden die Unternehmen, die agil und innovativ reagieren können, einen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern erlangen. Und eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist eine Zusammenarbeit mit Shell Lubricant Solutions.
Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre fortschrittlichen Anlagen optimal nutzen können, um Ihre Produktivität und Rentabilität zu maximieren, indem wir Folgendes bereitstellen:
- Innovative und leistungsstarke Produkte
- Tools und Dienstleistungen zur Maximierung Ihrer Wartungsverfahren
- Erfahrene Ingenieure und kompetentes Wartungspersonal zur Unterstützung Ihres Betriebs
Mit unserer Hilfe können Sie mit den rasanten Veränderungen Schritt halten und Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus sein, während Sie sich an die fortschreitende Digitalisierung Ihres Unternehmens anpassen.
1 Powering Peak Performance – Shell Umfrage unter Entscheidungsträgern im Bereich Schmierstoffpflege in der europäischen Bauindustrie, 2019