
Projekt Zukunftswald
In Deutschland sind rund 500.000 Hektar Wald abgestorben, fast 28 Prozent aller Bäume sind erheblich geschädigt und nur jeder fünfte Baum ist gesund. Shell Deutschland hat in rund 150 Hektar Waldflächen im Harz und Sauerland investiert, die durch Stürme, Borkenkäfer und Trockenheit über keinen Baumbestand mehr verfügen. Diese Flächen sollen nun aufgeforstet werden, um einen klimaresilienten Mischwald zu schaffen.

Situation
In Deutschland sind 28% aller Bäume geschädigt. Es gibt über 500.000 Hektar abgestorbenen Wald.

Aufforstung
Im Harz sollen mit Hilfe von Shell bis zu 2.000 Hektar Wald, die durch Sturm, Dürre und Borkenkäfer geschädigt wurden, mit einem klimaresistenten Mischwald wieder aufgeforstet werden.

Zukunft
Der Wald wird durch private Forstbetriebe aufgeforstet und die nächsten 30 Jahre aktiv gepflegt und durch Experten begleitet. Danach wird der Wald in eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung überführt, um den Walderhalt langfristig zu sichern.

Team Event 2025
Als Teamaktivität hat das Shell Lubricants Solution Germany Team im März 2025 gemeinsam einen Hektar Schadfläche im Harz mit ca. 2.000 Bäumen bepflanzt. Diese Maßnahme stärkte nicht nur den Zusammenhalt des Teams, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Projekts. Es war eine wunderbare Erfahrung, sich gemeinsam für eine so bedeutende und nachhaltige Initiative zu engagieren. Alle Teams in Deutschland haben die Möglichkeit, sich zu beteiligen und bei der Aufforstung zu helfen.

Unsere Ambitionen
Wir glauben, dass es von entscheidender Bedeutung ist, andere in diese Initiative einzubeziehen, da es noch viele Hektar zu bepflanzen gibt. Deswegen können sich auch Partner beteiligen und bei der Aufforstung unterstützen - denn jeder Hektar zählt.
Wiederaufforstung