Zum Hauptinhalt springen
Luftaufnahme eines abgeholzten Waldgebiets mit einer kurvigen Straße in der Mitte, an der mehrere Fahrzeuge parken. Baumstümpfe und kahle Bodenstreifen deuten auf kürzliche Abholzungen hin

Projekt Zukunftswald

In Deutschland sind rund 500.000 Hektar Wald abgestorben, fast 28 Prozent aller Bäume sind erheblich geschädigt und nur jeder fünfte Baum ist gesund. Shell Deutschland hat in rund 150 Hektar Waldflächen im Harz und Sauerland investiert, die durch Stürme, Borkenkäfer und Trockenheit über keinen Baumbestand mehr verfügen. Diese Flächen sollen nun aufgeforstet werden, um einen klimaresilienten Mischwald zu schaffen.

Eine offene, karge Landschaft mit kahlen Bäumen und nebeligen Hügeln im Hintergrund. Der Himmel ist bewölkt.

Situation

In Deutschland sind 28% aller Bäume geschädigt. Es gibt über 500.000 Hektar abgestorbenen Wald.

Nahaufnahme von zwei Beinen in schwarzen Hosen und Schuhen auf erdigem Boden, zwischen denen ein kleiner grüner Nadelbaum-Setzling wächst

Aufforstung

Im Harz sollen mit Hilfe von Shell bis zu 2.000 Hektar Wald, die durch Sturm, Dürre und Borkenkäfer geschädigt wurden, mit einem klimaresistenten Mischwald wieder aufgeforstet werden.

in Mitten eines bewaldeten Gebiets steht ein schwarzes Pflanztablett mit kleinen grünen Setzlingen. Im Hintergrund sind Nadelbäume und trockenes Gras zu sehen.

Zukunft

Der Wald wird durch private Forstbetriebe aufgeforstet und die nächsten 30 Jahre aktiv gepflegt und durch Experten begleitet. Danach wird der Wald in eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung überführt, um den Walderhalt langfristig zu sichern.

Eine Frau in rotem Pullover und blauen Jeans pflanzt einen kleinen Baumsetzling auf einer offenen, kargen Fläche. Daneben steht ein schwarzer Behälter mit weiteren Setzlingen. Im Hintergrund sind eine kahle Landschaft und vereinzelte Bäume zu sehen.

Team Event 2025

Als Teamaktivität hat das Shell Lubricants Solution Germany Team im März 2025 gemeinsam einen Hektar Schadfläche im Harz mit ca. 2.000 Bäumen bepflanzt. Diese Maßnahme stärkte nicht nur den Zusammenhalt des Teams, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Projekts. Es war eine wunderbare Erfahrung, sich gemeinsam für eine so bedeutende und nachhaltige Initiative zu engagieren. Alle Teams in Deutschland haben die Möglichkeit, sich zu beteiligen und bei der Aufforstung zu helfen.

Ein Anhänger voller junger Nadelbäume steht auf einem Feldweg neben einem eingezäunten Bereich. Im Hintergrund sind Bäume und ein bewölkter Himmel zu sehen. Rechts im Bild steht ein Hund auf dem Weg.“

Unsere Ambitionen

Wir glauben, dass es von entscheidender Bedeutung ist, andere in diese Initiative einzubeziehen, da es noch viele Hektar zu bepflanzen gibt. Deswegen können sich auch Partner beteiligen und bei der Aufforstung unterstützen - denn jeder Hektar zählt.

Wiederaufforstung

Das könnte Sie auch interessieren