Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Shell Recharge e-Deal

1. Allgemeines

1.1 Der Shell Recharge e-Deal ist ein Angebot der Shell Deutschland GmbH (im Folgenden „Shell“), eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Hamburg unter HR B 82190, mit Sitz in New-Orleans-Straße 4, 20457 Hamburg.  

1.2 Für die Inanspruchnahme des Angebots Shell Recharge e-Deal gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen Shell Recharge e-Deal (im Folgenden „Shell e-Deal AGB“ genannt) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Shell Account, Shell App, Shell ClubSmart, Shell SmartPay und Shell Recharge (im Folgenden „Shell AGB“ genannt) geltend ergänzend. Unter folgendem Link finden Sie die Shell AGB. Sofern sich die Shell e-Deal AGB mit den Shell AGB widersprechen sollten, gehen die Regelungen der Shell e-Deal AGB den Regelungen der Shell AGB vor. 

1.3 Mit der Buchung des Shell Recharge e-Deal erkennen Sie die Shell e-Deal AGB sowie die Shell AGB an und versichern, dass die von Ihnen übermittelten Angaben jederzeit richtig und vollständig sind. Änderungen Ihrer persönlichen Angaben sind uns jeweils unverzüglich mitzuteilen. Entsprechende Aktualisierungen können Sie jederzeit selbst in Ihrem Profil vornehmen. Ihr Profil erreichen Sie, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf der Seite www.shell.de einloggen oder über die Shell App. 

2. Shell Recharge e-Deal

2.1 Mit dem Shell Recharge e-Deal erhalten Sie beim Laden mit ihrer Shell App / Shell Recharge Ladekarte an Shell Recharge Schnell- und Ultraschnellladesäulen (im Folgenden „Ladesäule“) in Deutschland folgende Vorteile:

  • Rabatt in Höhe von 25% auf den jeweils aktuellen kWh-Preis mit Shell Recharge App /Ladekarte für die betreffende Ladesäule, unabhängig von der Anzahl der Ladevorgänge, begrenzt auf insgesamt max. 400 kWh pro Vertragsmonat und
  • Entfall der Transaktionsgebühr (derzeit: 0,35€) je Ladevorgang.

2.2 Der Shell Recharge e-Deal gilt ausdrücklich nicht beim Laden an Ladepunkten von Drittanbietern im Shell Recharge Ladenetz (Roaming Netzwerk), die mit der Shell Recharge App oder Ladekarte zugänglich sind.

2.3 Der Shell Recharge e-Deal ist ausschließlich zur privaten Nutzung gestattet und schließt das Laden solcher Fahrzeuge aus, die gewerblich genutzt und/oder mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden. Der Shell Recharge e-Deal kann nicht mit einer gewerblichen Shell Card kombiniert werden. Das Angebot gilt nur persönlich und ist nicht übertragbar.

2.4 Eine Kumulierung mit anderen Rabatten oder Aktionen ist nicht möglich.

2.5 Es besteht kein Anspruch auf stete technische Funktionsfähigkeit, dauerhaften Zugang und Nutzung der Shell Recharge Ladeinfrastruktur bzw. auf die Einrichtung und Aufrechterhaltung von Ladestationen.

3. Buchung, Bonitätsprüfung

3.1 Voraussetzung für die Buchung eines Shell Recharge e-Deal ist ein Shell Benutzerkonto (im Folgenden „Shell Account“ genannt). Die Erstellung des Shell Account ist entgeltlos und kann entweder in der Shell App oder über www.shell.de erfolgen.

Bitte beachten Sie: Sollten Sie Ihren Shell Account löschen ist eine weitere Nutzung des Shell Recharge e-Deal nicht möglich.

3.2 Shell behält sich das Recht vor, vor Abschluss eines Shell Recharge e-Deal Vertrages sowie während der Laufzeit eines solchen Vertrages eine Bonitätsprüfung vorzunehmen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Kreditwürdigkeit zu bewerten. Diese Bonitätsprüfung dient der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Vertragsabschlusses sowie der laufenden Risikobewertung während der Vertragslaufzeit.

Shell kann im Zuge dieser Bonitätsprüfung Informationen von externen Wirtschaftsauskunfteien einholen. Diese Informationen können unter anderem Angaben zur Zahlungsfähigkeit, bestehenden Verbindlichkeiten und bisherigem Zahlungsverhalten umfassen.

Sollte die Bonitätsprüfung vor Vertragsschluss oder während der Vertragslaufzeit ergeben, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht ausreichend ist, behält sich Shell das Recht vor, den Vertragsschluss abzulehnen oder bestehende Verträge zu kündigen. In diesem Fall wird Shell Sie unverzüglich über die Entscheidung und die Gründe hierfür informieren.

Die Durchführung der Bonitätsprüfung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und unter Wahrung Ihrer Rechte und Interessen. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei Shell gespeicherten Daten sowie deren Herkunft und Empfänger zu verlangen.

Durch die Akzeptanz dieser Shell e-Deal AGB erklären Sie sich mit der beschriebenen Bonitätsprüfung einverstanden.

3.3 Die Buchung des Shell Recharge e-Deal erfolgt einfach über die Shell App:

  1. Navigieren Sie in der Shell App zu Mehr und dann Ladetarife
  2. Wählen Sie hier Shell Recharge e-Deal aus
  3. Akzeptieren Sie die Shell Recharge e-Deal AGB
  4. Klicken Sie auf zahlungspflichtig buchen um den e-Deal abzuschließen

4. Preis, Zahlungsbedingungen

4.1 Mit Klick auf zahlungspflichtig buchen und zu Beginn jedes Verlängerungszeitraumes ist der Preis für den Shell Recharge e-Deal zur Zahlung fällig und wird dem von Ihnen in Ihrem Shell Account angegebenen Zahlungsmittel belastet. Maßgeblich ist der zum Zeitpunkt Ihrer zahlungspflichtigen Buchung von uns in der Shell App angegebene Preis für den Shell Recharge e-Deal. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

4.2 Sofern nicht ausdrücklich Abweichendes mit Ihnen vereinbart ist, gilt Folgendes: Weicht der bei Ihrer erstmaligen, zahlungspflichtigen Buchung des Shell Recharge e-Deal über die Shell App zu zahlende Preis aufgrund eines Sonderangebotes von den regulären Konditionen für den Shell Recharge e-Deal ab (nachfolgend „Angebotspreis“), gilt dieser Angebotspreis ausschließlich für den ersten Abrechnungszeitraum (Vertragsmonat). Für sämtliche anschließenden Verlängerungszeiträume ist der reguläre Preis für den Shell Recharge e-Deal maßgeblich, wie er Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer ursprünglichen Buchung über die Shell App angezeigt wurde.

4.3 Im Falle einer von Ihnen verursachten Rücklastschrift (z.B. bei nicht ausreichender Deckung des Kontos oder einer unberechtigten Rücklastschrift durch Sie) ist Shell berechtigt, Ihnen die dadurch anfallenden zusätzlichen Kosten (z.B. Bank- und Bearbeitungsgebühren) in Rechnung zu stellen. Ihnen bleibt der Nachweis gestattet, dass keine bzw. geringere Kosten entstanden sind. Das Recht von Shell zur Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt unberührt.

4.4 Die Rechnung für Ihren Shell Recharge e-Deal und jeden Verlängerungszeitraum können Sie in der App abrufen und erhalten Sie zudem monatlich per E-Mail an die in Ihrem Shell Account hinterlegte E-Mail-Adresse. 

5. Laufzeit und Beendigung

5.1 Der Shell Recharge e-Deal ist ein kostenpflichtiges Angebot. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat. Monat (im folgenden auch "Vertragsmonat") bezeichnet den Zeitraum von einem Monat, gerechnet ab dem Startdatum des Angebotes bzw. des jeweiligen Verlängerungsdatums, z.B. vom 15. Januar bis zum 14. Februar.

5.2 Mit Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats verlängert sich Ihr Shell Recharge e-Deal automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie die Option zur monatlichen Verlängerung in der Shell App aktiviert haben. Die Aktivierung oder Deaktivierung der Verlängerungsfunktion kann jederzeit über die hierfür vorgesehene Schaltfläche in der Shell App vorgenommen werden. Wird die Verlängerungsfunktion deaktiviert, endet Ihr Shell Recharge e-Deal mit Ablauf des laufenden Vertragsmonats, ohne dass es einer weiteren Kündigung bedarf.

5.3 Shell ist berechtigt, den Shell Recharge e-Deal jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen zum Ende eines Vertragsmonats durch entsprechende Mitteilung an die in Ihrem Shell Account hinterlegte E-Mail-Adresse zu kündigen.

5.4 Der Shell Recharge e-Deal endet automatisch mit sofortiger Wirkung, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn

  • Sie den fälligen Preis für den Shell Recharge e-Deal nicht fristgerecht gezahlt und auch innerhalb der in der Zahlungserinnerung gesetzten Nachfrist von 5 (fünf) Tagen keine Zahlung geleistet haben (die Zahlungserinnerung wird an die in Ihrem Shell Account hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet); oder
  • Ihr Shell Account gelöscht ist.

5.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt von vorstehenden Regelungen unberührt.

5.6 Nicht genutztes Ladevolumen (maximal 400 kWh pro Monat) verfällt sowohl bei Verlängerung als auch bei Beendigung Ihres Shell Recharge e-Deal. Eine Übertragung in den Folgemonat ist ausgeschlossen. 

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, gehen Sie in der Shell App auf e-Deal verwalten und wählen Kauf widerrufen. Alternativ können Sie uns telefonisch unter +49 40 80 9080513, per E-Mail unter kundenanfragen-de@shell.com oder per Post an Shell Deutschland GmbH, Postfach 100506, 20003 Hamburg mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung
-----

Muster-Widerrufsformular 

An

Shell Deutschland GmbH
Postfach 100506 
20003 Hamburg
Telefon: +49 40 80 9080513
E-Mail: kundenanfragen-de@shell.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*) / erhalten am (*)

Name des / der Verbraucher(s)

Anschrift des / der Verbraucher(s)

Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

-----

7. Recht, Gerichtsstand, Datenschutz

7.1 Es gilt deutsches Recht mit Ausnahme von dessen internationalem Privatrecht. Die Anwendung der einheitlichen Kaufgesetze und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen. 

7.2 Sofern Sie als Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand Hamburg.

7.3 Die Shell Deutschland GmbH ist nicht verpflichtet, am Verbraucherstreitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen. Eine freiwillige Teilnahme erfolgt derzeit nicht. 

7.4 Es gelten die Datenschutzrichtlinien.

8. Änderung der AGB

8.1 Shell behält sich das Recht vor, die Shell e-Deal AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. 

8.2 Soweit eine Änderung zur Anpassung an rechtliche oder technische Entwicklungen, z.B. infolge einer Gesetzesänderung oder im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung, insbesondere zur Verhinderung einer missbräuchlichen Verwendung bzw. Nutzung des Shell Recharge e-Deal Angebotes zwingend erforderlich ist oder es sich um rein sprachliche Änderungen, die inhaltlich keine Auswirkungen haben, handelt, gilt diese als von Ihnen akzeptiert und wird damit Vertragsbestandteil, wenn Sie nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Bekanntgabe der geänderten Shell e-Deal AGB der Änderung widersprechen. Auf diese Folge werden Sie in der Bekanntgabe der Änderung noch einmal gesondert hingewiesen. Der Widerspruch bedarf mindestens der Textform, z.B. E-Mail. Sonstige Änderungen und Ergänzungen des laufenden Vertrages bedürfen Ihrer expliziten Zustimmung, mindestens in Textform.

8.3 Änderungen werden Ihnen rechtzeitig vorab in Textform, z.B. per E-Mail mitgeteilt. 

9. Übertragung von Rechten und Pflichten auf einen Dritten

9.1 Shell darf sich zur Erfüllung ihrer Pflichten aus diesem Vertrag Dritter bedienen.

9.2 Eine Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag von einer Partei auf einen Dritten ist außerhalb der gesetzlichen Gesamtrechtsnachfolge nur mit Zustimmung, mindestens in Textform, der jeweils anderen Partei zulässig

10. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrags unwirksam sein oder werden oder sollte sich eine unbedachte Regelungslücke erweisen, so wird die Gültigkeit seiner übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.