Zum Hauptinhalt springen

Shell bleibt Lieferant für Motorenöl in Asia und RoW für die BMW Group

Hamburg – Shell hat die Partnerschaft mit der BMW Group im sogenannten Rest of World (RoW) und Asia Cluster erneuert und wird dort bis 2027 weiterhin als exklusiver Produzent und Lieferant von Motorenöl das Aftersales-Geschäft aller Marken der BMW Group versorgen.

Die Erneuerung der Partnerschaft zwischen der BMW Group und Shell umfasst weltweit mehr als 150 Länder. Auch in Asien wurde die Partnerschaft bis einschließlich 2026 verlängert. Das asiatische Geschäft mit Märkten wie China, Indonesien, Südkorea und Japan macht global einen signifikanten Anteil des Motorenölgeschäfts der BMW Group im nachgelagerten Wartungs- und Servicegeschäft aus. Dabei beliefert Shell exklusiv das Geschäft für Pkw und Motorräder.

Philipp Martini, General Manager Automotive (West) bei Shell: “Wir freuen uns, die Partnerschaft mit der BMW Group fortzuführen und weiterhin der empfohlene Lieferant für das AftersalesMotorenölgeschäft zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit können wir Kompetenzen optimal bündeln und individuell angepasste Motorenöle entwickeln.“

Hohe Leistungsstandards durch enge Zusammenarbeit

Shell und die BMW Group entwickeln die Motorenöle in enger Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, dass typische Industriestandards für Motorenöl übertroffen werden, wie zum Beispiel die ACEASpezifikationen vom Verband der europäischen Autohersteller.

Die neusten Hochleistungsmotoren kommen einher mit anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Somit sind auch die Anforderungen an die Motorenöle gestiegen, um maximale Leistung zu gewährleisten und den Motor vor Verschleiß zu schützen. Die gemeinsame Entwicklung ermöglicht eine individuelle Anpassung der Öle an die Motoren.

In Zusammenarbeit mit der BMW Group wurde das neue Produkt LL22FE++ 0W-12 entwickelt, um den Verbrauch von Verbrennungsmotoren der aktuellen und zukünftigen Generation zu senken. Das LL19FE 0W-30 vereinfacht den Einsatz von niedrigviskosen Original 0W-Produkten für die Händler der BMW Group, da es auch kompatibel mit Motoren älterer Generationen ist, die werksseitig zum Beispiel mit LL04 5W-30 und LL04 0W-30 befüllt worden sind.

Optimierte Prozesse senken CO2-Emissionen

Die Original Motorenöle der BMW Group entsprechen den neuesten Motorenspezifikationen der Marken der BMW Group und basieren größtenteils auf der Shell PurePlus Technology, bei der Grundöle mithilfe der Synthesetechnologie aus Erdgas hergestellt werden. Grundöle machen bis zu 80 Prozent des Schmierstoffes aus und sind somit die Schlüsselkomponenten in jedem PremiumMotorenöl. Das Gemisch zeichnet sich durch verbesserte Viskositätseigenschaften, verminderte Reibung, weniger Verdampfung und damit einen geringeren Ölverbrauch aus.

In der fortlaufenden Partnerschaft optimiert Shell das Verpackungsmaterial der Schmierstoffe. Zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs hat Shell die 1L-Flaschen für die BMW Group in Europa auf 40 Prozent PCR (recyceltes Plastik) umgestellt. Die 2L-Flaschen für bestimmte weitere Marken der BMW Group wurden auf 40 Prozent PCR kombiniert mit 60 Prozent Biomaterial umgestellt und führte somit zu einer bedeutenden Einsparung von Plastik.

MEHR IM BEREICH „MEDIEN“