Zum Hauptinhalt springen

Shell News 2024

In diesem Seitenbereich finden Sie die Shell Presseinformationen aus dem Jahr 2024.

Shell startet Verkauf von CO₂-reduziertem Diesel an Tankstellen

11. Dez. 2024

Hamburg - Das Energieunternehmen Shell startet an seiner Tankstelle in Hermsdorf/Thüringen mit dem Verkauf des alternativen Diesels HVO100. Weitere Stationen sollen in den kommenden Monaten folgen. Das Produkt mit dem Namen „Shell Renewable Diesel“ wird überwiegend aus biogenen Abfall- und Reststoffen wie gebrauchtem Speiseöl hergestellt.

Jugend 2024: Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch

15. Okt. 2024

Hamburg – Obwohl sich Jugendliche Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die Zukunft. Das ist eines der Ergebnisse der Shell Jugendstudie 2024.

Neuer Shell Tankstellenchef für Deutschland, Österreich und die Schweiz

1. Okt. 2024

Hamburg - Florian Glattes (45 Jahre) wird zum 1. Oktober General Manager Mobility für Deutschland, Österreich und die Schweiz und verantwortet damit das Tankstellengeschäft in diesen Ländern. Er folgt auf Linda van Schaik, die diese Funktion drei Jahre erfolgreich innehatte. Sie wird in die Niederlande zurückkehren und dann die Shell Gruppe auf eigenen Wunsch verlassen.

Shell steigt ins Geschäft mit Waschstraßen ein

5. Sept. 2024

Hamburg – Die Shell Deutschland GmbH investiert in Waschstraßen jenseits von Tankstellen. Die Pilotanlage an der Daimler Strasse 26 in Gelsenkirchen gegenüber der „Schalker Tanke“ soll kommenden Monat offiziell eröffnet werden. Weitere Piloten sind in Hamburg und Dresden geplant. Dabei arbeitet Shell mit dem international führenden Anbieter für Waschtechnik, der WashTec AG mit Sitz in Augsburg zusammen.

Shell ist offizieller Partner der BMW Motorrad Int. GS Trophy 2024 in Namibia

20. Aug 2024

Hamburg − Shell sponsert in diesem Jahr erneut die BMW Motorrad Int. GS Trophy 2024, die in diesem Jahr in Namibia stattfindet. Im Rahmen der Partnerschaft beliefert Shell die Veranstaltung mit Shell Kraftstoff sowie mit BMW Advantec Lubricants.

Shell stellt Mega-Truck Starship 3.0 Hybrid auf der Automechanika 2024 in Frankfurt vor

13. Aug 2024

Hamburg − Erstmals stellt Shell die Starship-Initiative und das neueste Konzeptfahrzeug, Starship 3.0 Hybrid, in Europa vor: Auf der Automechanika 2024 in Frankfurt, der weltweit führenden Fachmesse für die Automobil-Servicebranche demonstriert Shell, wie sich mittels innovativer Hybrid-Technologie Frachttonnen-Effizienz und Kraftstoffverbrauch verbessern lassen und wie alternative Antriebsformen dazu beitragen können, CO2-Emissionen im gewerblichen Straßenverkehr zu reduzieren.

Shell baut 100-Megawatt-Elektrolyseur für erneuerbaren Wasserstoff im Energy and Chemicals Park Rheinland

25. Juli 2024

Köln/Wesseling − Die Shell Deutschland GmbH hat die endgültige Investitionsentscheidung für REFHYNE II getroffen, einen 100-Megawatt-Wasserstoffelektrolyseur mit Polymer-Elektrolyt-Membran-Technologie (PEM) im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland. Mithilfe erneuerbaren Stroms soll REFHYNE II täglich bis zu 44.000 Kilogramm erneuerbaren Wasserstoff produzieren, um den Standortbetrieb teilweise zu dekarbonisieren. Die Anlage soll 2027 in Betrieb gehen.

Shell führt die Produktreihe biologisch abbaubarer Schmierstoffe von PANOLIN unter der neuen Marke Shell PANOLIN ein

24. Juni. 2024

Hamburg – Neuer Name, gleiche Qualität. Mit Shell PANOLIN bietet Shell ab jetzt eine Produktgruppe von leistungsstarken und biologisch abbaubaren Schmierstoffen für Kunden im Bauwesen, der Forst- und Landwirtschaft, aus dem Marinesektor sowie aus dem Bereich erneuerbarer Energien an. Die bekannte „PANOLIN-Qualität“ bleibt dieselbe.

Shell startet im Rheinland größte Anlage für Produktion von Bio-LNG

18. Apr. 2024

Köln/Wesseling - Die Shell Deutschland GmbH hat im Energy and Chemicals Park Rheinland eine neue Anlage zur Produktion von Bio-LNG (verflüssigtes Biomethan) in Betrieb genommen.

Shell bringt CO₂ reduzierten Diesel auf den Markt

05. Apr. 2024

Hamburg – Die Shell in Deutschland erweitert ihr Angebot für Geschäftskunden im Mobilitätssektor um den neuen Shell Renewable Diesel. Durch den Einsatz von Abfall- und Reststoffen wie z. B. gebrauchtem Speiseöl (HVO/HEFA-Rohstoffe) kann der paraffinische Kraftstoff über den gesamten Produktlebenszyklus eine Einsparung von bis zu 90% CO2 e-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel erreichen

Shell veröffentlicht Energiewende-Strategie 2024

14. März 2024

London – Shell plc (Shell) hat sein erstes Energiewende-Update seit dem Start seiner Powering Progress-Strategie im Jahr 2021 veröffentlicht. Auf dem Capital Markets Day im Juni 2023 hatte Shell vorgestellt, wie die Unternehmensstrategie mehr Wert mit weniger Emissionen schafft, und damals den Teil "mehr Wert" in den Mittelpunkt gestellt. In dem jetzigen Update zur Energiewende konzentriert Shell sich darauf, wie dieselbe Strategie zu "weniger Emissionen" führt.

SBRS gewinnt Ausschreibung zu Planung und Bau eines Elektrobus-Betriebshofes der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe)

20. Feb. 2024

Hamburg – Die SBRS

 GmbH – eine 100%ige Tochter der Shell Deutschland GmbH – hat in der Konstellation einer Bau-Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zusammen mit der Zech Bau SE die öffentliche Ausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zur Neuerrichtung des Betriebshofes Säntisstraße gewonnen.

Weltweite LNG-Nachfrage wächst über 2040 hinaus, getrieben von industrieller Nachfrage in China und wirtschaftlicher Entwicklung in Süd- und Südostasien

14. Feb. 2024

London – Die weltweite Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) wird bis 2040 schätzungsweise um mehr als 50 % steigen, heißt es im LNG Outlook 2024 von Shell.

Nächste Shell Jugendstudie erscheint im Oktober 2024

6. Feb. 2024

Hamburg – Shell in Deutschland gibt am 15. Oktober 2024 die nächste Shell Jugendstudie heraus. Die dann bereits 19. Shell Jugendstudie untersucht, wie die Generation der heute 12- bis 25-Jährigen in Deutschland aufwächst. Welche Rolle spielen Familie und Freunde, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit? Was möchten junge Menschen heute erreichen? Und ebenfalls: Wie stehen sie zu Politik, Gesellschaft und Religion?

Shell investiert in Umbau des Energy and Chemicals Parks Rheinland

26. Jan. 2024

Hamburg – Die Shell Deutschland GmbH hat eine finale Investitionsentscheidung (FID) getroffen, um den Hydrocracker am Standort Wesseling im Energy and Chemicals Park Rheinland in eine Produktionsanlage für Grundöle der Gruppe III umzuwandeln. Diese Grundöle dienen der Herstellung hochwertiger Schmierstoffe wie Motoren- und Getriebeöle. Die Rohölverarbeitung wird am Standort Wesseling 2025 enden, aber im Werksteil Köln-Godorf weitergeführt.

Shell bleibt Lieferant für Motorenöl in Asia und RoW für die BMW Group

9. Jan. 2024

Hamburg – Shell hat die Partnerschaft mit der BMW Group im sogenannten Rest of World (RoW) und Asia Cluster erneuert und wird dort bis 2027 weiterhin als exklusiver Produzent und Lieferant von Motorenöl das Aftersales-Geschäft aller Marken der BMW Group versorgen.