
Biogas – Potenziale eröffnen
Wir ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft und verwandeln Abfall und Reststoffe in wertvolle Energie.
Shell Deutschland Biogas
Wir ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft und verwandeln Abfall und Reststoffe in wertvolle Energie. Shell Biogas entwickelt, baut und betreibt Biomethan-Anlagen mit modernster Technologie für die Umwandlung organischer Reststoffe aus der Landwirtschaft und Industrie in Biomethan. Dafür suchen wir starke Partner für Baugrund und Biomasse – kontaktieren Sie uns gerne.
Was ist Biomethan?
Biomethan entsteht durch die Umwandlung dessen, was wir nicht mehr wollen, in das, was wir brauchen. Die Anlagen von Shell Biogas verwandeln Abfall und Reststoffe aus der Landwirtschaft und Industrie in wertvolle, klimafreundliche Energie und beschleunigen so die Energiewende in Deutschland.
Biomethan ist chemisch identisch mit fossilem Erdgas und damit vielseitig einsetzbar – ohne kostspielige Investitionen in neue Infrastruktur. Besonders wertvoll ist Biomethan in Bereichen, die schwer zu dekarbonisieren sind – von der Schwerindustrie bis hin zur Wärmeversorgung. Zu Bio-LNG verflüssigt kann Biomethan als nachhaltiger Kraftstoff im Schwerlast- und Schiffsverkehr Lkw oder Schiffe genutzt werden.
Warum Deutschland?
Biomethan ist ein wichtiger Bestandteil der Shell Strategie, mehr Wert mit weniger Emissionen zu schaffen und das Ziel zu erreichen, bis 2050 ein Energieunternehmen mit Netto-Null Emissionen zu werden. Es gehört zu den zahlreichen nachhaltigen Energieträgern, die Shell produziert, um Kunden weltweit dabei zu helfen, ihren CO₂-Fußabdruck zu mindern.
Deutschland spielt dabei eine große Rolle: Es verfügt über ein starkes wirtschaftliches Rückgrat und hat viele Agrar- und Industriebetriebe, die ausreichend Biomasse für die Anlagen von Shell bereitstellen können. So trägt Shell Biogas dazu bei, dass Deutschland seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen kann und weniger abhängig von Energieimporten ist.