Zum Hauptinhalt springen
Kühe auf einer grünen Wiese – Symbol für die Verbindung von Landwirtschaft und Biogasproduktion

Projekt Steinfeld

In Steinfeld plant Shell Biogas den Bau einer modernen Biomethan-Anlage. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wollen wir einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und zu klimafreundlicher Energie leisten.

Das Projekt Steinfeld

  • Zwei Jahre Bauphase nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens
  • Zusammenarbeit mit lokalen Partnern für den Bau und Betrieb der Anlage
  • Modernste Technologie zur Geruchsvermeidung

Shell möchte in Steinfeld Biomethan und Gärprodukte durch die Vergärung landwirtschaftlicher Reststoffe aus dem Oldenburger Land erzeugen. Das von uns erzeugte Biomethan soll in das von EWE betriebene Gasnetz eingespeist werden. Das Werk soll im Industriegebiet westlich von Steinfeld liegen und unseren landwirtschaftlichen Zulieferern eine gut geeignete Anbindung bieten.

Geplante Zeitschiene

Aufstellungsbeschluss

Unterstützung des Gemeinderates
Q3, 2023

B-Plan Vorentwurf

Erster Schritt des Genehmigungsverfahrens und Beteiligung von Trägern öffentlicher Belange
Q4, 2026

Voraussichtlicher Baubeginn

Abhängig vom Projekt- und Genehmigungsverfahren
Q4, 2028

Voraussichtlicher Produktionsbeginn

Beginn der Biomethan-Produktion mit Einspeisung ins Gasnetz
Q3,2030

Wir freuen uns über die Unterstützung, die wir während der gesamten Projektentwicklung von der Gemeinde Steinfeld und unseren Partnern vor Ort erhalten haben. Dies zeigt einmal mehr, dass die Entwicklung erneuerbarer Energieprojekte nur mit guter lokaler Zusammenarbeit gelingt.

Tommi Rathke, Projektleiter Steinfeld, Shell Biogas

Das könnte Sie auch interessieren