
Shell Flüssiggas / LPG
Shell ist einer der großen Flüssiggas-Versorger in Deutschland. Privatkunden tanken Flüssiggas (Autogas/LPG) an über 300 Shell Tankstellen.

Große Versorgungssicherheit
Flüssiggas bzw. LPG (Liquefied Petroleum Gas) – auch bekannt als Propan- und Butangas – ist ein hochwertiger Energieträger, der für die vielseitigsten Anwendungen und Prozesse in Industrie, Gewerbe und Haushalt eingesetzt wird.
Großhandels- und Industriekunden werden umfassend und kompetent von unserem Verkaufsteam in Hamburg betreut. Dieser Bereich ist auch für unser Spezialprodukt DME (Dimethylether) zuständig, das bevorzugt in der Kosmetik-, Lack- und Farbenindustrie eingesetzt wird.

Vorteile von Flüssiggas
Kohlenwasserstoffe, die unter geringem Druck verflüssigt werden, können auf kleinstem Raum verpackt, problemlos gelagert und leicht transportiert werden. Flüssiggas benötigt – anders als Erdgas und Strom – keine Zubringerleitungen und kann daher vielseitig und vor allem unabhängig eingesetzt werden.
Ein weiterer Vorteil ist der hohe Reinheitsgrad von Flüssiggas, der bei der Verbrennung besonders geringe Emissionswerte garantiert und damit die Umwelt schont. Flüssiggas ist daher auch ein idealer Ergänzungspartner für erneuerbare Energien.
Anwendungsgebiete für Flüssiggas
Heizung
Warmwasser
Heizung
Klimatisierung
Produktionsprozesse (Prozesswärme) in Industrie & Landwirtschaft
Automotive – Kraftstoffe für Fahrzeuge, Flotten und Gabelstapler

Bezugsquellen für Shell LPG
Industriekunden wenden sich für die Belieferung mit Shell Flüssiggas bitte direkt an Shell, Hamburg.
Haushaltsübliche Mengen Flüssiggas (5 kg, 11 kg und 33 kg) erhalten Sie an vielen Tankstellen, Baumärkten und Supermärkten.