
Shell GTL Fuel: Synthetischer Dieselkraftstoff mit saubererer Verbrennung
Als synthetischer Diesel kann Shell GTL Fuel mehr als herkömmlicher Diesel: Der alternative Kraftstoff wird aus Erdgas hergestellt und besteht zu 100 % aus Paraffinen ohne Bioanteil und verbrennt dadurch sauberer. Damit bietet Shell GTL Fuel umfassende Leistungs- und Emissionsvorteile.
Shell GTL Fuel – ein Kraftstoff für viele Anwendungsmöglichkeiten
Shell GTL Fuel ist ein alternativer synthetischer Dieselkraftstoff, der in allen Dieselmotoren eingesetzt werden kann1 – ob im städtischen Nahverkehr, in Baumaschinen, landwirtschaftlichen Geräten, der Binnenschifffahrt oder Notstromaggregaten. Er kann aufgrund seiner Winterdiesel-Qualität ohne Umstellung das ganze Jahr eingesetzt werden und weist ebenfalls eine sehr gute Lagerstabilität auf.
Sauberer, sicherer und sofort einsetzbar: sechs entscheidende Vorteile mit Synthese-Technologie
Lokale Emissionen senken
Shell GTL Fuel verbrennt sauberer als konventioneller Dieselkraftstoff und verursacht geringere lokale Emissionen wie z. B. Stickoxide und Feinstaub.
Sofort einsetzbar
Shell GTL Fuel eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum und kann ohne Umrüstung mit der vorhandenen Infrastruktur direkt in allen herkömmlichen Dieselmotoren verwendet werden – auch in älteren Motoren. Shell GTL Fuel kann zudem in jedem Verhältnis mit Diesel gemischt werden.
Umweltrisiken senken
Shell GTL Fuel ist ungiftig, fast geruchsfrei und leicht biologisch abbaubar. Zudem weist er eine geringere Wassergefährdungsklasse auf. Damit ist der synthetische Kraftstoff umweltverträglicher und sicherer in der Handhabung als herkömmlicher Diesel.
Bessere Lagerstabilität
Shell GTL Fuel ist frei von Bestandteilen wie Schwefel, Metallen und Aromaten. Der synthetische Diesel ist deshalb besser lagerstabil als herkömmlicher Diesel.
Lärm reduzieren
Shell GTL Fuel kann bei bestimmten Motoren den Lärmpegel verringern – der Motor wird als ruhiger laufend wahrgenommen.2
Ganzjährig einsetzbar
Shell GTL Fuel bietet durch seine höhere Cetanzahl ein besseres Kaltstartverhalten. Der paraffinische Kraftstoff verfügt über eine ganzjährige Filtrierbarkeitsgrenze (CFPP) von -20 °C und lässt sich somit gleichermaßen im Sommer als auch im Winter einsetzen.

Nutzen Sie die Vorteile von Shell GTL Fuel
Egal ob Bauwirtschaft, Landwirtschaft, öffentlicher Nahverkehr oder Binnenschifffahrt: Unsere Shell Partner beliefern Sie zuverlässig mit innovativen Kraftstoffen wie Shell GTL Fuel, die Sie noch effizienter und wettbewerbsfähiger arbeiten lassen.

„Keine Geruchsentwicklung mehr beim Tanken, kein wahrnehmbarer Säuregeruch während der Fahrt, das ist wirklich angenehm. Gerade bei den kalten Temperaturen überzeugt besonders der ruhige Lauf der Motoren.“
Christian Edenhofer, Werkstattleiter Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Garmisch-Partenkirchen, Bayern

,,Shell GTL Fuel lässt sich gleichermaßen im Sommer wie auch im Winter einsetzen. Wir mussten im Herbst immer aufpassen, wann wir den letzten Sommerdiesel und den ersten Misch- oder Winterdiesel kaufen.“
Klaus Trimborn, Lohnunternehmer aus Oberbayern
Shell GTL Fuel Alpine – der synthetische Kraftstoff mit noch besseren Kälteeigenschaften
Ob im tiefen Winter oder auf höheren Lagen: Niedrige Temperaturen bringen selbst Winterdiesel an die Grenzen. Mit Shell GTL Fuel Alpine bietet Shell seinen Kunden eine synthetische Dieselalternative, die über eine noch höhere Filtrierbarkeitsgrenze von bis zu -30o C (CFPP) das ganze Jahr verfügt.
Passende Kraftstofflösungen für jeden Sektor

Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie möchten Shell GTL Fuel nutzen? Unsere Partner beraten Sie schnell und kompetent bei der Umstellung auf Shell GTL Fuel.
1 Shell GTL Fuel verbrennt sauberer und erzeugt somit weniger lokale Emissionen als konventionell aus Mineralöl gewonnener Dieselkraftstoff.
2 Gilt für bestimmte Fahrzeugtypen bei bestimmten Fahrverhältnissen
3 Kundenmeinung aus Sicht des Kunden, nicht von Shell vorgegeben. Im Vergleich zu konventionell aus Mineralöl gewonnenem Dieselkraftstoff. Die Kundenvorteile können je nach Einsatzbereich, Fahrzeug, Fahrverhältnissen und Fahrstil variieren.