Zum Hauptinhalt springen

Ladetarife für Ihr Elektroauto

Mit Shell Recharge laden Sie Ihr Elektroauto zu attraktiven Preisen sowohl an Shell Recharge Ladepunkten als auch bei zahlreichen Roaming-Partnern in vielen europäischen Ländern. Unsere transparenten Tarife und die einfache Abrechnung über die Shell App oder Ladekarte bieten Ihnen volle Kostenkontrolle und maximale Flexibilität auch über Landesgrenzen hinweg.

Einfach mit der Shell App bezahlen

Mit der Shell App erhalten eine transparente Übersicht Ihrer Ladekosten und können Ihre Abrechnungen bequem digital verwalten. Falls Sie einmal keinen Zugriff auf die Shell App haben, nutzen Sie einfach Ihre Ladekarte als Alternative für Ihre flexible Elektromobilität.

Preisstruktur im deutschen Ladenetz

Die gültige Preisinformation für die Zahlung per Shell App / Ladekarte sind zu jeder Zeit in der Shell App ersichtlich. Der gültige Preis für die Direktzahlung per Debit- oder Kreditkarte an der Ladesäule (Ad-hoc-Laden) wird auf dem Zahlungsterminal (Payter) angezeigt. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Preispunkte in Abhängigkeit von der Lokation, dem Ladesäulenanbieter und der Ladegeschwindigkeit (AC / DC).

Laden mit der Shell App & Ladekarte​

Die hier genannten Tarife gelten für Privatkunden.

Shell Recharge e-Deal

Verfügbar ab Oktober 2025

_________________________

Shell Recharge Ladestationen

  • DC   0,44 € - 0,49 € / kWh
  • AC    Preise variieren2

Andere Betreiber (Roaming5)

  • DC​    0,79 € / kWh
  • AC    0,59 € / kWh
  • Blockiergebühr: ab 240. Minute 0,10 €/min, max. 12 €4

 _________________________

  • Monatliche Gebühr: 4,99 €
  • Jederzeit kündbar
  • Transaktionsgebühr: keine

Shell Recharge Basic

 _________________________

Shell Recharge Ladestationen

  • DC   0,59 € - 0,65 € / kWh
  • AC    Preise variieren2

Andere Betreiber (Roaming5)

  • DC​    0,79 € / kWh
  • AC    0,59 € / kWh
  • Blockiergebühr: ab 240. Minute 0,10 €/min, max. 12 €4

 _________________________

  • ohne Vertragsbindung
  • Transaktionsgebühr:  0,35 €/ Ladevorgang3
                                          entfällt für Shell ClubSmart Kunden

Für folgende Ladesäulenbetreiber gelten im Roaming separate Konditionen:

800 Volt Technologies, ChargeHere GmbH, Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH (ChargeOne), Comfortcharge gmbh, deer GmbH, Dortmunder Energie, Ecowerk e-charge GmbH (ehem. Stadtwerke Tübingen GmbH), EMobility Netzwerk Deutschland GmbH, Energie und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW Bonn/Rhein-Sieg), EWE Go, Flughafen Stuttgart GmbH, Grid & Co, Maingau, MENNEKES Digital Services, MVV Enamic GmbH, nonoxx pro GmbH, Porsche Smart Mobility, Qwello, Smatrics, Solid, Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH, Stadtwerke Kiel AG, Stadtwerke Leipzig, Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, Stadtwerke Stuttgart, TankE GmbH, Vaylens (vorm. Compleo Charging).

Die exakten Preise entnehmen Sie bitte der Shell Recharge App.

Junge Frau hält lächelnd den Ladestecker einer Shell Recharge Ultraschnellladesäule in der Hand.

Jetzt einfach laden und Watt sparen

Mit dem Shell Recharge e-Deal Watt satt ab 0,44€/kWh7 laden: Bequem deutschlandweit und ultraschnell8 mit bis zu 360kW – für 4,99€ monatl. und ganz ohne Transaktionsgebühr buchen.

Hier is Watt los: Der Shell Recharge e-Deal

Mehr von Shell Recharge

Lust auf mehr Wissen und Tipps zu Elektromobilität?

In unserem Wissens-Hub finden Sie spannende Informationen rund um das Thema E-Mobilität. 

Lesen Sie sich schlau!

Haben Sie Fragen rund um Shell Recharge?

Wie funktioniert ein Ladevorgang? Ist mein Elektrofahrzeug mit Shell Recharge kompatibel? Muss ich während des Ladevorgangs beim Auto oder an der Station bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Hilfe-Bereich. 

Häufig gestellte Fragen zu Shell Recharge

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gern zur Verfügung:

Hier geht es zu Shell Recharge Kundenservice