Zum Hauptinhalt springen

Laden von E-Autos an öffentlichen Ladestationen

Sie fahren ein Elektroauto oder sind bisher mit herkömmlichen Kraftstoffen gefahren und denken über den Umstieg auf Elektromobilität nach? Kein Problem! Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Elektroauto unterwegs aufladen können.

Ein weißes Elektroauto unterwegs auf einer Landstraße

Shell Recharge | Editorial Team

Lesezeit: 7 Minuten

Fahrzeug parken

Zunächst parken Sie Ihr Fahrzeug an der öffentlichen Ladesäule. Ob vorwärts oder rückwärts bestimmt die Länge des Ladekabels sowie die Nähe zur Ladebuchse an Ihrem E-Auto. Diese kann je nach Hersteller und Modell an der Front des Wagens oder seitlich, wo bei Verbrennern die Tanköffnung ist, verbaut sein.

Fahrzeug vorbereiten

Öffnen Sie die Ladeklappe Ihres Autos.

Ladekabel verbinden

Verbinden Sie Ihr Ladekabel mit dem E-Auto und der Ladesäule. Bei einigen Ladesäulen kann es sein, dass sich das Ladekabel erst in die vorgesehene Öffnung stecken lässt, wenn die Ladesäule freigeschaltet wurde. Achtung: An vielen öffentlichen AC-Ladestationen muss das Kabel selbst mitgebracht werden. Es gibt auch Ladestationen mit fest verbautem Kabel (z.B. an allen DC-Ladepunkten), das dann in die Ladebuchse Ihres E-Autos eingesteckt wird.

Authentifizieren

Jetzt wird die Ladesäule freigeschaltet. Dies geschieht an den meisten Modellen per App oder mit einer Ladekarte (wahlweise auch Ladechip) direkt an der Ladestation. Einige Ladesäulen werden auch per SMS oder Pincode freigeschaltet. Entsprechende Informationen finden Sie an der Ladesäule oder auf den Internetseiten des Anbieters.

Ladevorgang starten

Bei einige Ladesäulentypen und Betreibern erfolgt dies automatisch, bei anderen werden Sie gebeten, den Anweisungen auf dem Display zu folgen (falls vorhanden). Bei Ladevorgängen über die Shell App erhalten Sie in Echtzeit Updates und Benachrichtigungen zum Ladezustand Ihres Fahrzeugs. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug an einer öffentlichen Ladestation aufladen können, während Sie einkaufen, sich einen köstlichen Kaffee holen oder einen Happen essen und dabei den Fortschritt auf Ihrem Mobiltelefon überwachen können. Aus Rücksicht auf andere Kunden sollten Sie Ihr Fahrzeug aber nur so lange an der Station stehen lassen, wie Sie zum Laden benötigen.

Ladevorgang beenden

Sie können den Ladevorgang jederzeit beenden, oder warten bis ihr Fahrzeug ausreichend geladen ist. Je nach Typ der Ladesäule und Betreiber, können Sie den Vorgang direkt an der Ladesäule oder in der App beenden. Nach dem Ladevorgang nehmen Sie das Ladekabel wieder von E-Auto und der Ladestation ab.

Gut zu wissen: Elektromobilität

Haben Sie Fragen rund um Shell Recharge?

Wie funktioniert ein Ladevorgang? Ist mein Elektrofahrzeug mit Shell Recharge kompatibel? Muss ich während des Ladevorgangs beim Auto oder an der Station bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Hilfe-Bereich. 

Häufig gestellte Fragen zu Shell Recharge

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gern zur Verfügung:

Hier geht es zu Shell Recharge Kundenservice