Shell News 2023
In diesem Seitenbereich finden Sie die Shell Presseinformationen aus dem Jahr 2023.
Shell vereinbart Verkauf der Beteiligung an der Raffinerie PCK Schwedt an die Prax-Gruppe
15. Dez. 2023
Hamburg − Die Shell Deutschland GmbH (Shell) hat mit der Prax-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer 37,5-prozentigen Beteiligung an der PCK Raffinerie GmbH (PCK) getroffen.
Shell schließt Verkauf des britischen und deutschen Privatkundengeschäftes an Octopus Energy ab
1. Dez. 2023
London - Nach der behördlichen Genehmigung hat die Shell Petroleum Company Limited über ihre 100%ige Tochtergesellschaft Impello Limited ("Shell") den Verkauf ihres Privatkundengeschäftes Shell Energy Retail Limited (SERL) in Großbritannien und Shell Energy Retail GmbH (SERG) in Deutschland an die Octopus Energy Group abgeschlossen.
Denkmal unter Strom
16. Nov. 2023
Die gewagte und futuristische Architektur der Shell Tankstelle an der Erlenstegenstraße in Nürnberg aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts ist durch elektrische Impulse zum zweiten Leben erweckt. Die historische Tankstelle wurde komplett renoviert. Unter dem geschwungenen, denkmalgeschützten Spannbetondach aus dem Jahr 1958 können nun Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Elektroautos schnell aufladen.
Erste Shell Recharge Ladesäulen bei KFC in Europa am Netz
12. Okt. 2023
Hamburg/Ratingen - Die Shell Deutschland GmbH und KFC Deutschland haben zusammen die ersten Shell Recharge Ultraschnellladesäulen bei KFC am Schiffenberger Weg in Gießen in Betrieb genommen.
An insgesamt sechs Ladepunkten können Kund:innen ihre E-Autos während des Restaurantbesuchs ultraschnell (bis zu 300 kW) aufladen. Das Restaurant in Gießen ist das erste von 23 autobahnnahen KFC Restaurants bundesweit, an denen Shell Recharge in den kommenden Jahren Ultraschnellladesäulen mit insgesamt 120 DC-Ladepunkten errichten wird.
Shell und redos errichten Ladeinfrastruktur an Fachmarktzentren
14. Sept. 2023
Die Shell Deutschland GmbH und die redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset- und Fund Manager, fördern gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Fachmarktzentren und weiteren Handelsstandorten in der Bundesrepublik. Dafür werden deutschlandweit in den kommenden Jahren an 57 Standorten jeweils bis zu 8 DC-Ladepunkte errichtet.
Shell unterzeichnet 15-Jahres-Vertrag mit größtem Solarpark in Deutschland
7. Sept. 2023
Shell Energy Europe Limited hat mit HANSAINVEST Real Assets einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet und sich damit 600 Megawatt (MW) Leistung von Deutschlands größtem Solarpark gesichert. 323 MW davon wird Shell künftig Microsoft liefern.
Shell verkauft Privatkundengeschäft mit Strom und Gas in Großbritannien und Deutschland an Octopus Energy
1. Sept. 2023
Shell Petroleum Company Limited hat über seine 100%ige Tochtergesellschaft Impello Limited ("Shell") zugestimmt, Shell Energy Retail Limited (SERL) in Großbritannien und Shell Energy Retail GmbH (SERG) in Deutschland, an die Octopus Energy Group zu verkaufen.
Shell eröffnet 37. LNG-Station in Deutschland
17. Aug. 2023
Shell hat die 37. LNG-Station für die Versorgung des Transportsektors mit Flüssigerdgas (LNG: Liquefied Natural Gas) in Deutschland in Betrieb genommen. Die LNG-Station befindet sich an der A3 in Flörsheim, Abfahrt Raunheim, in der Nähe des Frankfurter Flughafens und steht ab sofort zur Verfügung.
Neue Wasserstofflösung für den Lkw-Schwertransport
1. Aug. 2023
Hamburg - Shell hat in Deutschland heute offiziell seine neue Plattform Shell Hydrogen Pay-Per-Use gestartet. Diese bietet Flottenbetreibern die Möglichkeit, sich einen Wasserstoff-Lkw inkl. aller erforderlichen Services und Dienstleistungen gegen eine monatliche Gebühr zu leihen, um so eine mögliche Umstellung der Flotte auf wasserstoffbetriebene Lkw mit geringeren Investitionen, Komplexität und Risiken prüfen zu können.
Neue Shell Studie: Gen Z will digital zahlen – oder gibt ihr Geld woanders aus
9. Mai 2023
Nicht digital bezahlen zu können, nervt. Das meinen immerhin 42% der 16- bis 27-Jährigen (Gen Z), wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Shell1 zeigt, die das Energie-Unternehmen kurz vor dem Jahreswechsel in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchführen ließ. Mehr als 6 von 10 aus dieser Altersgruppe erwarten von Shop-Betreibern, digitale Bezahlmöglichkeiten anzubieten – in der Schweiz sind es sogar 3 von 4 (77%). Shell geht mit einem digitalen Service voran: An immer mehr Stationen können Kunden ihren Kraftstoff einfach und bequem aus dem Auto heraus per Smartphone bezahlen.
Shell gibt Startschuss für Bau von Ladeinfrastruktur für Lkw
8. Mai 2023
Hamburg - Shell hat auf der Tankstelle am Georgswerder Bogen im Hamburger Hafen Ladesäulen für Lkw im öffentlichen Raum ans Netz genommen. Künftig können hier E-Lkw an Hochleistungsladesäulen (360 kW) mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien über die Shell Card geladen werden. Damit ergänzt das Unternehmen das bereits bestehende Angebot des Ladens auf dem Firmengelände (Private Depot Charging) und gibt zugleich den Startschuss zum Aufbau eines flächendeckenden Ladenetzes. Bis voraussichtlich 2025 wird Shell dafür die Ladeinfrastruktur an wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Deutschland bauen. Die nächsten Lkw-Ladesäulen sind in Hannover geplant.
Shell und Volkswagen treiben Ausbau der Ladeinfrastruktur voran: Eröffnung der ersten innovativen Flexpole-Ladestation
4. Mai 2023
Göttingen - Shell Deutschland und der Volkswagen Konzern treiben gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität voran: Am 4. Mai 2023 ging die erste innovative 150 kW Elli Flexpole-Ladestation an einer Shell-Tankstelle in Göttingen in Betrieb . Die Ladesäule der Volkswagen-Marke Elli besitzt ein einzigartiges Batteriespeichersystem, welches den Anschluss an ein Niederspannungsnetz ermöglicht. Dank dieser neuen Technologie können die Ladestationen einfach und flexibel installiert und der Netzausbau beschleunigt werden. Nach erfolgreichem Testbetrieb wollen Shell und Volkswagen die Flexpole-Ladestation sukzessive auf weitere Länder ausrollen.
Europäische LNG-Nachfrage wird Wettbewerb um neue Mengen anheizen und Handel langfristig dominieren
16. Feb. 2023
London - Europas erhöhter Bedarf an Flüssigerdgas (LNG) dürfte den Wettbewerb mit Asien um ein begrenztes neues Angebot in den nächsten zwei Jahren verschärfen und den LNG-Handel längerfristig dominieren, so der LNG Outlook 2023 von Shell.
E-Autos als Stromspeicher: sonnen und TenneT gelingt erstmals Einbindung von Elektroautos in das Stromnetz
15. Feb. 2023
Wildpoldsried/Bayreuth - Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert – und das während sie normal im Alltag von Haushalten genutzt wurden. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT konnte dabei auf die Speicherkapazität von E-Autos der sonnenCommunity zurückgreifen und dadurch kurzfristig im Stromnetz auftretende Frequenzschwankungen abfedern. Das Auto wird damit vom reinen Transportmittel zum aktiven und stabilisierenden Teil des Energiesystems.