Zum Hauptinhalt springen

E-Mobilität im Ultraschnelltempo – Shell erweitert Ladeinfrastruktur in Bayern

Nürnberg, Berg bei Hof, Berg bei Neumarkt, Grünwald, Neu-Ulm - Mit Hochdruck erweitert Shell das Shell Recharge Ultraschnellladenetz in Bayern: Ab sofort stehen an den Shell Tankstellen

  • Nürnberg, Sigmundstraße (8 Ladepunkte)
  • Berg bei Hof, Sieggrubenstraße (2 Ladepunkte)
  • Berg bei Neumarkt, Ludwig-Erhard-Ring (8 Ladepunkte)
  • Grünwald bei München, Südliche Münchner Straße (4 Ladepunkte)
  • sowie am Rewe Fachmarkt Neu-Ulm/Ludwigsfeld, Wegenerstraße (4 Ladepunkte)

moderne Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einer einfachen Bedienung sowie der Möglichkeit, bequem per Shell Recharge App, Ladekarte oder kontaktlos zu bezahlen. Geschäftskunden können mit der Shell Card ebenso Strom laden wie auch weiterhin Kraftstoffe auftanken.

Mit diesen insgesamt 26 Ladepunkten an fünf neuen Standorten setzt Shell den Kurs fort, Elektromobilität alltagstauglich zu machen und ein flächendeckendes Schnellladenetz in Deutschland aufzubauen. Bayern ist dabei ein besonderer Schwerpunkt. Mit inzwischen rund 320.000 Elektrofahrzeugen ist Bayern das Bundesland mit der zweithöchsten Zahl von E-Autos.

Florian Glattes, Leiter des Tankstellengeschäftes in Deutschland, Österreich und der Schweiz: „Unser Ziel ist es, das Laden so einfach und zuverlässig wie möglich zu gestalten – genau dort, wo Menschen ohnehin unterwegs sind.“

Als einer der führenden Ladenetz-Anbieter betreibt Shell Recharge rund 1.700 Schnellladepunkte in Deutschland. Shell plant, dieses Netz in den kommenden Jahren weiter auszubauen – insbesondere an Tankstellen und außerdem in Kooperation mit Partnern wie Rewe. Das Unternehmen bietet an seinen Recharge Schnellladesäulen Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen und außerdem köstliche Snacks und Getränke inclusive Sitzgelegenheiten für eine tolle Pause zwischendurch.

Weitere Informationen zum Laden mit Shell Recharge hier

MEHR IM BEREICH „MEDIEN“