Shell News 2025
In diesem Seitenbereich finden Sie die Shell Presseinformationen aus dem Jahr 2025.
Shell Elektromobilitätsstudie 2025: E-Autobesitzer fahren deutlich mehr als Verbrennerfahrer – auch Langstrecken stellen kein Hindernis mehr dar
Shell startet integriertes Ladenetz für E-Lkw in Europa
75. Ladepunkt von ubitricity: Hamburg treibt Ausbau der Elektromobilität voran
Hamburg – Die Freie und Hansestadt Hamburg setzt ein weiteres Zeichen für die urbane Mobilitätswende: Im Rahmen der größten Ausschreibung für öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland im Jahr 2024 wurde heute der 75. Ladepunkt des Projekts in Hamburg-Langenhorn Nord feierlich eingeweiht.
Volle Fahrt voraus: Shell erweitert Schnellladenetz im Südwesten
Baden-Baden, Bad Krozingen, Bad Rappenau, Buchen, Lahr-Reichenbach, Reilingen, Sersheim, Vaihingen-Horrheim, Villingen-Schwenningen, Walzbachtal – Mit Hochdruck erweitert Shell das Shell Recharge Schnellladenetz in Baden-Württemberg:
Shell senkt Ladepreise für ein Wochenende
Hamburg - Shell Deutschland startet im Rahmen seines dynamischen Preismodells bei Shell Recharge eine Sonderaktion: Von Freitag, 1. August, 10:00 Uhr bis Sonntag, 3. August, 23:59 Uhr senkt das Energieunternehmen die Preise an allen Recharge Ultraschnellladesäulen in Deutschland auf 0,39 €/kWh – rund 20 Cent unter dem aktuellen Durchschnittspreis.
Shell beschleunigt Ausbau der E-Mobilität in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Mit Hochdruck erweitert Shell das Shell Recharge Ultraschnellladenetz in Rheinland - Pfalz und im Saarland: Ab sofort stehen an den Shell Tankstellen
E-Mobilität im Ultraschnelltempo – Shell erweitert Ladeinfrastruktur in Bayern
Nürnberg, Berg bei Hof, Berg bei Neumarkt, Grünwald, Neu-Ulm - Mit Hochdruck erweitert Shell das Shell Recharge Ultraschnellladenetz in Bayern: Ab sofort stehen an den Shell Tankstellen
Shell gibt Strom: 32 neue Schnellladepunkte in der Hauptstadtregion
Intel erteilt Shell Cooling Fluids die weltweit erste Zertifizierung für den Einsatz in Rechenzentren
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein – Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
Hochschule Stralsund und BTU Cottbus-Senftenberg siegen mit Wasserstoff
Shell bringt neue Produktserie für Schönheits- und Körperpflege auf den Markt
Shell baut Testzentrum der Superlative für E-Mobilität in Hamburg
Shell bringt zwei zinkfreie Produkte der Tellus-Reihe auf den Markt
Shell Fleet Solutions Stimmungsbarometer 2025 ist da: Kosten und Effizienz im Fokus der Flottenmanager
ubitricity erweitert Laternen-Ladeinfrastruktur in Berlin
Berlin - ubitricity, führender Anbieter für das öffentliche Laden von Elektroautos, hat den Zuschlag für den Weiterbetrieb von 800 Laternen-Ladeeinrichtungen im Rahmen des Projekts „ElMobileBerlin“ erhalten. Der Vertrag läuft bis Ende 2032. Er umfasst außerdem die Option, bis zu 250 zusätzliche Ladepunkten in sieben bisher unbeteiligten Berliner Stadtbezirken zu errichten.
Shell Fleet Solutions und Uber kooperieren
Günstig und garantiert: Shell Recharge e-Deal bietet Vorteilstarif für E-Autofahrer
Hamburg − Shell Recharge geht neue Wege bei der Preisgestaltung für E-Autofahrer und präsentiert einen Vorteilstarif: den Shell Recharge e-Deal.
Shell beschleunigt Strategie, um mehr Wert mit weniger Emissionen zu schaffen
Shell (LON/NYSE: SHEL, AMST: SHELL) wird heute auf dem Capital Markets Day 2025 den Anlegern die nächsten Schritte bei der Umsetzung der Shell Strategie vorstellen. Das Unternehmen verstärkt sein Engagement für die Wertschöpfung und setzt weiterhin auf Leistung, Disziplin und Vereinfachung.
Zeitenwende: Shell in Wesseling rohölfrei – neue zukunftsweisende Produktionsanlagen entstehen
Köln-Godorf, Wesseling − Mit dem Ende der Verarbeitung von Rohöl im Werksteil Wesseling macht der Shell Energy and Chemicals Park Rheinland einen weiteren bedeutenden Schritt in der Transformation hin zu einer Produktionsstätte für CO2-arme Produkte.
Neue Chefin für Shell Fleet Solutions in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hamburg – Melanie Falkenstern (38) übernimmt zum 01.03.2025 die alleinige Geschäftsführung von Shell Fleet Solutions in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Sie verantwortet künftig Mobilitätsdienstleistungen rund um die Shell Card für PKW, Transporter und LKW. Falkenstern folgt auf Sönke Kleymann und Silke Evers, die sich das Geschäft bislang geteilt hatten.
Wirtschaftswachstum in Asien wird voraussichtlich zu Anstieg der LNG-Nachfrage um 60 Prozent bis 2040 führen
London – Die weltweite Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) wird bis 2040 voraussichtlich um rund 60 Prozent steigen. Das ist vor allem auf das Wirtschaftswachstum in Asien, Emissionsreduzierungen in der Schwerindustrie und im Verkehr sowie die Auswirkungen künstlicher Intelligenz zurückzuführen, so der LNG Outlook 2025 von Shell.
Neue Shell Elektromobilitätsstudie: Vertrauen in die Reichweite steigt stark an
Hamburg – Das Vertrauen in die Reichweiten von E-Fahrzeugen steigt in Deutschland stark an - das ist ein Ergebnis der jüngsten Shell Recharge Elektromobilitätsstudie. Shell legt die jährliche Studie als ein zentraler Akteur der Branche zum siebten Mal vor. Das Energieunternehmen gehört zu den Top-4-Anbietern von E-Ladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Elektromobilitäts-Partnerschaft schafft Ladeinfrastruktur an Fachmarktzentren
Hamburg - Das Energieunternehmen Shell startet an seiner Tankstelle in Hermsdorf/Thüringen mit dem Verkauf des alternativen Diesels HVO100. Weitere Stationen sollen in den kommenden Monaten folgen. Das Produkt mit dem Namen „Shell Renewable Diesel“ wird überwiegend aus biogenen Abfall- und Reststoffen wie gebrauchtem Speiseöl hergestellt.