Intel erteilt Shell Cooling Fluids die weltweit erste Zertifizierung für den Einsatz in Rechenzentren
Hamburg − Die Immersion Cooling Fluids von Shell Lubricants sind die ersten, die mit Intel eine offizielle Zertifizierung von einem großen Chiphersteller erhalten haben, was den sicheren Einsatz der innovativen Produkte in Rechenzentren weltweit ermöglichen könnte.
Jason Wong, Global Executive Vice President von Shell Lubricants, sagt: „Die Aufrüstung bestehender Luftkühlungsmethoden mit Immersion Cooling Fluids kann den Energieverbrauch des Rechenzentrums um bis zu 48
Prozent senken und dazu beitragen, die Investitions- und Betriebskosten um bis zu 33 Prozent[1] zu senken.“
Shell hat in den letzten zwei Jahren mit Intel zusammengearbeitet, um seine Immersion Cooling Fluids zu zertifizieren. Diese haben das Potenzial, die Art und Weise wie Rechenzentren gekühlt werden und den Energieverbrauch zu verändern. Umfangreiche Tests von Intel haben gezeigt, dass Intel Xeon Prozessoren mit den Immersion Cooling Fluids von Shell genauso zuverlässig bleiben wie mit herkömmlichen luftgekühlten Systemen, dabei jedoch mehr Energie einsparen.
Beim Immersion Cooling werden Server und Netzwerkgeräte in dielektrische Fluide getaucht. Die spezielle Flüssigkeit absorbiert und leitet die Wärme von IT-Geräten mehr als 1.000 Mal effizienter ab als eine Luftkühlung2.
Da keine Kühler, Kältemaschinen, Lüfter oder Verdunstungskühlsysteme erforderlich sind, können Tauchkühlflüssigkeiten den Platzbedarf für ein Rechenzentrum um bis zu 80 Prozent[2] reduzieren.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Shell, um die Einführung nachhaltigerer und energieeffizienterer Lösungen für Rechenzentren zu beschleunigen“, sagt Karin Eibschitz Segal, Corporate Vice President und Interim General Manager der Data Centre Group bei Intel. „Durch diese Fortschritte ebnen wir den Weg für die nächste Generation von hochleistungsfähigem, umweltbewusstem Computing.“
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur beträgt der Energieverbrauch von Rechenzentren derzeit 1,5 Prozent des weltweiten Strombedarfs und wird sich voraussichtlich von 415 Terawattstunden (TWh) im Jahr 2024 auf rund 945 TWh bis 2030 verdoppeln. Dies ist vor allem auf das Wachstum der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI)3 zurückzuführen.
Konventionelle Kühlsysteme beanspruchen in der Regel etwa 30 bis 40 Prozent[3] des Energiebedarfs eines Rechenzentrums. Die Immersionsflüssigkeiten von Shell können in bestehenden Rechenzentren nachgerüstet werden und ermöglichen neuen Zentren, den Platz effizienter zu nutzen.
Als weltweit führender Anbieter von Schmierstoffen[4] investiert Shell in neue Produkte wie Fluide für Elektroautos, Batteriespeichersysteme und Rechenzentren. Dieser Fokus steht im Einklang mit der Strategie von Shell, den Verkauf von hochwertigen Premiumprodukten zu fördern und gleichzeitig den Kunden dabei zu helfen, ihre eigenen Emissionsreduktionsziele zu erreichen.
Hinweise für Redakteure
- Die Immersionskühlflüssigkeiten von Shell sind die ersten, die als Intel Data Center Certified für Immersionskühlung anerkannt wurden – was ihre Kompatibilität mit Intel Xeon-Prozessoren der 4. und 5. Generation bestätigt. Rechenzentren können auch von Intels Immersion Warranty Rider profitieren, der die Verwendung von Immersionskühlflüssigkeiten von Shell abdeckt. Weitere Informationen finden Sie im Intel Newsroom.
- Die einphasigen Immersion Cooling Fluids / Tauchkühlflüssigkeiten wurden in den Shell eigenen Laboren entwickelt und werden derzeit in zwei der Shell Rechenzentren (Houston und Amsterdam) eingesetzt. Sie können an feuchten und heißen Orten bei Lufttemperaturen von bis zu 45 °C eingesetzt werden, was zu noch größeren Einsparungen gegenüber luftgekühlten Systemen führt.
- Die Immersionskühlfluide von Shell bauen auf unserer fast 50-jährigen Erfahrung in der Gas-to-Liquids-Technologie (GTL) auf, bieten neue Möglichkeiten für die Integration von Hochleistungslösungen auf Esterbasis und profitieren von der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit führenden Chip-, Server- und Tankherstellern.
- Shell Tauchkühlflüssigkeiten sind PFAS-frei, in unterschiedlichem Maße biologisch abbaubar, weltweit erhältlich und können dazu beitragen, den Energie- und Wasserverbrauch in Rechenzentren drastisch zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter www.shell.com/immersion.
- GTL-basierte Shell Immersion Cooling Fluids wurden als Flüssigkeiten mit Intel Immersion Warranty zertifiziert.