
Tankkarte für Mitarbeiter: Ihr Benefit für Mitarbeiterbindung
Für Unternehmen ist es wichtiger denn je, attraktive Zusatzleistungen zu bieten, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Eine besonders effektive und praktische Möglichkeit ist die Bereitstellung einer Tankkarte für Mitarbeiter. Mit dem SmartBenefit von Shell bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine digitale Tankkarte für Shell-Kraftstoffe mit einem von Ihnen ausgewählten Freibetrag.
Die wichtigsten Aussagen in Kürze:
- SmartBenefit von Shell ist eine digitale Tankkarte zur privaten Nutzung.
- Es handelt sich um steuerfreies Tankguthaben.
- SmartBenefit lässt Ihre Mitarbeiter Shell-Kraftstoffe zu einem flexiblen Freibetrag tanken.
- Das Produkt kann sowohl für PKWs als auch für LKWs genutzt werden.
- Die Tankkarte für Mitarbeiter ist für Firmen gedacht, die ihren Mitarbeitern nützliche Benefits bieten wollen.
- Die Tankkarte vom Arbeitgeber unterstützt als attraktiver Vorteil bei der Mitarbeiterbindung.
- Die digitale Tankkarte für Mitarbeiter dient als Benefit bei der Personalgewinnung.
- SmartBenefit ist für Firmen konzipiert, die den Verwaltungsaufwand rund um Tankgutscheine bzw. Prepaid-Karten reduzieren möchten.
- Die Tankkarte für Mitarbeiter wird erst nach der Nutzung (postpaid) abgerechnet, um ungenutztes Guthaben zu vermeiden.
Warum eine Tankkarte für Mitarbeiter sinnvoll ist
Die digitale, wiederaufladbare Tankkarte ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, unkompliziert und bargeldlos zu einem von Ihnen festgelegten Freibetrag zu tanken. Bei Shell heißt dieser Dienst SmartBenefit. Mit SmartBenefit können Unternehmen ihren Mitarbeitern eine wertvolle Zusatzleistung bieten – ohne großen Aufwand.
Die Nutzung des steuerfreien Tankguthabens erfolgt bequem über die Shell App und somit ohne Plastikkarte, Prepaid, Versand oder die Verteilung von Gutscheinen. Flottenmanager und Personalverantwortliche bekommen mit SmartBenefit ein intelligentes, flexibles und digitales Produkt, das ihnen die Verwaltungsarbeit maßgeblich erleichtert.
Unternehmen bestimmen den jeweiligen Freibetrag und bezahlen nur, was auch wirklich von Mitarbeitern verbraucht wird – Postpaid statt Prepaid. Das monatliche Aufladen ist somit hinfällig.
Gleichzeitig profitieren Unternehmen von steuerlichen Vorteilen und einer noch besseren Kostenkontrolle. Mit dem sogenannten steuerfreien Sachbezug in Form einer Tankkarte für Mitarbeiter entfallen:
- die Bearbeitungsgebühr,
- die Versandgebühr,
- das Verteilen von Gutscheinen,
- die Plastikkarte und
- die Vorauszahlung (prepaid).
In Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Mitarbeiterfluktuation ist es für Unternehmen besonders wichtig, Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung zu ergreifen. Die SmartBenefit-Tankkarte kann hier ein überzeugendes Argument sein bzw. als Teil eines umfassenderen Mitarbeiterbindungsprogramms eingesetzt werden, um das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver zu machen.
Mit dem SmartBenefit stellen Unternehmen nicht nur ein Tankguthaben zur Verfügung, sondern ermöglichen auch das Sammeln von Shell ClubSmart-Punkten ohne zusätzliche Kosten, da Shell dies bereits versteuert hat.
SmartBenefit von Shell ist also ein modernes Mittel zur Steigerung der Loyalität von Mitarbeitern. Die aufladbare Tankkarte für Mitarbeiter dient auch dazu, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation zu steigern.
Mitarbeiter, die eine Tankkarte nutzen können, empfinden dies oft als wertvolle und unkomplizierte Zusatzleistung und fühlen sich vom Arbeitgeber geschätzt. Zudem wird die Nutzung der Tankkarte über die Shell App einfach und intuitiv gestaltet, was den Komfort für Ihre Mitarbeiter erhöht.
Somit ist der SmartBenefit besonders geeignet für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern jeden Monat einen gleichbleibenden Betrag in Form von Tankguthaben zur Verfügung stellen möchten, und das mit wenig Aufwand.

SmartBenefit von Shell
Nutzen Sie SmartBenefit von Shell und verwalten Sie das steuerfreie Tankguthaben für Ihre Mitarbeiter. Sparen Sie sich das Verteilen von Gutscheinen und Ihrem Personal das Vergessen von Plastikkarten: Die Nutzung erfolgt bequem über die Shell App und somit ohne Karte, Bargeld oder Bearbeitungsgebühren.
Digital und flexibel
SmartBenefit ist einer von mehreren Services, den Sie mit Ihrer Shell Card – der All-in-One-Tankkarte von Shell – genießen können.
Der Tankgutschein für Mitarbeiter ist vollständig digital und kann bequem über die Shell App mit Shell SmartPay genutzt werden. Dies bedeutet, dass keine physischen Karten mehr erforderlich sind, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das Risiko von Verlust oder Diebstahl verringert. Bezahlt wird komfortabel über das Smartphone – so sparen sich Ihre Mitarbeiter auch die Wartezeit an der Kasse.
Mitarbeiter können die App flexibel und unkompliziert nutzen und ersparen sich zudem das Ärgernis, die Karte mal wieder vergessen zu haben.
Einfache Verwaltung und geringer Adminaufwand
SmartBenefit von Shell bietet Unternehmen eine bequeme Möglichkeit, ihren Mitarbeitern einen Benefit mit tatsächlichem Mehrwert zur Verfügung zu stellen.
Der administrative Aufwand wird auf ein Minimum reduziert, da die Einrichtung des Freibetrags einmalig digital erfolgt. Danach läuft die Abrechnung automatisch, inklusive detaillierter Reportingfunktionen, die es ermöglichen, den Verbrauch pro Fahrer genau nachzuvollziehen.
Es fallen keine Bearbeitungs- oder Versandgebühren an und das Verteilen von physischen Gutscheinen entfällt vollständig.
Steuerliche Vorteile und Kosteneffizienz
Ein weiterer großer Vorteil der SmartBenefit-Tankkarte für Mitarbeiter sind die steuerlichen Vorteile, die sie bietet. Sachbezüge bis zur 50-Euro-Grenze im Monat sind sowohl für Sie als auch für Ihre Mitarbeiter steuer- und beitragsfrei. Auch verursacht die Ausgabe eines Sachbezugs geringere Kosten wie eine Lohnerhöhung.
Da die Tankkarte also als steuerfreier Sachbezug gilt, können Unternehmen ihren Mitarbeitern einen finanziellen Vorteil bieten, ohne dass zusätzliche Lohnnebenkosten anfallen.
Bei einer monatlichen Aufbuchung von max. 50 Euro würden Ihre Mitarbeiter also jährlich 600 Euro als Zuwendung erhalten – und zwar für etwas, das sie auch wirklich nutzen. Zudem zahlen Unternehmen dank dem Postpaid-Prinzip nur für das, was die Mitarbeiter tatsächlich verbrauchen, was die tatsächlich anfallenden Kosten verringert.
Gut zu wissen: Überschreitet der Wert des Tankgutscheins die 50-Euro-Grenze, können Arbeitgeber den Gutschein als Sachzuwendung gemäß § 37b EstG versteuern. Dabei wird der Gutschein pauschal besteuert und darf insgesamt eine Freigrenze von 10.000 € pro Jahr nicht überschreiten.
Wie funktioniert SmartBenefit von Shell?
Die Tankkarte für Mitarbeiter funktioniert ähnlich einer Kreditkarte, jedoch gänzlich digital, ohne physische Karte. Im Folgenden erfahren Sie mehr zur Funktionsweise von SmartBenefit von Shell.
Nutzung über die Shell App
Die SmartBenefit-Tankkarte vom Arbeitgeber ist nicht nur praktisch, sondern auch benutzerfreundlich. Die Nutzung erfolgt über die Shell App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist.
Nach der Registrierung des Mitarbeiters in der App erfolgt eine Freischaltung durch das Unternehmen und der Mitarbeiter kann den Vorteil direkt über die App nutzen.
Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Abwicklung des Tankvorgangs. Zudem bietet die App eine übersichtliche Darstellung aller Transaktionen, was die Nachverfolgung und Verwaltung erleichtert.
Gut zu wissen: Shell ist eines der größten B2B-Kartenunternehmen. Mehr als zwei Millionen Tankkarten für Firmen sind im Umlauf. In Deutschland stehen Ihnen ca. 1.500 Shell-Stationen zur Verfügung, die mit SmartBenefit bzw. Shell SmartPay nutzbar sind.
Sammeln von Shell ClubSmart-Punkten
Ein zusätzlicher Vorteil der Nutzung der SmartBenefit-Tankkarte von Shell ist das automatische Sammeln von Shell ClubSmart-Punkten. Bei jedem Tankvorgang sammeln die Mitarbeiter automatisch Punkte, die sie für verschiedene Prämien und Angebote einlösen können.
Dies bietet einen weiteren Anreiz bzw. Mehrwert und erhöht die Attraktivität der Tankkarte für die Mitarbeiter. Unternehmen profitieren dabei ebenfalls, da die Nutzung der Tankkarte und das Sammeln der Punkte die Mitarbeiterbindung weiter stärken kann.

SmartBenefit von Shell
Nutzen Sie SmartBenefit von Shell und verwalten Sie das steuerfreie Tankguthaben für Ihre Mitarbeiter. Sparen Sie sich das Verteilen von Gutscheinen und Ihrem Personal das Vergessen von Plastikkarten: Die Nutzung erfolgt bequem über die Shell App und somit ohne Karte, Bargeld oder Bearbeitungsgebühren.
Tankgutschein vs. Tankkarte für Mitarbeiter
Viele Unternehmen nutzen derzeit Tankgutscheine oder Prepaid-Tankkarten, um ihren Mitarbeitern einen zusätzlichen Benefit zu bieten. Im Folgenden sehen Sie den Vergleich von Tankgutscheinen mit der Tankkarte für Mitarbeiter:
Tankgutschein
Der Tankgutschein für Mitarbeiter ist steuerfrei, wenn dieser die Freigrenze von 50 Euro nicht übersteigt. Er bietet den Vorteil, dass er in physischer Form leicht verteilt werden kann.
Zudem ist er breit und flexibel einsetzbar, da Beträge von Monat zu Monat variieren können. Mit dem Tankgutschein haben Sie stets ein Goodie für Ihre Mitarbeiter zur Hand. Wenn sich Ihr Personal um die Verteilung kümmert, so ist der Tankgutschein eine Zuwendung für Ihre Mitarbeiter, die sehr wenig Aufwand verursacht.
Tankkarte
Der einzige Aufwand, den eine digitale Tankkarte mit sich bringt, ist das einmalige Einrichten der Karte. Der Mitarbeiter registriert sich in der Shell App, das Einrichten erfolgt für das Unternehmen im Shell FleetHub. Ansonsten haben Sie mit einer Tankkarte im Grunde nur Vorteile auf Ihrer Seite, darunter die bereits besprochenen Aspekte rund um:
- Flexibilität
- Bequemlichkeit
- Zeiteffizienz
- Steuervorteile
- Kostenkontrolle und
- Sicherheit
Gut zu wissen: Tankkarten für Mitarbeiter sind viel sicherer als die Verwendung von Bargeld. Fuhrparkmanager können Sicherheitsfeatures bestimmen und online verwalten. Sie bestimmen die Limits für jeden digitalen Tankgutschein, erhalten automatisierte Betrugsmeldungen in Echtzeit und können alle Transaktionen lückenlos dokumentieren.
Tankkarte für Mitarbeiter: moderner Benefit mit Mehrwert
Der SmartBenefit für Mitarbeiter bietet Unternehmen eine moderne und smarte Möglichkeit, ihren Mitarbeitern einen wertvollen und steuerfreien Sachbezug zu bieten. Sie trägt dazu bei, die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung zu stärken und erleichtert die Verwaltung und Kostenkontrolle.
Durch die Nutzung der digitalen Tankkarte über die Shell App und das Sammeln von Shell ClubSmart-Punkten erhalten Mitarbeiter einen zusätzlichen Anreiz, der ihren Alltag bequemer macht und ihre Loyalität zum Unternehmen stärkt.
FAQs zur Tankkarte für Mitarbeiter
Das könnte Sie auch interessieren
Lesen Sie mehr darüber, wie Ihr Geschäft auf verschiedenen Ebenen von der Nutzung der Shell Card profitieren kann!

E-Auto laden: Kosten, Strompreise und Abrechnungsmodelle im Überblick
Wenn Firmen bereit sind, ihre Flotten auf Elektrofahrzeuge umzurüsten, drängt sich dabei eine wichtige Frage auf: Welche Kosten entstehen beim Laden von Elektroautos? Wir erklären die verschiedenen Faktoren, die die Ladekosten eines E-Autos beeinflussen und erläutern, welche Einsparungspotenziale Sie nutzen können.

Ladezeit E-Auto: Ladedauer, Akkus Akkupflege und Lademöglichkeiten von Elektroautos erklärt
Elektroautos sind inzwischen eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen und werfen vor allem Fragen zur Ladezeit auf: Wie lange dauert eine Volladung? Welche Faktoren beeinflussen die Ladedauer? Wie pflegt man den Akku effizient? Dieser Ratgeber liefert die Antworten.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich
Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung ist Teil des Infrastrukturabgabengesetzes, das 2019 in Kraft getreten ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was es damit auf sich hat.