Zum Hauptinhalt springen
Mein Weg im Einkauf: Familie leben, Wandel mitgestalten

Mein Weg im Einkauf: Familie leben, Wandel mitgestalten

Klingt vielleicht wie eine Phrase, aber Shell hat sich für mich von Anfang an wie Familie angefühlt.

Ich habe mit 19 bei Shell angefangen und bin 16 Jahre später immer noch hier. Der wichtigste Grund dafür ist die Unternehmenskultur: offen, unterstützend und auf Vertrauen aufgebaut.

Heute leite ich ein Procurement-Team, das für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen für Shell Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig ist. Von Schokoriegeln bis zu Ladesäulen für E-Fahrzeuge – wir kümmern uns um alles, was den Betrieb am Laufen hält.

Ein Dream-Team mit gemeinsamer Mission

Was ich besonders schätze, ist die Vielfalt in unserem Team. Unterschiedliche Hintergründe, Persönlichkeiten und Karrierewege treffen hier aufeinander – und vor allem: ganz viel Kompetenz, die weit über das Fachgebiet Einkauf hinausgeht. Ich bezeichne uns immer gerne als „Dream-Team“.

Bei Shell wird man ermutigt, sich weiterzuentwickeln. Durch Trainings, neue Herausforderungen oder das tägliche Miteinander lerne ich ständig dazu.

Wo Vertrauen Lebensentscheidungen möglich macht

Unsere Unternehmenskultur basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Als wir unser zweites Kind erwarteten, wollte ich meine Arbeitszeit reduzieren, damit meine Frau ihre Karriere in Vollzeit verfolgen konnte. Auch mit reduzierter Arbeitszeit bot mir Shell spannende Karrieremöglichkeiten an, die es mir ermöglichten meine beruflichen Ambitionen mit meinem Privatleben in den Einklang zu bringen.

Inzwischen arbeite ich wieder in Vollzeit und blicke gerne auf diese Phase zurück. Denn niemand sagt später: „Ich habe zu viel Zeit mit meinen Kindern verbracht.“ Dieses Verständnis wird hier gelebt.

Hinter den Kulissen einer sich wandelnden Energiewelt

In Contracting & Procurement leisten wir täglich einen Beitrag zur Energiewende und zur Umwelt, sei es durch den Bezug alternativer Produkte wie Rainforest Alliance zertifizierten Kaffee, den bevorzugten Bezug von Ökostrom oder das Verhandeln von Verträgen für den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Mein Job bereitet mir viel Freude. Vor allem, weil man jeden Tag die Möglichkeit hat, einen wertstiftenden Beitrag zu leisten und mit unterschiedlichsten Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen in Kontakt kommt. Und wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind und meine Kinder das Shell Logo sehen und sagen: „Da arbeitet Papa!“ – das sind die Momente, die mir besonders viel bedeuten.

Philipps Geschichte

„Bei Shell werde ich ermutigt, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dazuzulernen – jeden Tag aufs Neue.“

Philipp Schröder, Head of Contracting & Procurement Mobility DACH

Das könnte Sie auch interessieren