
Tankkarte für mittelgroße PKW- und Transporter-Flotten: Shell Card
Den Fuhrpark im Griff und Kosten im Blick: Shell Card für PKW- und Transporter-Flotten.
Kostenkontrolle trifft Nachhaltigkeit: Unsere Tankkarte für PKW und Transporter hilft Ihnen dabei, mittelgroße PKW- und Transporter-Flotten effizient zu verwalten und Kosten einzusparen, ohne die Umwelt aus den Augen zu verlieren.
So profitieren PKW- und Transporter-Flotten von der Shell Card
Volle Kostenkontrolle Ihrer Tankausgaben
Die Shell Card hilft Ihnen, die Kosten Ihres Fuhrparks besser zu überblicken und online an einer zentralen Stelle zu verwalten.
Weniger Buchhaltungs- und Verwaltungsaufwand
Wickeln Sie alle Mobilitätskosten in Zukunft über eine digitale Rechnung ab – korrekt aufbereitet für Ihre Buchhaltung und Steuererklärung.
Beste Shell-Kraftstoffe flächendeckend tanken
Die Shell Card wird an tausenden Tankstellen akzeptiert – deutschland- und europaweit. Tanken Sie hoch-qualitative Kraftstoffe in Ihrer Nähe, egal wo Sie sind.
Entdecken Sie in 2 Minuten, welche Möglichkeiten die Shell Card Ihrem Unternehmen eröffnet
Mehr als eine Tankkarte: Als kompetenter Partner für alle Dekarbonisierungsthemen bieten wir auch ein breites Angebot an Lösungen speziell für Elektromobilität und alternative Kraftstoffe. Profitieren auch Sie von unserem großen Lösungsspektrum - Ihre Shell Card ist der Schlüssel dafür.
Video-Transkript
Video-Transkript
Titel: Shell Card – CVP-Video
Dauer: 02:40 Minuten
Beschreibung:
Die Vorteile der Geschäftskunden von Shell Fleet Solutions werden thematisch aufgeteilt gezeigt und durch Texteinblendungen unterstützt.
Shell Card – CVP-Video Transkript
00:00:00 --> 00:02:35 [Hintergrundmusik]
{Dynamisch-muntere, klassische Musik; diese läuft das ganze Video über}
00:00:00 --> 00:00:05 [Animation]
{Auf einem weißen Hintergrund erscheinen in hellgrau verschiedene große Shell Symbole. In deren Mitte befindet sich ein gelbes Shell Symbol, darauf in dunkelgrau, der Text „Immer auf meinem Weg“.}
00:00:02 --> 00:00:05 [Text erscheint]
{Immer auf meinem Weg}
00:00:03 --> 00:00:09 [Animation]
{Das gelbe Shell Symbol zieht sich zusammen und darin erscheint eine Stadt, der Blick wird über eine Straße auf Hochhäuser gelenkt. Bildwechsel auf eine neue Szene, bei der ein Auto vollgetankt wird. Bildwechsel in den Autotank, wobei man den Kraftstoff dynamisch in den Tank fließen sieht. Bildwechsel zu in den Motor hinein – dieser wird gezündet.}
00:00:06 --> 00:00:10 [Text erscheint]
{Optimierte Kraftstoffe – dank innovativer Technologie}
00:00:10 --> 00:00:16 [Video]
{Eine junge Frau steht an einer Zapfsäule und steigt nach dem Tankvorgang direkt wieder in das Fahrzeug. Ihr Beifahrer wundert sich, warum sie nicht in das Tankstellengebäude geht, um zu zahlen. Sie deutet auf ihr Smartphone. Die ganze Szene wird aus der Ich-Perspektive des Beifahrers gefilmt. Ein Text erscheint.}
00:00:10 --> 00:00:16 [Text erscheint]
{Zeit sparen – mit dem Smartphone zahlen.}
00:00:17 --> 00:00:25 [Video]
{Die ganze Szene spielt sich in einer Shell Station ab und wird aus der Ich-Perspektive gefilmt. Kaffee läuft aus einer Maschine in einen Becher. Danach folgt eine kurze Nahaufnahme eines Smartphone-Displays. Auf dem Display addieren sich Bonuspunkte. Die junge Frau aus der Szene vorher übergibt ihrer Begleitung (aus dessen Ich-Perspektive die ganze Szene gefilmt wurde) zwei Artikel. Der Bezahlvorgang an der Kasse wird gefilmt. Das Stationspersonal scannt zusätzlich einen Strichcode auf dem Smartphone-Display ein. Über die ganze Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:18 --> 00:00:25 [Text erscheint]
{Bei längeren Pausen – Punkte sammeln, Prämien verdienen.}
00:00:25 --> 00:00:30 [Animation]
{Es wird hineingezoomt und es erscheint eine runde Fläche im Shell-gelb. Diese Fläche wird ein Kreis, der im Norden auf einer grauen Deutschlandkarte zu sehen ist. Immer mehr gelbe Kreise erscheinen auf dieser Karte, bis ganz Deutschland gelb eingefärbt ist. Die gelbe Deutschlandkarte befindet sich nun auf einer Europa-Karte, auf der ein Großteil der angrenzenden Länder ebenfalls gelb eingefärbt sind. Über die ganze Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:27 --> 00:00:30 [Text erscheint]
{Flexibel unterwegs – mit umfangreichem Stationsservice.}
00:00:30 --> 00:00:34 [Animation]
Ein dunkel-türkises Shell Pecten erscheint und wird immer größer und färbt die zuvor gelben Länder dunkel-türkis ein. Der eingeblendete Text verändert sich.
00:00:30 --> 00:00:34 [Text erscheint]
{Flexibel unterwegs – mit Ladestationen in meiner Nähe.}
00:00:35 --> 00:00:37 [Animation]
{Es wird kreisrund hineingezoomt und es erscheinen vier Szenen im Bild. Links oben: ein Wohnhaus im Grünen, bei dem ein Junge aus dem Haus läuft. Ein E-Fahrzeug steht direkt vor dem Haus. Oben rechts: ein rotes E-Fahrzeug fährt in einer Stadt auf einer Straße. Unten links: Eine Tiefgarage mit Ladesäulen-Stellplätzen, in der ein Arbeiter gerade an einer Ladesäule arbeitet. Unten rechts: ein Firmenstandort mit mehreren weißen Lieferwägen, vor denen ein Arbeiter steht. Einer der Lieferwägen wird gerade beladen. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:35 --> 00:00:37 [Text erscheint]
{Europaweit laden, zu jeder Zeit – Elektromobilität leicht gemacht}
00:00:38 --> 00:00:42 [Video]
{Der Fokus geht nun zu dem Feld links oben und die Szene beginnt. Das Kind läuft zum E-Fahrzeug, das im Vorgarten geparkt ist und öffnet die Tür. Eine junge Frau ist zu sehen, wie sie auf die Ladebuchse am Fahrzeug zugeht. Danach Schnitt und die Perspektive wechselt. Es ist der Rückspiegel des Fahrzeugs zu sehen und die Kamera beobachtet die Frau dabei, wie sie den Stecker des Fahrzeugs abzieht. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:38 --> 00:00:42 [Text erscheint]
{Zuhause}
00:00:43 --> 00:00:49 [Video]
{Es wird herausgezoomt und wieder auf die Übersicht der 4 Szenen gewechselt. Der Fokus schwenkt nun nach rechts oben. Es ist ein Smartphone-Display in der Nahaufnahme zu sehen, auf dem die Shell Recharge App mit Routenplanung zu sehen ist. In der nächsten Einstellung ist ein junger Mann auf dem Beifahrersitz zu sehen, der dieses Smartphone in der Hand hält. Sein Blick wandert zum Fahrersitz. Dort sitzt eine Frau und spricht und fährt das Fahrzeug. In der nächsten Szene ist diese Frau zu sehen, wie sie an einer Shell Recharge Ladesäule steht, den Stecker aus der Säule nimmt und den Ladevorgang starten möchte. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:43 --> 00:00:49 [Text erscheint]
{Unterwegs}
00:00:49 --> 00:00:54 [Video]
{Es wird herausgezoomt und wieder auf die Übersicht der 4 Szenen gewechselt. Der Fokus schwenkt nun nach links unten auf die Tiefgaragen-Szene. Die junge Frau aus der ersten Szene geht auf den Mann zu, der an einer Ladesäule arbeitet. Die beiden stehen sich gegenüber und sprechen. Gefilmt wird das hauptsächlich aus der Beifahrer-Perspektive eines geparkten Autos. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:49 --> 00:00:54 [Text erscheint]
{Am Arbeitsplatz}
00:00:54 --> 00:00:58 [Video]
{Es wird herausgezoomt und wieder auf die Übersicht der 4 Szenen gewechselt. Der Fokus schwenkt nun nach rechts unten auf die Firmenstandort-Szene. Es wird ein Arbeiter mit einer Warnweste gezeigt, der auf ein Tablet blickt, welches er in seiner Hand hat. Auf dem Display ist die Auswertung der Ladevorgänge innerhalb der Shell Recharge App zu sehen. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:00:55 --> 00:00:58 [Text erscheint]
{Am eDepot}
00:00:58 --> 00:01:02 [Video]
{Es wird wieder herausgezoomt und es sind wieder alle 4 Bereiche in der Übersicht zu sehen. Es wird ein Text eingeblendet.}
00:00:59 --> 00:01:02 [Text erscheint]
{Europaweit laden, zu jeder Zeit – zuhause, unterwegs, am Arbeitsplatz, am eDepot}
00:01:03 --> 00:01:08 [Animation]
{In der Mitte des Standbildes wird ein weißes Shell Logo sichtbar, das immer größer wird und immer mehr Raum einnimmt. Innerhalb des Logos erscheinen immer weitere kleine Logos, die sich ringförmig vergrößern. Zum Schluss dieser Animation erscheint zentral ein großes, gelbes Shell Logo. Ein Text wird eingeblendet.}
00:01:05 --> 00:01:08 [Text erscheint]
{Klimabewusst für meine Zukunft}
00:01:09 --> 00:01:18 [Animation]
{Das gelbe, zentrale Shell Logo schrumpft. Die Outlines öffnen sich wieder und geben nun den Blick auf einen üppigen grünen Wald aus der Vogelperspektive wieder. Das Shell Logo wächst, bis es nicht mehr zu sehen ist und man nur noch den Blick auf den Wald hat. Schematisch werden die Konturen eines E-Fahrzeugs in Linien gezeichnet, in dessen Mitte sich eine schematische Steckdose befindet. Es wird weiter herausgezoomt. Das E-Fahrzeug in Linienform schwindet und die schematische Steckdose verwandelt sich in eine Animation eines Sparschweins in gleichem Design. Münzen fallen vom oberen Bildschirmrand in das Sparschwein. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:01:10 --> 00:01:18 [Text erscheint]
{THG-Quote für meine E-Flotte – einfach und unbürokratisch.}
00:01:19 --> 00:01:29 [Video]
{Die nächste Szene ist zweigeteilt: In der oberen Hälfte ist ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb zu sehen, das in eine Shell Station fährt. Eine Frau betankt an dieser Shell Station ihr Fahrzeug mit Wasserstoff. Man sieht dabei den Zapfhahn in einer Nahaufnahme.
In der unteren Hälfte fährt ein LNG-Lkw in eine Shell-LNG-Station ein. Der Fahrer dieses Lkw legt die Schutzausrüstung an und befestigt die Erdungsklammer am Tank. Danach eine Nahaufnahme, wie der LNG-Zapfhahn am Lkw-Tank angedockt wird. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:01:19 --> 00:01:28 [Text erscheint]
{Weniger CO2-Emissionen mit alternativen Kraftstoffen – zukunftssichere Mobilität für neue Antriebe.}
00:01:28 --> 00:01:35 [Animation]
{In der Mitte des Standbildes wird ein weißes Shell Logo sichtbar, das immer größer wird und immer mehr Raum einnimmt. Innerhalb des Logos erscheinen immer weitere kleine Logos, die sich ringförmig vergrößern. Zum Schluss dieser Animation erscheint zentral ein großes, gelbes Shell Logo. Ein Text wird eingeblendet.}
00:01:32 --> 00:01:35 [Text erscheint]
{Immer alles im Blick}
00:01:36 --> 00:01:42 [Video]
{Das gelbe, zentrale Shell Logo schrumpft. Die Outlines öffnen sich wieder und geben nun den Blick auf ein Smartphone-Display wieder, auf dem ein Diagramm mit Ausgaben zu sehen ist. Finger tippen auf das Display und es erscheint ein neues Fenster mit den individuellen Ausgaben eines Fahrers. Es wird herausgezoomt und es ist eine junge Frau zu sehen, die das Smartphone in Händen hält. Sie sitzt auf dem Boden, tippt auf das Smartphone und macht sich nebenbei Notizen. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:01:41 --> 00:01:42 [Text erscheint]
{Meine einfache Tankkartenverwaltung – für kleine und große Flotten.}
00:01:42 --> 00:01:47 [Video]
{Die Szene mit der jungen Frau am Smartphone wird unscharf und vom rechten unteren Rand schiebt sich diagonal eine neue Szene in das Bild. Diese Szene zeigt einen Laptop, auf dem Shell Fleet Hub zu sehen ist, also ein Portal zur Kosten- und Flottenverwaltung. Der Text aus der vorherigen Szene „Meine einfache Tankkartenverwaltung“ verändert sich.}
00:01:44 --> 00:01:47 [Text erscheint]
{Meine einfache Tankkartenverwaltung – für große Flotten.}
00:01:47 --> 00:01:52 [Video]
{Das Shell Fleet Hub Feld „Transaktionen“ auf dem Notebook wird mit dem Feld „Telematik“ ersetzt. Anstelle des runden Kreisdiagramms ist ein belebter Kreisverkehr in einer großen Stadt aus der Vogelperspektive zu sehen. In diese Szene wird hineingezoomt. Der Kreisverkehr nimmt nun den gesamten Bildschirm ein. Ein Text erscheint.}
00:01:47 --> 00:01:52 [Text erscheint]
{Optimierung meines Fuhrparks – dank fundierter Fahrzeug- und Tankkarten-Daten.}
00:01:53 --> 00:02:00 [Video]
{Es wird wieder herausgezoomt. Die nächste Einstellung zeigt wieder das Notebook mit Shell Fleet Hub auf dem Display. Nun wird der Bereich „Transaktionen“ mit dem Bereich „Mautabwicklung“ ersetzt. Anstelle des Kreisdiagramms ist ein Transporter von vorne zu sehen. Dieser fährt auf einer Straße im Wald. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:01:55 --> 00:02:00 [Text erscheint]
{Einfache Mautabwicklung – bargeldlos, übersichtlich und effizient. Jetzt auch für meine Transporter-Flotte.}
00:02:01 --> 00:02:12 [Animation]
{Ein leicht transparenter Kreis erscheint, zentral, auf Höhe des Frontgrill-Emblems. Dieser Kreis wird immer größer, und innerhalb des Kreises erscheint eine rote Linie, die sich vom linken unteren Bildrand über die gesamte Szene bewegt und ebenfalls sich ebenfalls zu einem Kreis vervollständigt. Der Hintergrund ist nun komplett weiß. Innerhalb des roten Kreises ist nun ein Schloss zu sehen, das sich öffnet. Zudem erscheint am rechten unteren Rand des Schlosses ein „Haken-Icon“. Während dieser Szene bewegen sich über den ganzen Bildschirm feine gelbe Linien, die an Schaltkreise erinnern. Während der gesamten Szene wird ein Text eingeblendet.}
00:02:04 --> 00:02:12 [Text erscheint]
{Schnelle Datenübertragung – direkt, ohne Umwege und zukunftssicher.}
00:02:04 --> 00:02:16 [Animation]
{Die Szene mit dem Schloss, den Schaltkreisen blendet aus und es erscheinen die Konturen eines transparenten Shell Logos, wieder in einer Wellenanimation. Das Shell Logo öffnet sich und es sind die vorher gezeigten Szenen in Bewegung zu sehen, wobei jede Szene ein Rechteck auf dem Bildschirm einnimmt. In der Mitte ist eine weiße Fläche zu sehen. Auf dieser Fläche ist die Schriftmarke Shell Fleet Solutions zu sehen.}
00:02:16 --> 00:02:25 [Animation]
{Es legt sich ein halbtransparenter Filter auf die einzelnen Szenen und auf jede gezeigte Szene legt sich ein Text.}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit Innenansicht eines Motors}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Kraftstoffe}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene im Fahrzeug mit Smartphone-Bezahlvorgang}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Shell SmartPay}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene an der Kasse mit Barcode-Scan}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Shell ClubSmart}
00:02:13 --> 00:02:25 [Animation]
{Szene mit gelber Europakarte}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Akzeptanzen}
00:02:13 --> 00:02:25 [Animation]
{Szene mit dunkel-türkiser Europakarte}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{E-Mobility}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit sattem grünem Wald und Sparschwein}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{THG-Quote}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit Wasserstoff-Zapfhahn}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Wasserstoff}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit Lkw-Fahrer an LNG-Station}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{LNG}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit großem, üppigem Baum}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit junger Frau am Smartphone}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Fleet App}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit Notebook Display}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Fleet Hub}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit belebtem Kreisverkehr}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Telematics}
00:02:13 --> 00:02:25 [Video]
{Szene mit Transporter im Wald}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{Mautverwaltung}
00:02:13 --> 00:02:25 [Animation]
{Szene mit Schloss und Schaltkreisen}
00:02:16 --> 00:02:25 [Text erscheint]
{API}
00:02:25 --> 00:02:30 [Animation]
{Die Szenen verwandeln sich vom Rechteck in Kreise und ordnen sich kreisrund in der Mitte des Bildschirms an. In der Mitte dieses Kreises erscheinen die Konturen eines Shell Logos in Gelb. In der Mitte dieses Logos erscheint ein Text.}
00:02:26 --> 00:02:30 [Text erscheint]
{Mobilität für mich gemacht}
00:02:30 --> 00:02:34 [Animation]
{Vom zentralen Shell Logo gehen wieder Wellenanimationen aus, alle in Shell-Logo-Kontur. Die Szenen blenden aus, das zentrale Logo mit dem Text wird herausgezoomt. Die Logos in Wellenanimation werden größer. In der Mitte der Animation erscheint die Markenanimation von Shell Fleet Solutions.}
00:02:31 --> 00:02:34 [Text erscheint]
SHELL FLEET SOLUTIONS
TOGETHER ANYTHING IS POSSIBLE
00:02:34 --> 00:02:35 [Animation]
{Die Markenanimation verweilt dort für einen kurzen Augenblick. Die Konturen des Shell Logos in Wellenanimation werden immer größer, bis nur noch ein weißer Hintergrund zu sehen ist, ohne Logokonturen. Die Markenanimation blendet aus.}
[Ende des Videos]
Tanken & Aufladen - Jederzeit & überall
Dank mehr als 5.300 Akzeptanzstellen in Deutschland und 26.000 in ganz Europa genießen Sie mit der Shell Card eines der größten Tankstellen-Netzwerke überhaupt. Auch über Deutschlands Grenzen hinaus finden Sie dadurch in Ihrer Nähe immer eine passende Shell Tankstelle - egal, wo Sie gerade sind. Neben unseren Shell Stationen können Sie bei zahlreichen weiteren Stationen unserer Partner mit der Shell Card in Deutschland tanken:
Wir passen die Shell Card Ihrer PKW- und Transporter-Flotte an
Ein Shell Kundenberater bespricht mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, Ihre Ansprüche und welche unserer Shell Card Services Sie wirklich brauchen. Anschließend erhalten Sie Ihr persönliches unverbindliches Shell Card Angebot.
Shell Card – Vorteile für Ihren PKW- und Transporter-Fuhrpark im Detail
Volle Kostenkontrolle, automatisierte Buchhaltung und Umweltbewusstsein waren wichtige Orientierungspunkte bei der Entwicklung unserer Shell Card Angebote für PKW- und Transporter-Flotten. Erfahren Sie, was genau das für Ihr Geschäft bedeutet.
Eine Rechnung für alles
- Als Geschäftskunde erhalten Sie eine Sammelrechnung für alle Kraftstoffkosten und Service-leistungen (z. B. Autowäschen, Schmierstoffe uvm.).
- Die Sammelrechnung erleichtert die tägliche Arbeit Ihres Flottenbetriebs enorm – insbesondere was die Effizienz Ihrer Buchhaltung anbelangt.
- Intelligent aufbereitet finden Sie alle Daten auf dieser monatlichen Rechnung, die Sie u. a. für Ihre Steuererklärung nutzen können.
- Die Erstellung der Sammelrechnung erfolgt vollkommen automatisiert und spart Ihnen damit wertvolle Zeit, die Sie jetzt für wichtigere Aufgaben im Flottenmanagement nutzen können.
Volle Kostenkontrolle
- Überblicken Sie alle Transaktionen und Rechnungen auf einer zentralen Plattform: Dem Shell Fleet Hub.
- Wickeln Sie alle Mobilitätskosten in Zukunft über eine digitale Rechnung ab – korrekt aufbereitet für Ihre Buchhaltung und Steuererklärung.
- Einen kostengünstigen Flottenbetrieb zu führen und die Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO) ist mit der Shell Card deutlich einfacher.
Umweltbewusstsein zeigen
- Shell bietet innovative Mobilitätslösungen und Services, die Ihnen helfen können, Ihre Flotte fit für die Zukunft zu machen.
- Um Ihnen den Umstieg auf ein batterieelektrisches Auto zu erleichtern, arbeiten wir intensiv am Ausbau der erforderlichen Infrastruktur.
- Batterie, PlugIn-Hybrid oder Brennstoffzelle: Setzen Sie mit der Shell Card auf ganzheitliche Mobilitätslösungen für Elektrofahrzeuge – zuverlässig und flächendeckend verfügbar.
Shell Card – Nützliche Links
Nutzen Sie folgende Links zu den am häufigsten gefragten Informationen von Shell Card Kunden. Im Zweifel hilft Ihnen unser Kundensupport gerne weiter.
Häufige Fragen zur Shell Card für PKW- und Transporter-Flotten
Welche Tankstellen akzeptieren die Shell Card?
Welche Tankstellen akzeptieren die Shell Card?
Zum deutschen Shell Card Akzeptanznetz gehören neben Shell Stationen auch zahlreiche weitere Stationen unserer Partner AVIA, Eni/Agip, Esso, OMV, star/ORLEN und Westfalen. Insgesamt gibt es rund 5.300 Akzeptanzstellen in Deutschland und über 26.000 in ganz Europa.
Mit den verschiedenen Optionen der Shell Card können Sie zudem Ihr Tankstellen-Netzwerk so wählen, wie es zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Was kostet die Nutzung der Shell Card?
Was kostet die Nutzung der Shell Card?
Jedes Unternehmen hat eigene Bedürfnisse, Ziele und unterschiedlich große Fuhrparkflotten. Daher erhalten Sie für Ihre Shell Card immer ein maßgeschneidertes Angebot mit individuellen Konditionen, das genau zu Ihren Anforderungen und zu Ihrer Firmenflotte passt.
Für welche Flotten ist die Shell Card geeignet?
Für welche Flotten ist die Shell Card geeignet?
Das Shell Card Angebot richtet sich an Geschäftskunden, also an Unternehmen, die einen Fuhrpark unterhalten. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß das Unternehmen oder die Firmenwagenflotte ist. Zudem profitieren Pkws, Transporter, Lkw oder Busse gleichermaßen von der Shell Card.
Die Shell Card bietet viele Optionen und eignet sich daher als Tankkarte für jeden Flottentyp.
Welche Vorteile bietet eine Tankkarte von Shell für PKW & Transporter?
Welche Vorteile bietet eine Tankkarte von Shell für PKW & Transporter?
Mit der Shell Card profitieren PKW- und Transporterflotten auf der ganzen Linie. Die drei wichtigsten Vorteile lauten:
- Eine Rechnung für alles spart Zeit in der Buchhaltung
- Volle Kostenkontrolle ermöglicht effiziente Kostenplanung
- Umweltbewusstsein zeigen für nachhaltige Mobilitätslösungen
Wie funktioniert die Abrechung mit der Shell Card?
Wie funktioniert die Abrechung mit der Shell Card?
Sie erhalten regelmäßig eine Abrechnung, z. B. wöchentlich oder monatlich. Darin sehen alle relevanten Transaktionen aufgelistet. In Ihrem persönlichen Bereich haben Sie den Überblick über alle Fahrer sowie Fahrzeuge und können sämtliche Einstellungen für Ihre Karten verwalten.
Können meine Fahrer die Tankkarte auch als Privatperson nutzen?
Können meine Fahrer die Tankkarte auch als Privatperson nutzen?
Diese Wahl überlassen wir Ihnen. Je nachdem, für welchen Leistungsumfang Sie sich entscheiden, können Ihre Fahrer die Tankkarte auch für private Fahrten nutzen. Und da alle Transaktionen dokumentiert werden, behalten Sie immer die volle Kontrolle.
Wie viel sparen Firmenkunden durch Tankkarten?
Wie viel sparen Firmenkunden durch Tankkarten?
Wir erstellen für Sie gerne ein individuelles, auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot und berechnen für Sie die Kostenersparnis für Ihre Flotte. Diese fällt unterschiedlich aus, abhängig von Ihrer Flottengröße und anderen Faktoren.
Ab wann lohnt sich eine Tankkarte?
Ab wann lohnt sich eine Tankkarte?
Prinzipiell lohnt sich eine Tankkarte bereits ab einem Firmenfahrzeug. Mit einer Tankkarte endet das lästige Sammeln von Tankbelegen. Und da Sie bei uns keinen Mindestumsatz erreichen müssen, lohnt sich die Shell Card auch bei sehr kleinen Flotten.
Haben Sie weitere Fragen?
In unserem Hilfe & Kontakt Bereich finden Sie zahlreiche Informationen zu unseren Produkten und alle Kontaktmöglichkeiten.
Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Shell Card Angebot!
Verraten Sie uns ein bisschen mehr über sich, Ihr Unternehmen und Ihre Flotte, damit wir Ihnen ein passendes Angebot machen können. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende.
Schritt 1
Sie füllen das Antragsformular aus und senden es uns mit Klick auf "Abschicken" zu.
Schritt 2
Ein Shell Kundenberater meldet sich bei Ihnen und bespricht mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, Ihre Ansprüche und welche unserer Shell Card Services Sie brauchen könnten.
Schritt 3
Sie erhalten Ihr persönliches unverbindliches Shell Card Angebot.
Das könnte Sie auch interessieren
Lesen Sie mehr darüber, wie Ihr Geschäft auf verschiedenen Ebenen von der Nutzung der Shell Card profitieren kann!
E-Auto laden: Kosten, Strompreise und Abrechnungsmodelle im Überblick
Wenn Firmen bereit sind, ihre Flotten auf Elektrofahrzeuge umzurüsten, drängt sich dabei eine wichtige Frage auf: Welche Kosten entstehen beim Laden von Elektroautos? Wir erklären die verschiedenen Faktoren, die die Ladekosten eines E-Autos beeinflussen und erläutern, welche Einsparungspotenziale Sie nutzen können.
Ladezeit E-Auto: Ladedauer, Akkus Akkupflege und Lademöglichkeiten von Elektroautos erklärt
Elektroautos sind inzwischen eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen und werfen vor allem Fragen zur Ladezeit auf: Wie lange dauert eine Volladung? Welche Faktoren beeinflussen die Ladedauer? Wie pflegt man den Akku effizient? Dieser Ratgeber liefert die Antworten.
Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich
Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung ist Teil des Infrastrukturabgabengesetzes, das 2019 in Kraft getreten ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was es damit auf sich hat.