Zum Hauptinhalt springen
Foto von PKW und Transportern beim Fahren auf der Autobahn

Tankkarte für mittelgroße PKW- und Transporter-Flotten: Shell Card

Den Fuhrpark im Griff und Kosten im Blick: Shell Card für PKW- und Transporter-Flotten.

Kostenkontrolle trifft Nachhaltigkeit: Unsere Tankkarte für PKW und Transporter hilft Ihnen dabei, mittelgroße PKW- und Transporter-Flotten effizient zu verwalten und Kosten einzusparen, ohne die Umwelt aus den Augen zu verlieren.

Jetzt Shell Card Angebot anfordern

So profitieren PKW- und Transporter-Flotten von der Shell Card

Volle Kostenkontrolle Ihrer Tankausgaben

Die Shell Card hilft Ihnen, die Kosten Ihres Fuhrparks besser zu überblicken und online an einer zentralen Stelle zu verwalten.

Weniger Buchhaltungs- und Verwaltungsaufwand

Wickeln Sie alle Mobilitätskosten in Zukunft über eine digitale Rechnung ab – korrekt aufbereitet für Ihre Buchhaltung und Steuererklärung.

Beste Shell-Kraftstoffe flächendeckend tanken

Die Shell Card wird an tausenden Tankstellen akzeptiert – deutschland- und europaweit. Tanken Sie hoch-qualitative Kraftstoffe in Ihrer Nähe, egal wo Sie sind.

Entdecken Sie in 2 Minuten, welche Möglichkeiten die Shell Card Ihrem Unternehmen eröffnet

Mehr als eine Tankkarte: Als kompetenter Partner für alle Dekarbonisierungsthemen bieten wir auch ein breites Angebot an Lösungen speziell für Elektromobilität und alternative Kraftstoffe. Profitieren auch Sie von unserem großen Lösungsspektrum - Ihre Shell Card ist der Schlüssel dafür.

Die Vorteile der Shell Card

Tanken & Aufladen - Jederzeit & überall

Dank mehr als 5.300 Akzeptanzstellen in Deutschland und 26.000 in ganz Europa genießen Sie mit der Shell Card eines der größten Tankstellen-Netzwerke überhaupt. Auch über Deutschlands Grenzen hinaus finden Sie dadurch in Ihrer Nähe immer eine passende Shell Tankstelle - egal, wo Sie gerade sind. Neben unseren Shell Stationen können Sie bei zahlreichen weiteren Stationen unserer Partner mit der Shell Card in Deutschland tanken:

Wir passen die Shell Card Ihrer PKW- und Transporter-Flotte an

Ein Shell Kundenberater bespricht mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, Ihre Ansprüche und welche unserer Shell Card Services Sie wirklich brauchen. Anschließend erhalten Sie Ihr persönliches unverbindliches Shell Card Angebot.

Shell Card – Vorteile für Ihren PKW- und Transporter-Fuhrpark im Detail

Volle Kostenkontrolle, automatisierte Buchhaltung und Umweltbewusstsein waren wichtige Orientierungspunkte bei der Entwicklung unserer Shell Card Angebote für PKW- und Transporter-Flotten. Erfahren Sie, was genau das für Ihr Geschäft bedeutet.

Shell Card Berater bei der Erklärung von Shell Card Zusatzservices

Eine Rechnung für alles

  1. Als Geschäftskunde erhalten Sie eine Sammelrechnung für alle Kraftstoffkosten und Service-leistungen (z. B. Autowäschen, Schmierstoffe uvm.).
  2. Die Sammelrechnung erleichtert die tägliche Arbeit Ihres Flottenbetriebs enorm – insbesondere was die Effizienz Ihrer Buchhaltung anbelangt.
  3. Intelligent aufbereitet finden Sie alle Daten auf dieser monatlichen Rechnung, die Sie u. a. für Ihre Steuererklärung nutzen können.
  4. Die Erstellung der Sammelrechnung erfolgt vollkommen automatisiert und spart Ihnen damit wertvolle Zeit, die Sie jetzt für wichtigere Aufgaben im Flottenmanagement nutzen können.
Shell Card Buchhaltungssoftware

Volle Kostenkontrolle

  1. Überblicken Sie alle Transaktionen und Rechnungen auf einer zentralen Plattform: Dem Shell Fleet Hub.
  2. Wickeln Sie alle Mobilitätskosten in Zukunft über eine digitale Rechnung ab – korrekt aufbereitet für Ihre Buchhaltung und Steuererklärung.
  3. Einen kostengünstigen Flottenbetrieb zu führen und die Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO) ist mit der Shell Card deutlich einfacher.
Symbolisches Bild für umweltbewusste Mobilität

Umweltbewusstsein zeigen

  1. Shell bietet innovative Mobilitätslösungen und Services, die Ihnen helfen können, Ihre Flotte fit für die Zukunft zu machen.
  2. Um Ihnen den Umstieg auf ein batterieelektrisches Auto zu erleichtern, arbeiten wir intensiv am Ausbau der erforderlichen Infrastruktur.
  3. Batterie, PlugIn-Hybrid oder Brennstoffzelle: Setzen Sie mit der Shell Card auf ganzheitliche Mobilitätslösungen für Elektrofahrzeuge – zuverlässig und flächendeckend verfügbar.

Shell Card – Nützliche Links

Nutzen Sie folgende Links zu den am häufigsten gefragten Informationen von Shell Card Kunden. Im Zweifel hilft Ihnen unser Kundensupport gerne weiter.

Häufige Fragen zur Shell Card für PKW- und Transporter-Flotten

Haben Sie weitere Fragen?

In unserem Hilfe & Kontakt Bereich finden Sie zahlreiche Informationen zu unseren Produkten und alle Kontaktmöglichkeiten.

Holen Sie sich jetzt 
Ihr persönliches Shell Card Angebot!

Verraten Sie uns ein bisschen mehr über sich, Ihr Unternehmen und Ihre Flotte, damit wir Ihnen ein passendes Angebot machen können. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende.

Schritt 1

Sie füllen das Antragsformular aus und senden es uns mit Klick auf "Abschicken" zu.

Schritt 2

Ein Shell Kundenberater meldet sich bei Ihnen und bespricht mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, Ihre Ansprüche und welche unserer Shell Card Services Sie brauchen könnten.

Schritt 3

Sie erhalten Ihr persönliches unverbindliches Shell Card Angebot.

Das könnte Sie auch interessieren

Lesen Sie mehr darüber, wie Ihr Geschäft auf verschiedenen Ebenen von der Nutzung der Shell Card profitieren kann!

Die Stadt Frankfurt unter freiem Himmel

E-Auto laden: Kosten, Strompreise und Abrechnungsmodelle im Überblick

Wenn Firmen bereit sind, ihre Flotten auf Elektrofahrzeuge umzurüsten, drängt sich dabei eine wichtige Frage auf: Welche Kosten entstehen beim Laden von Elektroautos? Wir erklären die verschiedenen Faktoren, die die Ladekosten eines E-Autos beeinflussen und erläutern, welche Einsparungspotenziale Sie nutzen können.

Jetzt lesen
Offshore Windräder

Ladezeit E-Auto: Ladedauer, Akkus Akkupflege und Lademöglichkeiten von Elektroautos erklärt

Elektroautos sind inzwischen eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen und werfen vor allem Fragen zur Ladezeit auf: Wie lange dauert eine Volladung? Welche Faktoren beeinflussen die Ladedauer? Wie pflegt man den Akku effizient? Dieser Ratgeber liefert die Antworten.

Jetzt lesen
Windräder in einem Solarpark.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich

Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung ist Teil des Infrastrukturabgabengesetzes, das 2019 in Kraft getreten ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was es damit auf sich hat.

Jetzt lesen