Zum Hauptinhalt springen
Shell energy and chemicals park Rheinland

Großstillstand bei Shell in Köln-Godorf mit 1.000 zusätzlichen Mitarbeitenden

Im Energy and Chemicals Park Rheinland startet am 18. April 2023 ein sogenannter Großstillstand. Diese in festgelegten Abständen vorgeschriebenen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten werden in der Fachsprache auch als Turnaround bezeichnet. Im Zuge der Überprüfungsarbeiten werden zudem Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen, um Anlagen fit für die Energiewende zu machen. Für die Durchführung werden neben den zuständigen Shell Fachabteilungen zusätzlich bis zu 1.000 Mitarbeitende von Partnerfirmen sowie des TÜV tätig sein. Der aktuelle Turnaround betrifft das Werk Nord in Köln-Godorf des Energy and Chemicals Park Rheinland. Er dauert mehrere Wochen an.

Der Großstillstand wurde von den zuständigen Fachabteilungen rund drei Jahre lang vorbereitet. Zur Vorbereitung gehörte auch die Erstellung eines Verkehrs- und Logistikkonzepts, um externe Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.

Die Arbeiten beginnen mit dem Abfahren der Anlagen. Daher kann es in der Zeit vom 18. bis einschließlich 24. April zu Fackeltätigkeit sowie zu Lärm- und Geruchsbelästigungen kommen. Während des Stillstandes kann es außerdem zu Lärmemissionen durch Montage- und Reinigungsarbeiten auf dem Waschplatz und in den Anlagen sowie vereinzelt zu Fackeltätigkeit kommen.

Die Funktionsweise einer Fackel als gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitseinrichtung zeigt ein Erklärvideo unter www.shell.de/ueber-uns/standorte/rheinland/buerger-dialog.html

Shell ist bemüht, Auswirkungen der Arbeiten auf die Nachbarschaft so gering wie möglich zu halten.

Für Fragen stehen das Nachbarschaftstelefon von Shell unter der Nummer 0800 2236 750 sowie die E-Mail-Adresse rheinland@shell.com zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.shell.de/rheinland.

Ab Mitte April werden in Köln-Godorf planmäßig Anlagen gewartet

6. April 2023

Das könnte Sie auch interessieren

Energiewende

Straßensperrung wegen weiterer Anlieferung von Bauteilen für die Bio-LNG-Anlage im Energy and Chemicals Park Rheinland

Ende dieser Woche erfolgt im Hafen Godorf die Schiffsentladung der sieben sogenannten Skids, auf denen bereits die Verrohrung der Anlage vormontiert wurde. Um einen sicheren Transport auf der etwa drei Kilometer langen Fahrstrecke zu gewährleisten, sind in der Nacht von Freitag zu Samstag, 18. und 19. November, sowie in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch, 22. und 23. November, folgende Straßen in Godorf und Sürth nur eingeschränkt befahrbar: Industriestraße, Wattigniesstraße, Kiesgrubenweg. Das Verkehrskonzept ist mit den relevanten Behörden abgestimmt. Umleitungen werden ausgeschildert.