Zum Hauptinhalt springen
Ein Shell BioLNG Tank steht auf einer grünen Wiese.

Shell BioLNG: Der Kraftstoff für geringere Emissionen im Schwerlastverkehr

Shell BioLNG ist ein Gemisch aus flüssigem fossilem Erdgas und verflüssigtem Biomethan. Chemisch ist der Kraftstoff identisch zu herkömmlichem LNG und kann daher in allen LNG-fähigen Motoren ohne Umrüstung genutzt werden. Da Shell BioLNG eine geringere Kohlenstoffintensität als LNG hat, kann es dazu beitragen, Emissionen zu senken.

Shell BioLNG Blend Logo

Shell BioLNG: Der innovative Kraftstoff

Shell BioLNG ist ein Gemisch aus verflüssigtem Erdgas und verflüssigtem Biomethan. Unser Bio-LNG stammt ausschließlich aus nachhaltigen Biomassequellen gemäß den EU-Richtlinien (RED II). So kann der Einsatz des Kraftstoffs zu einer erheblichen Reduzierung von Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus führen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Shell BioLNG – Ihre nachhaltige LNG-Alternative für eine sauberere Zukunft

Keine Umrüstung der LNG-Flotte notwendig

Da die chemischen Eigenschaften von LNG und BioLNG identisch sind, kann Shell BioLNG ohne Umrüstung direkt in allen LNG-LKW-Flotten verwendet werden.

Emissionen senken

Durch die Einspeisung von nachhaltigem Biomethan kann Shell BioLNG CO2e-Emissionen erheblich im Vergleich zu Diesel B7 reduzieren. Es sind sogar höhere Reduzierungen als bei LNG möglich1 .

Gleichbleibende Leistung

Mit Shell BioLNG bleiben Ihre Motoren genauso leistungsstark wie mit LNG. Der Kraftstoffwechsel birgt keinerlei Leistungseinbußen. 

Impulsgeber für Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche und staatliche Anforderungen an Unternehmen sind im Wandel. Shell BioLNG kann dazu beitragen diese Ziele zu erreichen.

Neuer Weg für die Transportbranche

Durch den Einsatz von Shell BioLNG gehen Sie einen großen Schritt zur Reduzierung von CO2e-Emissionen und sind ein Vorbild für die Transportbranche.

Wachsende Infrastruktur

Da die chemischen Eigenschaften von LNG und Shell BioLNG identisch sind, ist für den Einsatz keine Umrüstung bestehender LNG-Fahrzeuge notwendig. So können Sie nicht nur in Deutschland sogar in ganz Europa auf das flächendeckende Shell LNG-Netzwerk zurückgreifen.

Infografik zur Herstellung von Bio-LNG

Shell BioLNG wird teilweise aus natürlichen Rohstoffen, wie Mist, Gülle und organischen Reststoffen gewonnen. Durch eine anaerobe Vergärung entsteht Biogas, das durch sorgfältige Aufbereitung und Reinigung zu Biomethan wird. Dieses wird im Anschluss ins Gasnetz eingespeist, durch das auch herkömmliches Erdgas fließt. Anschließend wird das Gasgemisch durch Verflüssigung zu Shell BioLNG umgewandelt.

Biogasanlage auf einer grünen Wiese

Shell BioLNG basiert auf Biomethan. Diese erneuerbare Energie kann dezentral aus natürlichen Rohstoffen produziert werden, sodass Shell BioLNG über die gesamte Lieferkette hinweg einen geringeren CO2-Fußabdruck als LNG aufweist.

Shell Deutschland GmbH

Nutzen Sie die Vorteile von Shell BioLNG

Unsere Shell Partner beliefern Sie zuverlässig mit innovativen Kraftstoffen, die Sie noch effizienter und wettbewerbsfähiger arbeiten lassen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Passende Kraftstofflösungen für jeden Sektor

Das könnte Sie auch interessieren

1 Berechnungsbasis: Well-to-Wheel: Gasproduktion, -verarbeitung (Reinigung + Verflüssigung), Transport- und Verteilungsbasis