Zum Hauptinhalt springen
Zwei Mitarbeiter besprechen sich in der Produktionshalle ihres Unternehmens

Aus einer Hand: Energielösungen für den Mittelstand

Das Shell Energy Logo

Shell Energy
April 2024

Industriekunden mittlerer Größe sehen sich vor vielen Herausforderungen: Wie können sie ihre Kosten für Strom und Gas wirtschaftlich halten und gleichzeitig ihre Dekarbonisierung vorantreiben? Welche Möglichkeiten bieten alternative Lösungen wie Biomethan? Wann lohnen sich Umrüstungen und was ist überhaupt regional verfügbar? Shell Energy weitet das Angebot auf Kunden aus dem Mittelstand aus und bietet Energiemanagement aus einer Hand.

Viele mittelgroße Betriebe sind mit dem Einkauf von Strom, Gas, alternativen Brennstoffen oder Zertifikaten stark gefordert. Sie nutzen Beratungsfirmen oder versuchen, sich allein auf dem Markt zurechtzufinden – oft unter erheblichem Einsatz. Seit diesem Jahr können wir auch diesen Kunden passende Lösungen anbieten, nachdem Shell Energy lange insbesondere energieintensive Industrieunternehmen und Stadtwerke beliefert hat. Besonders interessant ist das für Mittelständler aus den Bereichen Lebensmittelherstellung, der chemischen Industrie, der Kunststoffindustrie, metallverarbeitendem Gewerbe, Stadien und anderen Betreibern von Standorten mit hohem Energiebedarf.

Shell Energy bietet diesen Unternehmen Energielösungen und Servicepakete, die zu ihnen passen. Auch bei der Dekarbonisierung unterstützt Shell Energy sie, ihre Prozesse nach den richtigen Standards und Richtlinien auszurichten und mit Blick auf regulatorische Neuerungen immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Wind und Solar Park

Strom: Wir bieten konventionellen Strom und vergrößern unser Angebot an Strom aus erneuerbaren Energien

Durch das wachsende Portfolio an Wind- und Solaranlagen kann Shell Energy Strom aus europäischen erneuerbaren Energien anbieten. Das Stromhandels- und Versorgungsgeschäft befindet sich in einem ständigen Ausbau, um Kunden umfassende und maßgeschneiderte Lösungen bieten zu können.

Mehr erfahren zu Strom aus erneuerbaren Energien

Zum Blogartikel: Solar Trend

Zum Blogartikel: Offshore-Windenergie

Berater erklärt Kunden Photovoltaik

Zur Absicherung: Corporate Power Purchase Agreements für erneuerbare Energie

Stromabnahmevereinbarungen für Unternehmen (CPPAs) sind eine noch relativ neue Option für den sicheren Kauf von Strom aus erneuerbaren Energien. Mit unseren CPPA-Produkten für Unternehmen haben diese die Möglichkeit, ihre Energiepreise zu fixieren und sich so vor Unsicherheiten zu schützen.

Mehr erfahren zu PPAs

Mehr erfahren zu PPAs (auf Englisch)

Zum Blogartikel: Power Purchase Agreements

LNG Anlage

Erdgas und LNG: Klimaziele im Industrie- und Transportsektor erreichen

Das Energieportfolio von Shell Energy ist vielseitig. Dazu gehören Erdgas als Gas oder Flüssiggas (LNG) nach individuellem Kundenbedürfnis. Erdgas ist der emissionsärmste fossile Brennstoff und lässt sich vielfältig für industrielle Prozesse sowie die Erzeugung von Strom und Wärme verwenden. LNG spielt dabei nicht nur in der Industrie eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Dekarbonisierung des Transportsektors.

Mehr über Erdgas und LNG erfahren

Zum Blogartikel: LNG

Biomethan Anlage

Biomethan: Klimafreundliche Alternative für die Dekarbonisierung

Shell hat das größte Biomethangeschäft Europas aufgebaut. Mit dieser klimafreundlichen Alternative zum Erdgas können Unternehmen ihre Gasversorgung ohne Auswirkungen auf die Infrastruktur dekarbonisieren.

Mehr über Biomethan erfahren

Zum Blogatikel: Biomethan

Grünes Blatt am Boden

CO₂: Emissionen managen, Zertifikate finden

Nicht alle Emissionen lassen sich aktuell vermeiden oder reduzieren. Shell Energy hilft Unternehmen dabei, sich auf dem Markt für CO2-Handel zurechtzufinden. Denn mit Herkunftsnachweisen oder Emissionsminderungsgutschriften erhalten Unternehmen die Flexibilität, die CO2-Emissionen ihrer konventionellen Energieversorgung auszugleichen. Als einer der größten Händler von Umweltprodukten verfügt Shell über die Expertise, die passenden Zertifikate zur Erreichung von Klimazielen zu finden. Zusätzlich zur Auswahl einfacher oder komplexer Zertifikate kümmern wir uns auch um den Service: die Verwaltung, Registrierung und schließlich die Löschung im Kundenauftrag.

Zum Blogartikel: Freiwillige Emissionsminderungsgutschriften

Besprechungstisch von Shell Energy

Wollen Sie noch mehr zu dem Thema erfahren?

Dann treffen Sie uns vom 22.04.-26.04.2024 bei der Hannovermesse an unserem Stand in Halle 12, Stand D35/7.

Das könnte Sie auch interessieren