
Eine für Alles: Shell Card – Tankkarte für Lkw und Busse
Dürfen wir vorstellen? Das ist Ihre Neue – die Tankkarte zum Verlieben. Denn die Shell Card bietet alles, was Ihr Lkw- und Busunternehmerherz begehrt. Wählen Sie selbst, welche Antriebe Ihren Fuhrpark voranbringen und erleben Sie eine Partnerschaft, die Sie bei Ihren täglichen Aufgaben mit Leidenschaft unterstützt.
So profitiert Ihr Lkw- und Busunternehmen von der Shell Card
Vielfältige Antriebe
Mit der Shell Card haben Sie beim Antrieb die freie Wahl: Ob emissionsarm mit Bio-LNG oder Shell Renewable Diesel (HVO100), konventionell effizient mit Shell FuelSave Diesel oder elektrisch – es geht alles!
Effizientes digitales Fuhrparkmanagement
Wertvolle Echtzeitdaten aus dem Onlinetool Shell Fleet Hub helfen Ihnen, Ihre Kosten jederzeit im Blick zu behalten, Abläufe zu optimieren und Betrug schnell zu erkennen.
Europaweite Fuhrparkservices
Parkplätze finden, Lkw und Busse waschen und Fahrzeugschäden schnell reparieren lassen, damit die Fahrt weitergeht: kein Problem mit der Shell Card.
Alles, was Ihren Lkw-Fuhrpark antreibt – nutzbar mit der Shell Card!
Shell BioLNG
Shell BioLNG ist ein Mix aus fossilem LNG und verflüssigtem Biomethan aus organischen Reststoffen. Dieser Flüssiggaskraftstoff verbrennt mit noch weniger Emissionen und Schadstoffen als rein fossiles LNG und kann damit helfen, die CO2e-Emissionsbilanz Ihres Fuhrparks weiter zu senken.
Noch besser: Wenn Sie bereits LNG-Lkw haben, können Sie diese ganz einfach mit Shell BioLNG betanken – ohne Leistungseinbußen, ohne Umrüstung und ohne nach neuen Tankstellen zu suchen, denn: Sie bekommen Shell BioLNG an unseren bestehenden LNG-Stationen in Deutschland und den Niederlanden.
Shell Renewable Diesel (HVO100)
Sie möchten die Emissionen Ihrer Lkw und Busse senken, doch ein Umstieg auf Bio-LNG oder Elektro ist für Sie noch nicht möglich? Dann setzen Sie auf Shell Renewable Diesel! Unser neuer HVO100-Kraftstoff besteht zu 100 % aus erneuerbaren Bestandteilen wie gebrauchtem Speiseöl und Ölabfällen und kann, verglichen mit fossilem Diesel, den Treibhausgasausstoß Ihrer Fahrzeuge erheblich senken.
Und: Sie können Shell Renewable Diesel einfach in vorhandenen Lkw oder Bussen einsetzen. Voraussetzung dafür ist nur eine Zulassung für alternative Dieselkraftstoffe (DIN EN 15940), die viele moderne Fahrzeuge ohnehin haben.
Shell FuelSave Diesel
Effizienz ist keine Frage des Antriebs, sondern der Technologie. Mit Shell FuelSave Diesel bieten wir Ihnen einen konventionellen, aber doch hochinnovativen Dieselkraftstoff, der Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken. Denn die Rechnung ist einfach: Weniger Verbrauch, weniger Kosten – und ein sauberer Motor verbraucht einfach weniger.
Deshalb enthält Shell FuelSave Diesel eine spezielle Reinigungsformel, die hilft, Ablagerungen an den Einspritzdüsen und der Abgasrückführung zu entfernen und zu verhindern. Das bedeutet: Weniger Startprobleme, mehr Kraftstoffeffizienz und zuverlässige Zugkraft und Motorleistung, wenn’s darauf ankommt.
Starke Lösungen für starke E-Lkw
Ob Stadtverkehr oder Fernstrecke: Moderne Batterietechnik und eine passende Ladeinfrastruktur machen E-Lkw heute schon zu einer praxistauglichen Lösung. Mit eDepot-Ladelösungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Flotte zukunftssicher und effizient aufzustellen.
Darüber hinaus bietet Shell ein umfassendes Angebot für den Straßengüterverkehr: von Depot- und Schnellladelösungen über intelligentes Energiemanagement bis hin zu digitalen Services für Ihr Fuhrparkmanagement.
Mautservices
Das Thema Maut begleitet Sie als Lkw- oder Busunternehmer ständig – und kann, gerade wenn es über Ländergrenzen hinweg geht, viel Aufwand verursachen und Zeit kosten. Mautlösungen von Shell machen dem ein Ende.
Egal ob Sie eine One-Box-Lösung suchen, die in mehreren europäischen Ländern funktioniert oder einfach nur eine bequeme Abwicklungsmöglichkeit für die deutsche Maut: Hier bekommen Sie alles davon – individuell passend zu den Ansprüchen Ihrer Flotte und mit spielend leichter Abrechnung über die Shell Card. Ohne Einzelbelege, ohne Papierkram und ohne Stress.
Mehr als nur Tanken: Nützliche Shell Card Services für Ihre Lkw- & Bus-Flotte
Einfaches Online-Management
Tankkarten
Bestellen Sie Karten online, stellen Sie individuelle Beschränkungen ein, verfolgen Sie die Kartenaktivitäten und sperren Sie Karten, falls notwendig.
Fahrzeuge
Hinterlegen Sie Fahrzeuge im System, registrieren Sie sie für Mautservices und bestellen Sie OBUs und Vignetten.
Rechnungen
Sehen Sie jederzeit alle Rechnungen inklusive Status, Rechnungs- und Fälligkeitsdatum ein und laden Sie sie als PDF herunter.
Transaktionen
Sehen Sie alle Transaktionen der letzten 7, 30 oder 90 Tage ein – gesplittet nach Ausgaben für Kraftstoff, Maut-, Tunnel- und Fährgebühren, Autowäschen und Shopartikel.
Volle Kontrolle – jederzeit
Sicherheit in der Karte
Mit Chip&PIN-Technologie sind Ihre Daten nach marktführendem Sicherheitsstandard geschützt. So wird Kartenbetrug, z. B. durch Kopieren oder Ausspähen deutlich erschwert.
Sicherheit online
Über Shell Fleet Hub können Sie selbst vorgeben, wann und wofür Ihre Fahrer die Tankkarten einsetzen können. Sie können z. B. die Einsatzzeit, den Kraftstofftyp oder Stationen beschränken und/oder individuelle Limits einstellen.
Sicherheit an der Station
Mitarbeiter an Shell Stationen werden speziell geschult, um Tankkartenbetrug direkt zu erkennen. Videoüberwachung an vielen Stationen hilft zudem, mögliche Täter schnell zu identifizieren.
Europaweite Fuhrparkservices
Truck Wash – ein blitzsauberer Auftritt
Mit über 430 Stationen in ganz Europa können Sie Waschstopps für Ihre Lkw & Busse oder Tankreinigungen einfach in die Touren Ihrer Fahrer integrieren. Dank Echtzeit-Daten behalten Sie zudem im Blick, welches Fahrzeug wann gewaschen wurde.
Truck Repair – schnelle Hilfe unterwegs
Der Lkw streikt? Kein Problem. Wählen Sie aus über 300 Partner-Werkstätten in ganz Europa aus, buchen Sie einen Termin bequem online und rechnen Sie die Kosten einfach über die Shell Card ab.
Truck Parking – Lkw-Parken ohne Stress
Schluss mit endloser Parkplatzsuche – buchen Sie ausgewählte gesicherte Stellplätze in vielen Ländern einfach vorab online über unseren Partner und sparen Sie Ihren Fahrern Nerven und Ihrer Flotte Zeit und Kraftstoff.
Schritt 1
Sie füllen das Antragsformular aus und senden es uns mit Klick auf "Abschicken" zu.
Schritt 2
Ein Shell Kundenberater meldet sich bei Ihnen und bespricht mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, Ihre Ansprüche und welche unserer Shell Card Services Sie brauchen könnten.
Schritt 3
Sie erhalten Ihr persönliches unverbindliches Shell Card Angebot.
Shell Card – Nützliche Links
Nutzen Sie folgende Links zu den am häufigsten gefragten Informationen von Shell Card Kunden. Im Zweifel hilft Ihnen unser Kundensupport gerne weiter.
Häufige Fragen zur Shell Card für Lkw & Busse
Welche Tankstellen akzeptieren die Shell Card?
Welche Tankstellen akzeptieren die Shell Card?
Zum deutschen Shell Card Akzeptanznetz gehören neben Shell Stationen auch zahlreiche weitere Stationen unserer Partner AVIA, Eni/Agip, Esso, OMV, star/ORLEN und Westfalen. Insgesamt gibt es rund 5.300 Akzeptanzstellen in Deutschland und über 26.000 in ganz Europa.
Mit den verschiedenen Optionen der Shell Card können Sie zudem Ihr Tankstellen-Netzwerk so wählen, wie es zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Was kostet die Nutzung der Shell Card?
Was kostet die Nutzung der Shell Card?
Jedes Unternehmen hat eigene Bedürfnisse, Ziele und unterschiedlich große Fuhrparkflotten. Daher erhalten Sie für Ihre Shell Card immer ein maßgeschneidertes Angebot mit individuellen Konditionen, das genau zu Ihren Anforderungen und zu Ihrer Firmenflotte passt.
Für welche Flotten ist die Shell Card geeignet?
Für welche Flotten ist die Shell Card geeignet?
Das Shell Card Angebot richtet sich an Geschäftskunden, also an Unternehmen, die einen Fuhrpark unterhalten. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß das Unternehmen oder die Firmenwagenflotte ist. Zudem profitieren Pkws, Transporter, Lkw oder Busse gleichermaßen von der Shell Card.
Die Shell Card bietet viele Optionen und eignet sich daher als Tankkarte für jeden Flottentyp.
Welche Vorteile bietet eine Tankkarte von Shell für LKW und Busse?
Welche Vorteile bietet eine Tankkarte von Shell für LKW und Busse?
Mit der Shell Card profitieren LKW- und Busfuhrparks auf der ganzen Linie. Die drei wichtigsten Vorteile lauten:
- Umweltbewusstes Management Ihres Fuhrparks
- Täuschungen ausschließen mit moderner Betrugserkennung
- Zahlreiche Fuhrparkservices in Europa nutzen
Wie funktioniert die Abrechung mit der Shell Card?
Wie funktioniert die Abrechung mit der Shell Card?
Sie erhalten regelmäßig eine Abrechnung, z. B. wöchentlich oder monatlich. Darin sehen alle relevanten Transaktionen aufgelistet. In Ihrem persönlichen Bereich haben Sie den Überblick über alle Fahrer sowie Fahrzeuge und können sämtliche Einstellungen für Ihre Karten verwalten.
Können meine Fahrer die Tankkarte auch als Privatperson nutzen?
Können meine Fahrer die Tankkarte auch als Privatperson nutzen?
Diese Wahl überlassen wir Ihnen. Je nachdem, für welchen Leistungsumfang Sie sich entscheiden, können Ihre Fahrer die Tankkarte auch für private Fahrten nutzen. Und da alle Transaktionen dokumentiert werden, behalten Sie immer die volle Kontrolle.
Wie viel sparen Firmenkunden durch Tankkarten?
Wie viel sparen Firmenkunden durch Tankkarten?
Wir erstellen für Sie gerne ein individuelles, auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot und berechnen für Sie die Kostenersparnis für Ihre Flotte. Diese fällt unterschiedlich aus, abhängig von Ihrer Flottengröße und anderen Faktoren.
Ab wann lohnt sich eine Tankkarte?
Ab wann lohnt sich eine Tankkarte?
Prinzipiell lohnt sich eine Tankkarte bereits ab einem Firmenfahrzeug. Mit einer Tankkarte endet das lästige Sammeln von Tankbelegen. Und da Sie bei uns keinen Mindestumsatz erreichen müssen, lohnt sich die Shell Card auch bei sehr kleinen Flotten.
Haben Sie weitere Fragen?
In unserem Hilfe & Kontakt Bereich finden Sie zahlreiche Informationen zu unseren Produkten und alle Kontaktmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren
Lesen Sie mehr darüber, wie Ihr Geschäft auf verschiedenen Ebenen von der Nutzung der Shell Card profitieren kann!
Bio-LNG: die nachhaltige Alternative zu Benzin & Diesel
Das Tanken mit fossilen Brennstoffen wie Benzin und Diesel ist eine große Umweltbelastung. Eine vielversprechende, nachhaltige Alternative bietet das aus biologischen Reststoffen gewonnene Bio-LNG, das zur deutlichen Reduzierung von Treibhausgasemissionen führt. Was Bio-LNG genau ist, wie es hergestellt wird, welche Vorteile es bietet und wo Sie das biologische Flüssigerdgas in Deutschland bereits tanken können, erfahren Sie hier.
Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich
Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung ist Teil des Infrastrukturabgabengesetzes, das 2019 in Kraft getreten ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
LNG: der Kraftstoff der Zukunft für Schiffe und Lkws
Erfahren Sie in unserem Blog, wie LNG CO₂-Emissionen senken kann und welche Rolle LNG-Terminals in Deutschland spielen. Von Herstellung über Vorteile bis zu den geplanten Standorten: Hier finden Sie alles, was Sie über LNG als Zukunftslösung wissen müssen.