Zum Hauptinhalt springen

Shell Energy Blog

Sie planen die Dekarbonisierung Ihres Unternehmens und möchten sich zu den Möglichkeiten informieren? Hier finden Sie spannende Artikel zu verschiedenen Aspekten der Dekarbonisierung im Bereich Industrie und Kommune, profitieren von Expertenwissen und nutzen wertvolle Tipps für Ihre Strategie.

Ein männlicher Ingenieur, der einen gelben Helm und eine Warnweste trägt, steht mit einem Laptop in einer modernen, hoch technisierten Autofabrik.

Shells Energiesicherheits-Szenarien 2025

Entdecken Sie Shells Energiesicherheits-Szenarien 2025: Drei Zukunftsbilder, vier Trends und Chancen für Europas Industrie im Wandel der Energie.

Zum Blogbeitrag
Ein belebtes Büro mit einer Frau an einem Laptop

Energie neu denken: Strategische Partnerschaften sind mehr als Beschaffung

Dekarbonisierung und hohe Energiekosten stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Shell Energy zeigt, wie strategische Energiepartnerschaften nicht nur kurzfristige Entlastung, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile ermöglichen.

Zum Blogbeitrag
Strommasten

Herkunftsnachweise: Mehr Transparenz für grünen Strom im Energiemarkt

Herkunftsnachweise (HKN) ermöglichen es Unternehmen und Verbrauchern, grüne Energie gezielt auszuwählen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sie fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und stärken das Vertrauen in den Energiemarkt.

Zum Blogbeitrag
Luftaufnahme einer Stadt bei Nacht

Virtuelle Kraftwerke

Virtuelle Kraftwerke vernetzen Stromverbraucher und Stromerzeuger, wie Windparks, Solaranlagen, Biogas- und Wasserkraftanlagen, um eine stabile Energieversorgung in Europa zu sichern. 

Zum Blogbeitrag